POSIDYN
®
SDS 4000
14.2 Optionsplatine SDP 4000
14.3 Optionsplatine SEA 4000 und SDP 4000 (Kombiplatine)
14.2
Optionsplatine SDP 4000
2
1
Klemme Funktion
1
Nicht belegt
2
Nicht belegt
3
TxD/RxD (P) = B
4
RTS
5
DGND
6
VP
7
Nicht belegt
8
TxD/RxD (N) = A
9
Nicht belegt
14.3
Optionsplatine SEA 4000 und SDP 4000 (Kombiplatine)
2
1
Klemmenbelegung X21 und X32 siehe Optionsplatinen SEA 4000 und SDP 4000.
84
Zweck:
PROFIBUS-Anbindung an einen Servoumrichter POSIDYN
Steckerbelegung ist identisch mit Optionsplatine SEA 4000 und SDP 4000 (Kombiplatine).
Montage:
Auf der oberen Gehäuseseite die Abdeckung mit geeignetem Werkzeug (Seiten-
schneider) herausnehmen. Nicht sägen. Es dürfen keine Metallspäne ins Gerät fallen.
Platine senkrecht ins Gehäuse einführen und mit zwei Schrauben fixieren.
Kommentar
Für eine korrekte Funktion sind für den Anschluss des Buskabels nur geeignete Stecker
zu verwenden.
In diesen Stecker können das ankommende und das abgehende Buskabel gesteckt und
verschraubt werden.
Beim letzten Teilnehmer muss der Schiebeschalter am Stecker auf „on" gestellt werden,
damit die Busabschlusswiderstände zugeschaltet sind.
17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
X21
Zweck:
Erweiterung der digitalen Ein-/Ausgänge eines Servoumrichters POSIDYN
10 zusätzliche Binäreingänge (BE5 ... BE14), galvanisch getrennt.
5 zusätzliche Binärausgänge (BA3 ... BA7), galvanisch getrennt.
PROFIBUS-Anbindung an einen Servoumrichter POSIDYN
Montage:
Auf der oberen Gehäuseseite die Abdeckung mit geeignetem Werkzeug (Seiten-
schneider) herausnehmen. Nicht sägen. Es dürfen keine Metallspäne ins Gerät fallen.
Platine senkrecht ins Gehäuse einführen und mit zwei Schrauben fixieren.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
X32
POSIDYN
SDS 4000
®
SDS 4000.
POSIDYN
SDS 4000
®
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
X32
®
SDS 4000 um:
SDS 4000.