Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A Bestimmungsgemäße Verwendung - Dynapac PL 1000 RS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Dynapac „Richtlinie für die bestimmungs- und ordnungsgemäße Verwendung
von Kaltfräsen ist im Lieferumfang dieses Geräts enthalten. Sie ist Bestandteil dieser
Betriebsanleitung und unbedingt zu beachten. Nationale Vorschriften gelten uneinge-
schränkt.
Die in vorliegender Betriebsanleitung beschriebene Baumaschine ist eine Kaltfräse,
die innerhalb geschlossener Baustellen auf Verkehrsflächen wie folgt eingesetzt
wird:
- zum partiellen Abtragen von Asphalt-, Asphaltbeton- und Betonschichten
- zur Beseitigung von Verformungen in Form von Spurrinnen, Querwellen, seitlichen
Aufwerfungen,
- zur Wiederherstellung einer profilgerechten Lage,
- zur Durchführung von Aufrauh- und Demakierungsarbeiten,
- zum Einsatz für Vorbereitungsarbeiten im Rohrleitungs- und Kabelbau.
Dabei muss die Unterlage der abzutragenden Befestigung für den Einsatz der Kalt-
fräse ausreichend standfest und tragfähig sein.
Ausdrücklich verboten ist es, die Kaltfräse zur Beförderung außenstehender Perso-
nen, sowie als Zugmittel, Winde oder Hebefahrzeug einzusetzen.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Herstel-
ler in die Bedienungsanleitung vorgeschriebenen Betriebs-, Transport-, Wartungs-
und Instandsetzungsbedingungen.
Jede Nutzung außerhalb des beschriebenen Verwendungszweckes ist nicht bestim-
mungsgemäß. Eine Haftung des Herstellers ist in diesem Falle ausgeschlossen.
Der Betreiber trägt hierfür das Risiko allein. Im Zweifelsfall ist Rücksprache mit dem
Hersteller zu halten.
Verpflichtungen des Betreibers: Betreiber im Sinne dieser Betriebsanleitung ist je-
de natürliche oder juristische Person, die die Kaltfräse selbst nutzt oder in deren Auf-
trag diese genutzt wird. In besonderen Fällen (z.B. Leasing, Vermietung) ist der
Betreiber diejenige Person, die gemäß den bestehenden vertraglichen Vereinbarun-
gen zwischen Eigentümer und Nutzer der Kaltfräse die genannten Betriebspflichten
wahrzunehmen hat.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass die Kaltfräse nur bestimmungsgemäß ver-
wendet wird und Gefahren aller Art für Leben und Gesundheit des Benutzers oder
Dritter vermieden werden. Zudem ist auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvor-
schriften, sonstiger sicherheitstechnischer Regeln sowie der Betriebs-, Wartungs-
und Instandhaltungsrichtlinien zu achten. Der Betreiber muss sicherstellen, dass alle
Benutzer diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
A 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis