Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckverlust Von Filtergehäuse / Filterelement Berechnen; Gehäuse- ∆ P : Druckverlustkennlinie Gehäuse; Element- ∆ P : Druckverlustberechnung Filterelement - HYDAC MultiRheo MRF1 Serie Montage- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckverlust von Filtergehäuse / Filterelement berechnen
Der Gesamtdruckverlust der Filter bei einem bestimmten Volumenstrom setzt
sich zusammen aus Gehäuse-
Gehäuse kann mittels nachfolgender Druckverlustkennlinie ermittelt werden.
Der Druckverlust der Elemente wird mittels der R-Faktoren berechnet.
Gehäuse-
: Druckverlustkennlinie Gehäuse
p
Die obere Gehäusekennlinie gilt für Mineralöl mit einer Dichte 0,86kg/dm³ und
einer kinematischen Viskosität 30mm²/s. Die untere Gehäusekennlinie gilt für
Wasser bei 20°C. Bei turbulenter Strömung ändert sich der Differenzdruck
proportional mit der Dichte, bei laminarer Strömung proportional mit der Dichte
und der Viskosität. Die Strömungsgeschwindigkeit sollte am Filtereintritt 3 m/s
für Öl und 4 m/s für Wasser nicht überschreiten.
Element-
: Druckverlustberechnung Filterelement
p
Folgende Berechnung basiert auf sauberen Filterelementen.
R
p
(
bar
)
=
MRF1 x
MoWa MRF1 3550863b de 2016-06-13.docx
Druckverlust von Filtergehäuse / Filterelement berechnen
Volumenstrom (l/min)
×
V
(
mm
/ ²
s
)
×
Q
/ (
l
n
×
L
(
inch
)
×
1000
und Element-
. Der Druckverlust der
p
p
R = R-Faktor
V = Viskosität (mm²/s)
min)
Q = Volumenstrom (l/min)
N = Anzahl Elemente
L = Elementlänge (Inch)
de
Seite 20 / 44
2016-06-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis