Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzungskabel Innerhalb Der Arbeitszone; Begrenzungsinseln - Robomow RC304u Betriebs- Und Sicherheitsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC304u:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Begrenzungskabel innerhalb der Arbeitszone

4.3.1 Harte Hindernisse
o
Hindernisse, die einem Zusammenstoß widerstehen können, z. B.
Büsche oder Bäume, die höher als 15 cm (6") sind, müssen nicht
mithilfe des Begrenzungskabels eingegrenzt werden. Der Robomow
wird umdrehen, wenn er gegen ein solches Hindernis stößt.

4.3.2 Begrenzungsinseln

o
Verwenden Sie das Begrenzungskabel, um Bereiche innerhalb der Arbeitszone einzugrenzen, indem Sie
Inseln um Hindernisse herum erstellen, die einem Zusammenstoß nicht widerstehen könnten, wie z. B.,
Blumenbeete und Springbrunnen.
o
Wickeln Sie mehr Kabel ab und gehen Sie von der Kante in Richtung des Objekts.
o
Befestigen Sie das Kabel entlang des geschützten Objekts im Uhrzeigersinn.
o
Stellen Sie die Eingrenzung der Insel fertig und kehren Sie zu dem Punkt zurück, an dem Sie die Rasenkante
verlassen haben.
o
Die Kabel, die zur Insel und von ihr weg führen, sollten parallel zueinander liegen und sollten sich berühren.
Befestigen Sie deshalb beide Kabel, von und zu der Insel mit denselben Rasennägeln.
o
Der Robomow wird diese beiden Kabel nicht erkennen. Er wird über diese mähen, als ob diese nicht existieren
würden.
o
Der Robomow wird das einzelne Sperrkabel rund um die Begrenzungsinsel erkennen und nicht in diesen
Bereich einfahren.
2 Kabel unter
demselben Rasennagel
VORSICHT! Das Installieren des Begrenzungskabels im umgekehrten Uhrzeigersinn um das Hindernis
wird dazu führen, dass Robomow in die Insel hineinfahren wird.
Beachten Sie folgende Abstände, wenn Sie die Begrenzungsinseln erstellen:
-
Der Mindestabstand des Begrenzungskabels vom
geschützten Bereich sollte 28 cm (1 Fuß) betragen.
-
Falls Sie einen dünnen Gegenstand schützen müssen,
stellen Sie den Mindestradius der Insel auf 35 cm
(15 Zoll) ein.
-
Halten Sie mindestens 1 m (3,3 Fuß) Abstand zwischen
den Kabeln zweier benachbarter Inseln ein.
-
Halten Sie mindestens 1 m (5 Fuß) Abstand zwischen
dem Inselkabel und dem Begrenzungskabel ein.
-
Wenn geschätzt Objekte nahe beieinander liegen, grenzen
Sie sie als einzelne fortlaufende Begrenzungsinsel ab.
Hinweis! Eine Begrenzungsinsel sollte entweder
rechteckig oder rund sein.
Position des Begrenzungskabels
Verlegerichtung: Im
Uhrzeigersinn um
Hindernis herum
Begrenzungskabel
Minimale Distanz zwischen
zwei Inseln: 1 m (3,3 Fuß)
Andernfalls gemeinsam als eine
Insel markieren
28 cm
Min. 1 m
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis