Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

XC
Bewässerungssteuerung
Bedienungs- und Montageanleitung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hunter XC

  • Seite 1 Bewässerungssteuerung Bedienungs- und Montageanleitung.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einstellen von ungeraden oder geraden Beregnungstagen ..8 Intervallbewässerung ............... 9 INSTALLATION Abschalten der Bewässerung an bestimmten Tagen ....9 XC Bestandteile ................ 1-2 Automatische Bewässerung ..........9 Wandmontage des Steuergeräts ..........3 Systemunterbrechung ............9 Anschluss von Ventilen und Trafo ..........3 Programmierbare Regenunterbrechung ........
  • Seite 3: Xc Bestandteile

    XC BESTANDTEILE AM PM %24HR EVEN 2,4...30 MO TU WE TH FR SA SU ODD 1,3...29 SENSOR BYPASS SENSOR BYPASS SENSOR BYPASS SYSTEM OFF CURRENT TIME/DAY CURRENT TIME/DAY SYSTEM OFF ACTIVE ACTIVE ACTIVE MANUAL-ALL STATIONS START TIMES MANUAL-ALL STATIONS START TIMES...
  • Seite 4 A – LCD Display 18. Reset Taste – Hier kann die Steuerung neu initialisiert werden. Laufzeit – Mit dieser Funktion können Sie die Laufzeit jeder C – Bedienungstasten Ventilsektion von 1 Minute bis 4 Stunden einstellen. Taste – Erhöht den blinkenden Wert im Display. Startzeit –...
  • Seite 5: Wandmontage Des Steuergeräts

    AKTIVIEREN DER BATTERIE ten unteren 24VAC Seite des Ventil 2 Stellen Sie sicher, dass Sie, nachdem Sie den XC Steuergeräts. installiert haben, den Isolator der Batterie entfernen, Ventil 1 damit der XC bei Stromausfall nicht die Zeit verliert. Verbinden Sie die beiden Kabel...
  • Seite 6: Austausch Der Batterie

    2. Schließen Sie einen Ventil 4 Pol an die C-Klemme 24VAC Batterie im Inneren des Das XC-Steuergerät enthält eine Hochleistungs-Lithi- Ventil 3 (--) Steuergerätes. Schließen umbatterie. Durch die Batterie behält die Steuerung Sie den anderen Pol vom das eingegebene Programm und ermöglicht auch eine...
  • Seite 7: Anschluss Eines Regensensors

    ANSCHLUSS EINES REGENSENSORS Testen des Regensensors Mit dem XC kann der Regensensor einfach getestet werden, wenn der ® Ein Hunter Mini-Clik Regensensor oder jeder andere potentialfreie Sensor mit dem Sensor-Kreislauf verbunden ist. Sie können manuell Regensensor kann direkt an der XC Steuerung angeschlossen werden.
  • Seite 8: Bewässerungsformular (Beispiel)

    BEWÄSSERUNGSFORMULAR (BEISPIEL) HUNTER XC PROGRAMM A PROGRAMM B PROGRAMM C WOCHENTAGE MO TU WE TH GERADE/UNGERADE ODER INTERVALL PROGRAMM STARTZEITEN BEWÄSSERUNGSDAUER BEWÄSSERUNGSDAUER BEWÄSSERUNGSDAUER SEKTION NOTIZ:...
  • Seite 9: Programmierung Des Steuergeräts

    5. Die Zeitanzeige erscheint. Drücken Sie die oder Taste, um zur Zeitdarstellung (AM/PM oder 24h) zu gelangen. Das XC- Display zeigt Uhrzeit und Tag, wenn sich das Steuergerät im Automatikmodus befindet. Wenn Sie den Drehknopf verstellen, Drücken Sie die Taste, um zur Stundenan- um Programmierungen vorzunehmen, ändert sich auch die Anzeige.
  • Seite 10: Löschen Einer Programmierten Startzeit

