Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 2033 Bedienungsanleitung Seite 46

Kolbengesteuerte membranventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2033:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- Steuerdruck (Wert auf dem Typenschild angegeben) an den unteren Anschluss
des Ventils anschließen: Die Membran löst sich vom Gehäuse.
- Die 4 Befestigungsmuttern über Kreuz lösen und den Antrieb entfernen.
- Ohne Steuerdruck Membran entfernen:
Bei DN15 und 20 die Elastomer-Membran einfach entfernen.
Bei DN > 20 die Elastomer-Membran ausschrauben.
Eine PTFE/EPDM-Membran um 90° drehen, um das Bajonett zu lösen.
- Die neue Membran zurücksetzen, so dass sich die Befestigungs- und die
Membranlöcher gegenüber befinden (gegebenenfalls festschrauben).
- Steuerdruck (Wert auf dem Typenschild angegeben) an den unteren Anschluss
des Ventils anschließen.
- Antrieb und Muttern zurücksetzen.
- Schrauben vorsichtig über Kreuz anziehen, bis den Antrieb an der richtigen
Stelle sitzt.
- Das Ventil zweimal betätigen, damit die Membran richtig anliegt.
- Ohne Steuerdruck die Muttern über Kreuz mit dem in der folgenden Tabelle
angegebenen Drehmoment (in Nm) anziehen:
- Steuerdruck (Wert auf dem Typenschild angegeben) an den unteren Anschluss
des Ventils wieder anschließen.
- Den Drehmoment der 4 Muttern überprüfen und gegebenenfalls nochmals
anziehen.
Für 3A zugelassene Produkte, bitte nur für Lebensmitteleinsatz geeignete
Schmiermittel gemäß Norm CFR 21 Part 178.3570 verwenden.
WARTUNG
Membran-Werkstoff
DN
Elastomer
8
2
15
3,5
20
4
25
5
40
8
50
12
80
30
100
40
14
PTFE/EPDM
2,5
4
4,5
6
10
15
55
50
2031-2032-2033

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20312032

Inhaltsverzeichnis