Türstation (TFE) anschließen
An Ihrer Tk-Anlage können Sie alle Türstationen betreiben, die dem marktüblichen
Standard (FTZ 123 D12) entsprechen.
s Schließen Sie Türklingel, Gegensprechstelle oder Türöffner entsprechend der
nachfolgenden Zeichnung an.
Das Interface kann bei Türfreisprecheinrichtungen nach dem Standard FTZ 123 D12
komplett oder z.T. implementiert sein. Bei teilweiser Implementation umfaßt es meist
nur die Umwandlung des Hör- und Sprechkreises auf Zweidrahttechnik.
Schalten Sie in diesem Fall den Klingeltaster und den Türöffner separat an. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie aus der Herstellerdokumentation der entsprechen-
den Türfreisprecheinrichtung.
Auf unserer Homepage im Internet (http://www.ackermann.com) finden Sie Beispiele
zur Anschaltung verschiedener Türstationen.
Bei Ihrer Tk-Anlage stehen Ihnen zwei komplette separat steuerbare Türstations-
anschlüsse zur Verfügung. Wenn Sie zwei Türstationen ansteuern wollen, benötigen
Sie dafür das MD-Zusatzmodul (Zubehör).
s Schließen Sie die Türstationen an den Klemmleisten 1.TFE und 2.TFE wie in
nachfolgender Zeichnung an.
KT, KT'
Anschlüsse für potentialfreien Klingeltaster
a, b
gleichstromfreier Sprechkreis
TO, TO'
Türöffnerrelaisansteuerung
TS, TS'
Relaisansteuerung zum Einschalten eines externen Verstärkers
(Sprachwegschaltung)
s Konfigurieren Sie anschließend Ihre Tk-Anlage (siehe Gebrauchsanweisung
„Konfiguration", Seite 66 ff.).
I
nterface zur
Torsprechstelle
Umsetzung auf
FTZ 123 D 12
T
FE-Klemmleiste
der EURACOM
15