    Löschen einer programmierten Startzeit Auswählen von einzelnen Tagen der Woche Einstellung Zyklusstarts Wenn sich der Drehknopf auf EINSTELLUNG 1. Mit dem Cursor auf einem Tag (der Cur- ZYKLUSSTARTS befindet, drücken Sie die sor startet immer bei MO), drücken Sie Mo Tu Tu We We Th Th Fr Fr Sa oder Tasten, bis Sie 12:00 am bzw.
  • Seite 11: Intervallbewässerung

    Anlage generell auszuschalten z.B. in einer Schlechtwetterpriode. Das eingestellte Programm bleibt unverändert und wird durch drehen Mit dem XC können bestimmte Tage einprogrammiert werden, an denen des Drehknopfes auf Betrieb wieder aktiviert. nicht bewässert werden soll. Diese Funktion dient dazu, die Bewässer- ung an bestimmten Tagen zu verhindern.
  • Seite 12: Saisonale Anpassung

    Saisonale Anpassung Manueller Start aller Sektionen Diese Anpassung gestattet eine einfache, rasche Änderung der Bereg- 1. Drehknopf auf MANUELLER BETRIEB- nungsdauer aller Sektionen. Verwendung der „Saisonalen Anpassung“: ALLE SEKTIONEN stellen. 1. Drehknopf auf SAISONALE ANPASSUNG 2. Programm A, B, oder C durch Drücken von auswählen.
  • Seite 13: Fortgeschrittene Funktionen

    FORTGESCHRITTENE FUNKTIONEN Überprüfen der Programme aller Sektionen Bei dem XC kann der Benutzer auf einfache Weise ein Testprogramm Programmierbare Abschaltung des Sensors durchlaufen. Der XC ermöglicht die Unterbrechung sämtlicher programmierter Diese Funktion durchläuft jede Sektion in numerischer Abfolge, von Bewässerungsvorgänge an bestimmten Sektionen. So kann es z.B.
  • Seite 14: Easy Retrieve™ Programmspeicher

    Easy Retrieve™ Programmspeicher Löschen des Speichers/ Reset des Steuergeräts Der XC kann ein bevorzugtes Bewässerungsprogramm speichern, Bei Programmierfehlern ist es möglich, den Speicher des damit es zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden kann. Steuergerätes auf eine einfache Art und Weise zu „säubern“, und Mit dieser Funktion kann das Steuergerät schnell auf einen zuvor...
  • Seite 15: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE PROBLEM URSACHE LÖSUNG Steuerung bewässert eine Sektion öfters als Zu viele Startzeiten in einem Programm Eine Startzeit genügt für einen kompletten Bewässerungsdurch einmal. eingegeben.. gang (Siehe „Startzeiten“ auf Seite 7). Display zeigt nichts an. Überprüfen, ob Netzversorgung vorhanden. Falls notwendig, korrigieren. Auf der Anzeige erscheint „No AC“.
  • Seite 16: Fehlersuche (Fortführung)

    FEHLERSUCHE (FORTFüHRUNG) PROBLEM URSACHE LÖSUNG Display zeigt eine Bewässerung an, aber die Der Sensor unterbricht die Bewässerung, Überprüfen Sie die Umgehung des Sensors (siehe Seite 10). Symbole und blinken. obwohl eine Umgehung des Sensors programmiert wurde. Ein Bewässerungszyklus startet nicht zur AM/PM der Tageszeit sind nicht korrekt eingestellt.
  • Seite 17: Bestätigung Der Entsprechung Europäischer Richtlinien

    BESTÄTIGUNG DER ENTSPRECHUNG EUROPÄISCHER RICHTLINIEN Hunter Industries erklärt, dass die Bewässerungssteuerung Modell XC den Standards der Europäischen Richtlinie über „Elektromagnetische Kompatibilität“ 87/336/EWG und „Kleinspannung“ 73/23/EWG entspricht. __________________________________ Project Engineer Dieses Produkt darf nicht für Anwendungen verwendet werden, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. Das Produkt sollte nur von geschultem Fachpersonal installiert und erklärt werden.

Inhaltsverzeichnis