Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busübersicht Und Geräteinformationen; Passwortschutz Für Com460Ip Einrichten - Bender COM460IP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COM460IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Web-Bedienoberfläche des COM460IP
7.5 Busübersicht und Geräteinformationen
7.5.1
Passwortschutz für COM460IP einrichten
Das Gerät ermöglicht einen gestaffelten Passwortschutz. Erforderliche Einstellungen erfolgen wahl-
weise:
im Menü des Geräts (siehe Seite 27)
oder über die Web-Bedienoberfläche. Wählen Sie
„Busübersicht" > „COM460IP" > „Einstellungen" > „Passwort".
Abb. 7.2: Standardbenutzer „user" meldet sich mit „default" oder seinem
COM460IP_D00023_00_M_XXDE/08.2013
Gefahr von Anlagenschäden durch unberechtigten Zugriff
Der Passwortschutz des COM460IP schützt nur in begrenztem Maße gegen un-
berechtigten Zugriff. Angreifer aus dem Internet könnten dennoch Daten ausle-
sen und Einstellungen ändern.
Sorgen Sie unbedingt für Sicherheit durch
- ein vom Internet getrenntes Netzwerk
- oder gängige Sicherheitsmechanismen (Firewall, VPN-Zugang)
Passwort
Schutz
für
ab Werk
Gerät
aus
Server
aus
Login
aus
FTP
aus
Bei Anmeldung mit den Passwort-Arten „Server" und „FTP" muss vor
Eingabe des Passworts der Benutzername „user" eingegeben werden!
Passwort am Web-Server bzw. FTP-Server an
Passwort
Funktion der Passwort-Arten
ab Werk
Zeichenvorrat für Passwörter
Parametrieren über die Tasten des COM460IP;
000
Passwort: 000...999
Zugriff auf den Web-Server des COM460IP durch
default
Anmelden am Web-Server;
Passwort: a...z, 0...9, Minuszeichen, Unterstrich
Zugriff auf die Parametrierfunktionen durch
default
Anmelden an der Web-Bedienoberfläche;
Passwort: a...z, 0...9, Minuszeichen, Unterstrich
Zugriff auf den FTP-Server des COM460IP;
default
Passwort: a...z, 0...9, Minuszeichen, Unterstrich
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis