Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Für Kern-Baugruppen; Bestückung Des Optionsraums - Siemens CERBERUS D100 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CERBERUS D100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.2. Spannungsversorgung für Kern-Baugruppen
Folgende Kern-Baugruppen sind über die Anschlußplatten, Klemmen 33/34, mit 24V-Spannung zu
versorgen:
– AIT
-S24213-A58-A3
– AMI
-S24213-A33-A3
– DA64
-S24213-A41-A3...A5
– DE64
-S24213-A59-A1
– ZSB
-S24213-A507-A1 (Verdrahtung siehe Bild 135).
Die Versorgung erfolgt
– für ZSB-Baugruppe ( ± UB), über den Stromkreis der Sicherung 6
– für die anderen Baugruppen ( ± UB) über den Stromkreis der Sicherung 5, Klemme ± S5,
auf der SV-Anschlußplatte, siehe Bild 136. Alle anderen, oben nicht aufgeführten Kern-Baugruppen,
werden über den Platter der Kernzeile direkt versorgt.
5.2. Bestückung des Optionsraums
Auf der Optionsebene des Wandschranks befinden sich 14 Optionsplätze (OP) die entsprechend Bild 80
bestückt werden können.
Im Standschrank stehen pro Montageplatte sieben, SV-Halter SS drei und Türinnenseite vier Options-
plätze zur Verfügung (Bild 81).
Werden die Einbauplätze o.1 bis o.10 auf der Montageplatte nicht für den Einbau von APL benötigt, kann
dieser Bereich nach Entfernen des Kabelkanals als zusätzlicher Optionsraum genutzt werden (Bild 81).
Die Optionsplätze 6 bis 9 im Wandschrank bzw. 8 bis 10 im Standschrank befinden sich auf Tragschienen
(Hutschiene 35 x 7,5 mm) und sind für die Montage von Zusatzeinrichtungen, wie Alarmzähler, Siche-
rungs-, Durchgangs- und Erdungsklemmen, Sicherungsmodulen, Relaisbausteinen usw., vorgesehen.
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis