4.14. - Nachheizung
Hier werden alle nötigen Einstellungen für die Nachheizung vorgenommen.
4.14.1. - Tsoll S3
Wird dieser Wert an Fühler S3 unterschritten, schaltet der Regler die Nachheizung ein.
Die Nachheizung wird abgeschaltet, wenn dieser Wert um die eingestellte Hysterese
überschritten wird.
Zu hoch eingestellte Temperaturwerte können zu Verbrühungen oder Anlagen-
schäden führen. Bauseits Verbrühungsschutz vorsehen!
Gefahr
Im Sparbetrieb gelten eventuell andere Werte
Achtung
4.14.2. Hysterese
Hysterese der Nachheizung über S3
Über die Hysterese kann die Aufheizung des Speichers festgelegt werden. Wird der
Wert TSoll S3 an Fühler S3 um die eingestellte Hysterese überschritten, schaltet der
Regler die Nachheizung ab.
4.14.3. - Fühler Nachheizung
Referenzfühler
Hier kann der Referenzfühler für die Nachheizung verändert werden.
4.14.4. - Fühler 2 Nachheizung
Optionaler Fühler 2
Hier kann ein optionaler Fühler für die Nachheizung eingestellt werden.
4.14.5. - Teco
Bei einer Solarladung wird für die Nachheizung Teco anstatt Tsoll
verwendet.
4.14.6 - Sparbetrieb
Im Sparbetrieb wird bei einer Solarladung der Sollwert für die Nachheizung auf diesen
Wert gesetzt, um das Einschalten der Nachheizung zu verzögern.
4.14.7 - Zeiten
Hier werden die gewünschten Zeiträume eingestellt, in denen die Nachheizung
zeitlich freigegeben ist. Pro Wochentag können drei Zeiten eingegeben werden, des
weiteren kann man einzelne Tage auf andere Tage kopieren. Außerhalb
der eingestellten Zeiten ist die Nachheizung ausgeschaltet.
Einstellungen
19