Anschluss der Stromversorgung
Druckerspezifikationen
Einphasig 200 bis 240 V Wechselstrom 15 A oder weniger (kann nicht mit einem 100 V System verwendet werden)
Sie dürfen den Drucker nicht selbst installieren. Achten Sie darauf, das MIMAKI
Wartungspersonal und einen Elektriker zu bitten, den Drucker zu installieren.
Für die Stromversorgung zum Hauptgehäuse des Druckers sind
Elektroarbeiten erforderlich, wie nachfolgend beschrieben. Bitten Sie einen
Elektriker die Elektroarbeiten vorzunehmen.
Achten Sie darauf, dass sich eine Steckdose in der Nähe des Druckers
befindet. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass das Netzkabel leicht ausgesteckt
werden kann, wann immer es erforderlich ist.
Um die Gefahr eines Elektroschocks zu vermeiden, ist es für andere Personen als
den Elektrikern untersagt, die Elektroarbeiten für diesen Drucker durchzuführen.
Achten Sie darauf korrekt zu verkabeln, da ansonsten Brand oder
Elektroschock resultieren kann.
Wird ein anderes Netzkabel als das im Lieferumfang enthaltene verwendet,
muss darauf geachtet werden, dass das Kabel einem der folgenden Typen
entspricht. Schließen Sie das Kabel wie nachfolgend dargestellt an.
• VCT-2mm² x3 Ader (600 V)
• UL-AWG14x3C (600 V)
Dieser Drucker verwendet für den Netzanschluss den Stecker Typ B und die Steckdose gemäß IEC 60309.
Verwenden Sie die gelieferte Steckdose, wenn es erforderlich ist, dass das Anschlusskabel dem Stecker dieses Druckers
entspricht und führen Sie den Anschluss zwischen Ihrem Schaltschrank oder der Wandsteckdose und der Steckdose durch.
Rückseite des Druckergehäuses
Im Lieferumfang
enthaltene Steckdose
Kabel:
UL AWG14 oder äquivalent
Anschluss der Stromversorgung
Anschlusskabel
Steckdose
Schaltschrank oder Wandsteckdose
Anschlusskabel
1-11