Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fremdstarten (Elektrische Starthilfe) - Dynapac PL 1000 RS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fremdstarten (elektrische Starthilfe)

Wenn die Batterien leer sind und der
Anlasser nicht dreht, kann der Motor mit
einer fremden Stromquelle gestartet
werden.
Als Stromquelle geeignet:
- Fremdfahrzeug mit 24-V-Anlage;
- 24-V-Zusatzbatterie;
- Starthilfegerät, 20V/100A.
$
Normale Ladegeräte bzw. Schnellade-
geräte eignen sich nicht zur Starthilfe.
Zum Fremdstarten des Motors:
- Stromquelle mit geeigneten Kabeln an
den hinter der Klappe an der Maschi-
nenfront befindlichen Batterien an-
schließen.
$
Auf richtige Polarität achten! Minus-Ka-
bel immer als letztes anklemmen, als
erstes wieder abnehmen!
- Zündschlüssel (2) in Stellung „P" in
das Zündschloss einstecken.
- Zündung einschalten (Pos. 1).
- Zündschlüssel in Pos. 2 drehen, um
den Dieselmotor zu starten.
- Ist der Dieselmotor angesprungen, denn Zündschlüssel loslassen.
- Der Zündschlüssel springt automatisch in Pos.1 zurück.
Sollte der Motor trotz Starthilfe nicht anspringen: Ursache erforschen, ggf. nach Mo-
tor-Betriebsanleitung verfahren.
Wenn der Motor läuft:
- Externe Stromquelle abklemmen.
Zum Einsatz von Starthilfespray, Entlüftung der Einspritzanlage Motor-Betriebsanlei-
tung beachten.
Panel3_600.cdr,Iso600.wmf
0
2
D 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis