Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stauassistent - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivierung/Deaktivierung
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Systems kann auf eine der folgenden
Arten erfolgen.
Im Display des Kombi-Instruments
Im Infotainment
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel CAR - Fahr-
zeugeinstellungen.
Nach dem Aus- und Einschalten der Zündung bleibt das System, abhängig von
der letzten Einstellung, aktiviert bzw. deaktiviert.
Hinweis
Bei der Systemaktivierung leuchten die Kontrollleuchten in den beiden Außen-
spiegeln kurz auf.
Hinweismeldungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Hinweismeldungen bestehen sowohl für den Assistenten zur „Totwinkel-
überwachung" als auch den Ausparkassistenten zusammen und werden im
Display des Kombi-Instruments angezeigt.
Ausparkassistent/ Blind Spot zurzeit nicht verfügbar.
Das System ist aus einem unbekannten Grund nicht verfügbar.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und wieder anlassen.
Sollte nach dem Motorstart die Meldung erneut erscheinen, dann ist die Hilfe
eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.
Fehler: Ausparkassistent/"Blind Spot"-Sensor
Es liegt ein Systemfehler vor. Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch neh-
men.
Ausparkass./Blind Spot nicht verfügb. Keine Sensorsicht.
Die Sensoren sind verschmutzt oder verdeckt.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen, den Bereich vor und um die Sen-
soren herum reinigen bzw. das störende Hindernis entfernen.
Sollte nach dem Motorstart die Meldung erneut erscheinen, dann ist die Hilfe
eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.
auf Seite 185.
» Seite
51, Menüpunkt Assistenten.
auf Seite 185.
Anhänger: Ausparkassistent/Blind Spot nicht verfügb.
Ist bei einem Fahrzeug mit werkseitig eingebauter Anhängevorrichtung ein
Anhänger bzw. ein anderes Zubehör angekuppelt, dann ist das System nicht
verfügbar.

Stauassistent

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Funktionsweise
Funktionsbedingungen
Der Stauassistent hilft bei Geschwindigkeiten unter ca. 60 km/h, das Fahrzeug
innerhalb der Fahrspur und gleichzeitig den Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu halten.
Mit dem System können nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe ausgestattet
werden.
ACHTUNG
Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsyste-
me sind zu beachten
» Seite 149,
Der Fahrer muss die Hände stets am Lenkrad halten und bereit sein, das
Lenken des Fahrzeugs selbst zu übernehmen (Beschleunigen oder Brem-
sen).
Hinweis
Das System ist vor allem für den Gebrauch auf Autobahnen vorgesehen.
Funktionsweise
Lesen und beachten Sie zuerst
Der Stauassistent ist eine Erweiterung der Systeme Lane Assist
und ACC
» Seite 170
und arbeitet unter Verwendung der Funktionen dieser
beiden Systeme.
Aus diesem Grund sind auch die Kapitel bezüglich der Systeme Lane Assist
und ACC sorgfältig zu lesen und die darin aufgeführten Sicherheitshinweise
sind zu beachten.
in Abschnitt Einleitung zum Thema.
auf Seite 187.
» Seite 182
Assistenzsysteme
187
188
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis