Wartung
Abb 21: Montage des Stellmotors
10.6 Elektroden prüfen
72
le nach vorn, siehe Abb. 1). In dieser Stellung ist die Absperrklappe
geöffnet.
Zündelektroden
Um eine Beeinflussung des Ionisationsstromes durch die Zündung
zu vermeiden, darf
• die Zündelektrode nur in den Rand der Flamme eintauchen.
• der Zündfunke nicht auf die Ionisationselektrode überspringen.
Einbaulage und Elektrodenabstand nach Abb. 22 sind einzuhalten.
Ionisationselektrode
Die Ionisationselektrode muß immer in Kontakt mit der Flamme
sein. Bei Brennerbetrieb sollte der gemessene Ionisationsstrom
nicht unter
– bei min. Leistung > 5 µA DC (Schaltschwelle bei 0,7 µA DC)
– bei max. Leistung > 10 µA DC
Zur Messung Stecker von dem Gasfeuerungsautomaten abziehen
und zwischen Stecker und Elektrode ein Amperemeter anschlie-
ßen.
AUGUST BRÖTJE GmbH