Flugvorbereitung
Schalten Sie den Sender ein (Bild 1). Links im Display wird
der Batteriestatus angezeigt. Bringen Sie den Drehzahl-
knüppel und die Drehzahltrimmung auf die unterste Po-
sition. Schieben Sie den geladenen Lipo-Flugakku in die
Aufnahmevorrichtung am Rumpfboden (Bild 2).
Der Sender und der Empfänger sind betriebsbereit. Die-
sen Vorgang bei jeder Inbetriebnahme wiederholen.
Zur Überprüfung des Schwerpunktes (siehe Bild S. 15)
das Modell unter der Tragfläche nahe des Rumpfes un-
terstützen und auspendeln lassen. Die Idealstellung ist er-
reicht, wenn das Modell mit leicht nach unten hängendem
Vorderteil in der Waage bleibt.
Hinweis: Das bei 2,4 GHz erforderliche Binden von Sender
und Empfänger ist bereits werksseitig vorgenommen wor-
den. Ein neues Binden ist nur nach Reparatur oder Aus-
tausch einer Komponente erforderlich.
Bedienungsanleitung ARCUS E-RISE 500 RTF 2,4 GHz No. 2562
Richtige Vorgehensweise vor dem Start!
Bild 1
Vorbereitungen für den Erstflug:
Einen Tag mit absoluter Windstille abwarten.
Flugakku vor der Inbetriebnahme laden.
Funktionstest
Vor dem ersten Flug müssen alle Trimmungen mit Aus-
nahme der Drehzahl-Trimmung in Mittelstellung sein. Der
Drehzahlknüppel muss ganz unten sein. Sollte sich der
Propeller drehen, gleichen Sie dies mit der Drehzahl-Trim-
mung aus, bis der Propeller zum Stillstand kommt.
Richtige Vorgehensweise nach der Landung!
Entfernen Sie den Flugakku aus der Aufnahmevorrichtung
am Rumpfboden und schalten Sie dann den Sender aus.
Bild 2
13