Liste der Fehlermeldungen
Display
Bedeutung
Die Wiedergabe ist nicht möglich, weil entweder die
E01
Aufnahmezeit zu lang oder die WAV-Datei zu groß ist.
Die Wiedergabe ist nicht möglich, weil entweder die
E02
Aufnahmezeit zu kurz oder die WAV-Datei zu klein ist.
E03
Es ist keine weitere Overdub-Aufnahme möglich.
Die maximale Aufnahmezeit für alle Phrasenspeicher
zusammen beträgt ca. 3 Stunden.
E04
Wenn die maximale Aufnahmezeit überschritten würde, wird
die (Overdub)-Aufnahme unterbrochen, da kein freier Speicher
mehr zur Verfügung steht.
Es wurden zu viele MIDI-Daten gleichzeitig empfangen, die
E05
nicht korrekt verarbeitet werden konnten.
E06
MIDI-Meldungen konnten nicht korrekt empfangen werden.
E07
Es gibt ein Problem mit der MIDI-Verbindung.
Sie haben versucht, einen bereits mit Daten belegten
E08
Phrasenspeicher zu überschreiben.
E09
Der Vorgang kann nur im Stop-Zustand ausgeführt werden.
Das Tempo ist zu schnell im Vergleich zur Aufnahme, daher
E10
kann es sein, dass die Audiodatei nicht korrekt abgespielt wird.
Das Tempo ist zu langsam im Vergleich zur Aufnahme, daher
E11
kann es sein, dass die Audiodatei nicht korrekt abgespielt wird.
E12
Die WAV-Datei kann nicht abgespielt werden.
E90
Der RC-202 konnte die Daten nicht korrekt verarbeiten.
Eine oder mehrere in den RC-202 über USB kopierte WAV-
Dateien besitzen ein ungültiges Format.
E91
Sie haben das Laufwerk „BOSS_RC-202" bei aktiver USB-
Verbindung mit dem Rechner formatiert. Dieses hat zur Folge,
dass der RC-202 nicht mehr korrekt funktioniert.
E97
Der Inhalt des Speichers des RC-202 ist beschädigt.
E98
E99
Ein Systemfehler ist aufgetreten.
Aktion
Die Aufnahmezeit bzw. die WAV-Datei darf drei Stunden nicht
überschreiten.
Die Länge der Aufnahmezeit bzw. der WAV-Datei muss mindestens
0,1 Sekunden betragen.
Sichern Sie die Phrase erneut.
Löschen Sie nicht mehr benötigte Phrasenspeicher (S. 10) und
wiederholen Sie die Aufnahme.
Verringern Sie die Menge der gleichzeitig an den RC-202
gesendeten MIDI-Daten.
Stellen Sie sicher, dass keine ungültigen bzw. defekten MIDI-
Meldungen übertragen wurden.
Verringern Sie die Menge der gleichzeitig an den RC-202
gesendeten MIDI-Daten.
Stellen Sie sicher, dass das MIDI-Kabel nicht abgezogen wurde bzw.
das MIDI-Kabel defekt ist.
Wählen Sie einen noch leeren Phrasenspeicher für die
Datensicherung aus (S. 10).
Stoppen Sie das Gerät und wiederholen Sie den Vorgang.
Stellen Sie das Tempo langsamer bzw. schneller ein.
Überprüfen Sie das Format der WAV-Datei.
Verringern Sie das Abspieltempo.
Sichern Sie den Dateninhalt in einem Phrasenspeicher.
Verringern Sie die Menge der Daten, die durch die Bewegungen
der Regler des RC-202 bzw. externer Pedale erzeugt wird.
Verringern Sie die Menge der gleichzeitig an den RC-202
gesendeten MIDI-Daten.
Stellen Sie sicher, dass die Phrase nicht kürzer ist als 0,1 Sekunden.
Wählen Sie für den Factory Reset-Vorgang (S. 13) „ALL" aus, um
alle Einstellungen des RC-202 auf deren Werksvoreinstellungen
zurückzusetzen.
Kontaktieren Sie Ihren Roland-Vertragspartner oder Ihr Roland
Service Center.
Kontaktieren Sie Ihren Roland-Vertragspartner oder Ihr Roland
Service Center.
Mögliche Fehlerursachen
19