Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung; Wartung; Lieferung, Transport Und Lagerung; Installation Und Inbetriebnahme - Pepperl+Fuchs NVD-111 Anleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNANLAGE NVD-111
Sicherheit
An die Warnanlage dürfen nur die folgenden Sensoren angeschlossen werden:
Beschreibung
Fettschichtsensor, zur Erkennung der Fettschichtdicke bei einer
wasserhaltigen Emulsion mit kleinen Fettklumpen oder einer
gehärteten Fettschicht
Fettschichtsensor, zur Erkennung der Fettschichtdicke bei einer
flüssigen Fettschicht
Aufstausensor, zur Erkennung von zu hohem Flüssigkeitsstand
1.4.1

Kennzeichnung

Warnanlage
Pepperl+Fuchs GmbH
Lilienthalstraße 200, 68307 Mannheim, Germany
NVD-111
1.5

Wartung

Das Gerät darf nicht mit ätzenden Flüssigkeiten gereinigt werden.
Die Geräte sind wartungsfrei. Um jedoch die einwandfreie Funktion des gesamten
Alarmsystems zu gewährleisten, prüfen Sie die Funktion sowie sämtliche
Sensoren mindestens einmal im Jahr.
1.6

Lieferung, Transport und Lagerung

Überprüfen Sie Verpackung und Inhalt auf Beschädigung.
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Bewahren sie die Originalverpackung auf. Das Gerät sollte immer in der
Originalverpackung eingelagert oder transportiert werden.
Lagern sie das Gerät immer in trockener und sauberer Umgebung. Beachten sie
die zulässige Lagertemperatur (siehe Datenblatt).
1.7

Installation und Inbetriebnahme

1.7.1

Installation der Warnanlage

Das Gerät darf nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche montiert
werden. Das Gerät darf nicht an Orten installiert werden, an denen aggressive
Dämpfe vorkommen können.
Das Gerät muss bei Installation und Wartung spannungsfrei sein. Erst nach
kompletter Montage und Anschluss der Sensoren darf die Warnanlage an die
Versorgungsspannung angeschlossen werden.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
Typencode
FAU-104
KVF-F
KVF-O
DE
DE - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis