Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black+Decker BDCHD12S1 Übersetzung Der Ursprünglichen Anweisungen Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DEUTSCH
Ein entladener Akku sollte innerhalb einer Woche wieder
u
aufgeladen werden. Die Lebensdauer des Akkus wird
erheblich reduziert, wenn dieser in entladenem Zustand
aufbewahrt wird.
Warnung! Feuergefahr. Wenn Sie das Ladegerät vom
Werkzeug trennen, müssen Sie das Ladegerät zuerst aus der
Steckdose ziehen und dann das Kabel des Ladegeräts vom
Werkzeug trennen.
Anbringen und Entfernen des Akkus (nicht im
Lieferumfang enthalten) (Abb. B)
Richten Sie den Akku an der Aufnahme am Gerät aus, um
u
ihn einzusetzen. Schieben Sie den Akku in der Aufnahme
nach oben, bis er in der richtigen Position einrastet.
Drücken Sie die Entriegelungstasten (8), und ziehen Sie
u
gleichzeitig den Akku aus dem Akkufach, um diesen zu
entfernen.
Betriebsanleitung
Auslöseschalter & Richtungswahlschalter (Abb. E)
Die Bohrmaschine wird ein- und ausgeschaltet, indem der
u
Auslöseschalter (1) gedrückt und wieder losgelassen wird.
Je tiefer der Auslöseschalter gedrückt wird, umso höher ist
die Drehzahl des Bohrers.
Ein Vor/Zurück-Schaltknopf (2) legt die Bewegungsrich-
u
tung des Werkzeugs fest.
Für die Vorwärtsdrehung lassen Sie den Auslöseschalter
u
los, und schieben Sie den Vor/Zurück-Schaltknopf nach
links.
Um die Drehrichtung zu ändern, drücken Sie den Vor/
u
Zurück-Schaltknopf in die entgegengesetzte Richtung.
Drehmomentregelung (Abb. C)
Dieses Gerät verfügt über eine Drehmomentvorwahl (3) zur
Auswahl des Betriebsmodus und des Drehmoments zum
Festziehen von Schrauben. Für große Schrauben und härtere
Werkstücke muss ein größeres Drehmoment eingestellt
werden als für kleine Schrauben und weiche Werkstücke.
Um Bohrungen in Holz, Metall oder Kunststoff vorzune-
u
hmen, stellen Sie an der Drehmomentvorwahl das Symbol
zum Bohren ein.
Stellen Sie für Schraubarbeiten an der Drehmoment-
u
vorwahl die gewünschte Position ein. Sollten Ihnen die
jeweils erforderlichen Einstellungen noch nicht bekannt
sein, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie an der Drehmomentvorwahl das niedrigste
u
Drehmoment ein.
Ziehen Sie mit dieser Einstellung die erste Schraube fest.
u
Wenn die Einstellung nicht zum gewünschten Ergebnis
u
führt, erhöhen Sie die Drehmomenteinstellung und fahren
Sie fort. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis Sie
12
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
die richtige Einstellung gefunden haben. Verwenden Sie
diese Einstellung auch für die übrigen Schrauben.
Schlüsselloses Bohrfutter (Abb. D)
So setzen Sie einen Bohreinsatz oder ein anderes Zubehörteil
ein:
Halten Sie die hintere Hälfte des Bohrfutters (4a) mit
u
einer Hand. und verwenden Sie die andere Hand, um die
vordere Hälfte (4) im Uhrzeigersinn zu drehen (vom Ende
des Bohrfutters aus gesehen).
Setzen Sie den Bohreinsatz oder ein anderes Zubehörteil
u
ordnungsgemäß in das Bohrfutter ein, und ziehen Sie
das Bohrfutter wieder fest, indem Sie die hintere Hälfte
des Bohrfutters festhalten und den vorderen Teil im
Uhrzeigersinn drehen (mit Blickrichtung vom Bohrfutter).
Warnung! Versuchen Sie niemals, Bohreinsätze oder andere
Zubehörteile festzuziehen, indem Sie den vorderen Teil des
Bohrfutters festhalten und das Gerät einschalten. Dabei kann
das Spannfutter beschädigt werden und es kann zu schweren
Verletzungen kommen.
Zweiganggetriebe (Abbildung F)
Das Zweiganggetriebe an Ihrem Bohrer ermöglicht den Gang-
wechsel für eine größere Anpassungsfähigkeit. Zur Auswahl
der niedrigen Geschwindigkeit mit hohem Drehmoment (Posi-
tion 1) schalten Sie das Gerät aus und lassen es auslaufen.
Schieben Sie den Gangschalterknopf (5) zurück, d.h. vom
Spannfutter weg. Zur Auswahl der hohen Geschwindigkeit mit
niedrigem Drehmoment (Position 2) schalten Sie das Gerät
aus und lassen es auslaufen.
Schieben Sie den Gangschalterknopf nach vorne zum Span-
nfutter.
Hinweis: Ändern Sie nicht den Gang, während das Gerät sich
dreht. Bei Problemen beim Gangwechsel prüfen Sie, dass der
Zweiganggetriebewähler entweder komplett nach vorne oder
hinten geschoben ist.
Bohren/Schrauben
Wählen Sie mithilfe des Vor-/Zurückwahlschalters (2) die
u
Vorwärts- bzw. Rückwärtsdrehung aus.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Schalter (1).
u
Die Leistung des Geräts ist davon abhängig, wie tief Sie
den Schalter hineindrücken.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Schalter los.
u
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bohren
Verwenden Sie nur scharfe Bohrerbits.
u
Unterstützen und sichern Sie Werkstücke angemessen,
u
wie in den Sicherheitshinweisen beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis