Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Browser-Konfiguration - Bender COM460IP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COM460IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software-Update
Software-Optionen
Modbus-Register
Modbus-Steuerbefehle
Individuelle Texte
Geräteausfallüberwachung
E-Mail-Übersicht
E-Mail-Konfiguration
Visualisierung
Handbuch
Systemvisualisierung
Software D271 V3.0x
Info
Software D278 V3.0x
Visualisierung
* Für diese Funktionen den Pop-up-Blocker abschalten, siehe Kapitel 7.2.

7.2 Browser-Konfiguration

Um die Funktionen der Web-Bedienoberfläche nutzen zu können, muss Silverlight auf dem genutz-
ten Rechner installiert sein und zusätzlich JavaScript aktiviert sein. Außerdem ist das Deaktivieren
des Pop-up-Blockers erforderlich, wenn alle Funktionen zur Verfügung stehen sollen.
Silverlight
Microsoft Silverlight (ab Version 5.0) muss installiert sein.
JavaScript
Sollte aktiviert sein; erforderlich für Report, Software-Update usw.
Pop-up-Blocker
Sollte für die IP-Adresse des COM460IP deaktiviert sein; er würde sonst den Aufruf des
Handbuchs, des Software-Updates, der Netzwerkeinstellungen usw. behindern.
ActiveX
Nicht erforderlich
32
System-Software des COM460IP aktualisieren *
Anzeige des optionsabhängigen Funktionsumfangs
und Lizenzierung zusätzlicher Optionen.
Darstellung des Modbus-Registers für die ange-
schlossenen BMS-Geräte.
Von einer externen Anwendung (z. B. einer Visuali-
sierungssoftware) können Befehle an BMS-Geräte
gesendet werden. Der Menüpunkt „Modbus Steuer-
befehle" liefert für ausgewählte BMS-Befehle die
Modbus-Steuerbefehle. Diese können in die Zwi-
schenablage des PCs übernommen und anschlie-
ßend in die Programmierung der externen
Anwendung eingefügt werden.
Übersicht über alle in der Web-Bedienoberfläche
definierten individuellen Texte für Geräte und Mess-
stellen (Kanäle). Die individuellen Texte können:
- in das CSV-Format exportiert,
- extern bearbeitet (z. B. in Excel®)
- und importiert werden.
Übersicht über alle Geräte, für die die Ausfallüber-
wachung aktiviert ist.
Übersicht über alle Geräte und Kanäle, für die eine
E-Mail-Nachricht im Alarmfall konfiguriert ist.
E-Mail-Vorlagen (Templates) einrichten: Wochen-
tage, Uhrzeiten, E-Mail-Empfänger und Texte.
Schnelle, einfache Visualisierung ohne Program-
mieraufwand.
Funktion, Anschluss, Bedienung etc. *
Mehrere Gateways (COM460IP, CP700) auf einer
Webseite. Anzeige der Sammelalarme der Geräte.
Anzeigen der aktuellen Software-Stände.
Ausführen der Visualisierung.
Web-Bedienoberfläche des COM460IP
84
86
89
91
63
74
71
67
93
86
107
85
104
COM460IP_D00023_00_M_XXDE/08.2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis