5.2 Grundlagen der Bedienung
5.2
Grundlagen der Bedienung
5.2.1
Das Tastenfeld
5.2.2
Aufbau der Dialogfenster
■■■■■■■■
20
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Die rote Taste [STOP] mindestens 3 s gedrückt halten.
1
■
Ein Fortschrittsbalken wird angezeigt. Wenn man die Taste während
dieser Zeit loslässt, wird das Gerät nicht ausgeschaltet.
Abbildung 18
Tastenfeld 848 Titrino plus
BACK
⇧ ⇩
⇦ ⇨
OK
STOP
START
Die Eingabe übernehmen und den Dialog verlas-
sen.
Den Auswahlbalken um eine Zeile nach oben
oder nach unten bewegen. Im Texteditor das
einzugebende Zeichen auswählen.
Im Text- und Zahleneditor das einzugebende Zei-
chen auswählen. In der Funktionsleiste die ein-
zelnen Funktionen auswählen.
Die Auswahl bestätigen.
Laufende Methodenabläufe und manuelle Funk-
tionen stoppen. Gerät einschalten oder ausschal-
ten.
Methodenabläufe oder manuelle Funktionen
starten.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
848 Titrino plus