3
Montage
Anforderungen an den Aufstellungsraum
Die baurechtlichen Vorschriften für Aufstellungsräume
beachten!
Entzündliche Materialien oder Flüssigkeiten dürfen nicht
in der Nähe des Gas-Brennwertkessels gelagert oder
verwendet werden.
Der Aufstellungsraum muss frostsicher sein.
Lieferumfang (Abb. 1)
Pos. 1:
Gas-Brennwertkessel
Pos. 2:
Montagerahmen mit Verkleidung und An-
schlussteilen
Pos. 3:
Technische Unterlagen
3.1
Montagerahmen
Entsprechend der Lage der Aufhängebohrungen des
Montagerahmens Dübel setzen und Montagerah-
men befestigen (Abb. 2).
Abstand für die Montage des konzentrischen
Verbrennungsluft-Abgassystems beachten.
Siehe Kapitel "Verbrennungsluft-Abgasanschluss"
und die entsprechende Montageanweisung des Ab-
gassystems. Seitliche Mindestabstände von 100 mm
beachten.
3.2
Rohranschlüsse
3.2.1
Heizkreisanschluss
Rohrleitungen und Heizkörper gründlich spülen!
Rohre spannungsfrei anschließen (Abb. 3 und
Abb. 4).
Zum Schutz der gesamten Anlage empfehlen wir, einen
Schmutzfilter in die Rücklaufleitung einzubauen.
Unmittelbar vor und nach dem Schmutzfilter ist eine Ab-
sperrung für die Filterreinigung einzubauen.
3.2.2
Gasanschluss
Arbeiten an gasführenden Teilen dürfen nur von ei-
ner konzessionierten Fachfirma ausgeführt werden.
Gasanschluss nach TRGI bzw. TRF vornehmen. In
der Gaszuleitung einen Gasabsperrhahn (Zubehör)
mit Verschraubung installieren. Rohr spannungsfrei
anschließen (Abb. 3 und Abb. 4).
Der Einbau eines Gasfilters nach DIN 3386 in die Gas-
leitung wird empfohlen.
Abb. 1
Lieferumfang
Abb. 2
Montagerahmen anbringen
Abb. 3
Rohranschlüsse Überputzmontage
5