Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Möglichkeiten Der Vernetzung - euracom 26xF Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 26xF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zwei Tk-Anlagen vernetzen
Sie können zwei EURACOM-Tk-Anlagen miteinander kombinieren (vernetzen). Das
ist z.B. sinnvoll, wenn Sie durch Erweiterung Ihres Betriebes zusätzliche analoge
oder digitale Endgeräte benötigen und noch nicht auf ein anderes größeres System
umsteigen wollen. Die Vernetzung von zwei EURACOM-Anlagen bedeutet, daß zwei
Einzelanlagen über eine ISDN-Schnittstelle verbunden werden. Einige Funktionen
und Verhaltensweisen werden somit von einer Anlage gesteuert. So erfolgt die PC-
Programmierung von einer Anlage für beide EURACOM-Anlagen. Der Rufnummern-
haushalt wird aufeinander abgestimmt, und die Kommunikation unter den Anlagen
erfolgt über die internen Rufnummern. Die Rufverteilung erfolgt auf die Teilnehmer
beider Anlagen, so wie Sie es in der Konfiguration angegeben haben.
Da die Vernetzung über eine ISDN-Schnittstelle erfolgt, gelten auch die Gesetz-
mässigkeiten von ISDN-Anschlüssen, d.h. es können über diese Schnittstelle nur
zwei gleichzeitige Verbindungen geführt werden. Bei hohem Gesprächsaufkommen
kann es daher zu Blockaden bei der Wahl kommen, wenn z.B. über diese Schnitt-
stelle keine Gespräche mehr geführt werden können. Mit der Vernetzung werden
die Daten der beiden Anlagen untereinander abgeglichen. Das bedeutet z.B., daß in
beiden Anlagen identische Kurzwahlen vorliegen. Die Anzahl der Gebührendaten-
sätze beträgt für jede Anlage ca. 750, da jede Anlage die Gebühren für sich selber
erfaßt. Sie werden aber zusammen ausgelesen und gelöscht.
Bei einer Vernetzung müssen Sie festlegen, welche der beiden Anlagen als Master
(A-Anlage) und welche als Slave (B-Anlage) betrieben werden soll. Dies ist notwen-
dig, da Sie die Konfiguration per PC für beide Anlagen nur über die Master-Anlage
durchführen können. Beide Anlagen können nur über eine ISDN-Schnittstelle (S
die als Querport konfiguriert wird, miteinander verbunden werden.
Möglichkeiten der Vernetzung
Die Tabelle auf der nächsten Seite zeigt Ihnen die Vernetzungsmöglichkeiten einzelner
Tk-Anlagen. Sie können daraus erkennen, daß die Tk-Anlagen EURACOM 141 und
EURACOM 180F, 180 nur als Slave-Anlage (B-Anlage) betrieben werden können.
Das Kreuz gibt jeweils an, ob der angegebene S
quervernetzter Port eingesetzt werden kann.
26
-Port als interner, externer oder
0
),
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis