10 Wartung
Phasennummer
Anzeige
Betriebzustand
STY
Standby (keine Wärmeanforderung)
THL1
Gebläseanlauf
THL1A
TV
Vorspülzeit
TBRE
Wartezeit
TW1
TW2
TVZ
Zündphase
TSA1
Sicherheitszeit konstant
TSA2
Sicherheitszeit variabel
TI
Intervallzeit
MOD
Modulierender Betrieb
THL2
Nachlüftung mit letzter Betriebssteuerung
THL2A
Nachlüftung mit Vorluftansteuerung
TNB
Nachbrennzeit
TNN
Nachlaufzeit
STV
Startverhinderung
SAF
Sicherheitsabschaltung
STOE
Störstellung
10.3
Standard-Inspektions- und Wartungsarbeiten
154
WGB EVO 15 - 38 i
Funktionsbeschreibung
Brenner in Bereitschaft
Selbsttest von Brennerstart und Gebläsehochlauf
Vorbelüftung, Gebläsebremszeit auf Startlastdrehzahl
Interne Sicherheitstests
Zündung und Beginn der Sicherheitszeit Flammenbildung, Ioni
sationsstromaufbau
Flammenüberwachung mit Zündung
Flammenüberwachung ohne Zündung
Flammenstabilisierung
Brenner in Betrieb
Gebläse läuft nach
Gebläse läuft nach
Erlaubte Nachbrennzeit
Erlaubte Nachlaufzeit des Gebläses
Es liegt keine interne od. externe Freigabe vor (z.B. kein Was
serdruck, Gasmangel)
Angezeigt wird der aktuelle Fehlercode
Weitere Informationen siehe
Fehlercode-Tabelle, Seite 159
10.3.1
Siphon reinigen
Der Siphon für Kondenswasser sollte jährlich gereinigt werden.
1. Die obere Verschraubung am Siphon lösen.
2. Den Siphon nach unten abziehen.
3. Den Siphon komplett mit dem Schlauch aus dem WGB EVO
entfernen.
4. Den Siphon demontieren und mit klarem Wasser durchspülen.
5. Der Einbau des Siphons erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Wichtig:
Gleichzeitig sollte die Abgassammelschale auf Verschmutzungen
kontrolliert werden und evtl. gereinigt (gespült) werden.
7702971 - 02 - 19112018