Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen Für Korrekte Installation; Aufstellung; Sicherheitstechnische Anforderungen Für Die Aufstellung; Aufstellungsanforderungen - Danfoss VLT AHF 010 Projektierungshandbuch

Advanced harmonic filter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AHF 010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anforderungen für korrekte ...
4 Anforderungen für korrekte Installation

4.1 Aufstellung

4.1.1 Sicherheitstechnische Anforderungen
für die Aufstellung
HINWEIS
Beachten Sie das Filtergewicht und stellen Sie sicher,
dass geeignete Hubvorrichtungen verwendet werden.
HINWEIS
Verwenden Sie bei der Installation des Filters die
Hebeösen an beiden Seiten, um den Filter anzuheben.

4.1.2 Aufstellungsanforderungen

Die Filter sind in den Schutzarten IP00 und IP20 erhältlich.
Befolgen Sie bei der Installation die beschriebenen
Empfehlungen für beide IP-Schutzarten.
Stellen Sie alle Filter senkrecht auf, wobei sich die
Klemmen an der Unterseite befinden.
Stellen Sie den Filter nicht in unmittelbarer Nähe
zu Heizelementen oder wärmeempfindlichen
Materialen (z. B. Holz) auf.
IP00
Die Oberflächentemperatur der IP00-Filter kann
70 °C (158 °F) überschreiten, und an dem Filter
wird ein Warnschild aufgrund der heißen
Oberfläche angebracht.
Verwenden Sie zur Kühlung von Filtern mit der
Schutzart IP00 separate Lüfter.
Beachten Sie die Lüftungs- und Kühlanforde-
rungen.
Stellen Sie sicher, dass die erforderliche Luftzirku-
lation durch den Filter und nicht nur durch den
Schaltschrank erfolgt, siehe Kapitel 4.1.4 Lüftungs-
und Kühlanforderungen und
Kapitel 4.2.3 Übertemperaturschutz.
IP20
Über und unter dem Filter müssen Sie einen
Mindestabstand von 150 mm einhalten.
Die Oberflächentemperatur der IP20-Filter
überschreitet nicht 70 °C (158 °F).
Sie können den Filter Seite an Seite zum Frequen-
zumrichter aufstellen. Zwischen den
Komponenten ist kein Abstand erforderlich.
MG80C503
Projektierungshandbuch
4.1.3 Empfehlungen für die Installation in
Schaltschränken für die Industrie
Halten Sie zur Vermeidung eines Einkoppelns von Hochfre-
quenzstörungen einen Mindestabstand von 150 mm ein
zu:
Zum Erreichen eines geringen Widerstands müssen HF-
Anschlüsse, Erd-, Abschirmungs- und anderen metallische
Anschlüsse (zum Beispiel Montageplatten und montierte
Einheiten) eine möglichst große Oberfläche zur
metallischen Erde aufweisen. Verwenden Sie Erdungs- und
Potenzialausgleichsleitungen mit einem möglichst großen
Querschnitt (mindestens 10 mm
Erdungsband. Verwenden Sie ausschließlich Kabel aus
Kupfer oder verzinntem Kupfer, da sich mit Stahl
geschirmte Kabel nicht für Hochfrequenzanwendungen
eignen. Schließen Sie die Abschirmung mit Metallschellen
oder Metallverschraubungen an den Ausgleichsschienen
oder Schutzleiteranschlüssen an.
Statten Sie induktive Schalteinheiten wie z. B Relais und
Magnetschütz mit Varistoren, RC-Kreisen oder Löschdioden
aus.
4.1.4 Lüftungs- und Kühlanforderungen
Die kompakte Konstruktion der Filter basiert auf
erzwungener Kühlung, und die Filter werden durch
zirkulierende Luft gekühlt. Stellen Sie daher sicher, dass die
Luft über und unter dem Filter frei zirkulieren kann.
IP20-Filter werden durch die integrierten Lüfter gekühlt,
und sie verfügen über Lüftungskanäle im Gehäuse. Die
Lüfter und Lüftungskanäle liefern die erforderliche Luftzir-
kulation, um ein Überhitzen der Filter zu vermeiden.
IP00-Filter werden durch von separaten Lüftern zugeführte
Gebläseluft gekühlt. Die Lüfter sind nicht in der Lieferung
inbegriffen. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs,
die Lüfter bereitzustellen und zu installieren. Zur
Vermeidung einer ineffizienten Luftzirkulation ist es
gelegentlich auch erforderlich, dass Sie Luftführungsbleche
zur Regelung des Luftstroms installieren.
Danfoss A/S © 10/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Netzversorgungsleitungen
Motorkabeln von Frequenzumrichtern
Steuer- und Signalleitungen (Spannungsbereich
<48 V).
2
(8 AWG)) oder dickes
4
4
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt ahf 005

Inhaltsverzeichnis