5
Auswahl geeigneter Programme
5.1 Universal-Programm: für normal bis stark verschmutzte Instrumente
5.2 Intensiv-Programm: für besonders stark verschmutzte Instrumente
5.3 Schnell-Programm: für nicht oder gering verschmutzte Instrumente, nicht für die Aufbereitung
von Hohlkörperinstrumenten geeignet!
5.4 Ophthalmo-Programm: für die Aufbereitung ophthalmologischer Instrumente erforderlich,
VE-Wasser erforderlich!
5.5 Werden im Universal-Programm keine zufriedenstellenden Reinigungsleistungen erzielt,
verwenden Sie das Intensiv-Programm.
6
Prozessmedien
6.1 Um Reinigungsprobleme zu vermeiden, dürfen nur die aufeinander abgestimmten
Prozessmedien verwendet werden, die bei der Aufstellung des RDGs durch den Techniker
eingestellt wurden. Informationen zum eingestellten Produkt finden Sie im Installationsprotokoll
oder am Hinweisschild direkt am Kanister.
7
Allgemeine Hinweise
7.1 Beachten Sie, dass keine für handelsübliche Geschirrspüler entwickelten Präparate, z. B.
Spülmaschinenreiniger, Haushaltsklarspüler, Dufttabs etc., oder sonstige „Hausmittel", z. B.
Aluminiumfolie als Fleckenvorsorge, Essig oder Natron zur Geruchsverbesserung etc, im
®
MELAtherm
10 eingesetzt werden dürfen. Diese Mittel beeinträchtigen den
Aufbereitungsprozess und können das Gerät sowie die aufzubereitenden Instrumente
beschädigen. Die für MELAtherm
Dosierung bestmögliche Reinigungsergebnisse und machen die Verwendung zusätzlicher Mittel
überflüssig.
7.2 Die Spülarme dürfen zum Reinigen nur entfernt werden, wenn Grob- und Feinsieb korrekt
eingesetzt sind. So wird verhindert, dass Schmutzpartikel oder Befestigungsteile der Spülarme
in den Pumpensumpf gelangen.
7.3 Bevor Grob- und Feinsieb zum Reinigen entnommen werden, muss geprüft werden, ob ggf.
heruntergefallene Kleinteile im Sieb liegen. Diese müssen vor Siebentnahme entfernt werden,
damit sie nicht in das Geräteinnere gelangen können (Verletzungsrisiko beachten).
7.4 Nach jedem Einfüllen von Regeneriersalz sollte ein kurzes Abspülprogramm gestartet werden,
um eventuelle Salzreste aus der Waschkammer zu entfernen.
7.5 Bei längeren Pausen (>2 Wochen) müssen die Dosierschläuche vorher mit Wasser entlüftet
werden. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Benutzerhandbuch des MELAtherm
Hinweise zur Optimierung der Reinigungsleistung und zur Werterhaltung der Instrumente
®
10 vorgegebenen Prozessmedien erreichen bei richtiger
®
10.
7