Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-Pa-Test - Wohler A 550 Bedienungsanleitung

Rauchgasanalysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A 550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4

4-Pa-Test

Der 4-Pa-Test dient der Kontrolle des Unterdruck-Grenzwertes von 4 Pa.
In einem geschlossenen Luftverbund kann ein gleichzeitiger Betrieb von raumluftab-
hängiger Feuerstätte und Ablufteinrichtung zu gefährlichem Unterdruck führen.
Die Programmfunktion „4-Pa-Test" erlaubt die Kontrolle des Unterdruckwertes. Weiter-
hin bestehen die Möglichkeiten, den zeitlichen Verlauf über eine Dauer von maximal 4
Minuten in einem Diagramm darzustellen, zu speichern und auszudrucken.
HINWEIS!
Der 4-Pa-Test erfordert den Anschluss von zwei gleich langen, flexiblen Kapillar-
schläuchen, vgl. Zubehör.
Beim 4-Pa-Test wird die Druckdifferenz zwischen dem Aufstellraum der Anlage und
einer pneumatisch vom Verbrennungsluftverbund entkoppelten Referenzstelle (z. B.
Außenluft, Treppenhaus) erfasst.
Die ermittelte Druckdifferenz wird einem Drucksensor zugeführt.
Abb. 41: negativer Druckanschluss auf
der Geräteunterseite
Abb. 42: Anschlüsse am Sondengriff.
Führungsbuchse mit Pfeil markiert
Vor der Messung sind folgende Voraussetzungen
zu schaffen:
Stecken Sie die Kapillarleitung, die als Refe-
renzstelle dienen soll (Treppenhaus oder Au-
ßenluft), auf den Druckanschlussstutzen auf
der Unterseite des Gerätes (negativer Druck-
anschluss).
Schrauben Sie den Adapter 4 Pa-Test wie
folgt auf den Sondengriff: Stecken Sie den
Führungsstift des Adapters in die mit dem
Pfeil markierte Führungsbuchse des
Sondengriffes.
Hauptmenü
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 550 l

Inhaltsverzeichnis