Inhaltsübersicht Vorwort Dieser Kaminofen ist ein Spitzenprodukt moderner Vorwort................2 Heiztechnik. Technische Daten ............2 Großer Bedienungskomfort und hohe Brennstoffaus- Zu beachtende Vorschriften ........4 nutzung gestatten den Einsatz als hochwertige Raum- heizung, ohne auf die angenehme Atmosphäre eines ...
Seite 3
Kaminofen Impala Smart Compact (Türanschlag links) Kaminofen Ipala Smart Compact (Türanschlag links) mit Zubehör - Aufsatz für PowerBloc - Holzregal - Holzregalaufsatz Bei Türanschlag rechts ist der Aufbau spiegelbildlich.
(DIBt) für raumluftunabhängigen Betrieb. Die Verbrennungsluft muss bei raumluftunabhängiger Betriebsweise von außen über eine dichte Leitung oder Der Kaminofen Ipala Smart Compact kann auf Grund über ein LAS-System zugeführt werden. Sprechen Sie seiner bauaufsichtlichen Zulassung ohne zusätz- deshalb mit Ihrem Bezirksschornsteinfegermeister.
Aufstellen des Kaminofens Der Aufstellboden muss eben und waagerecht sein. Der Kaminofen darf nur auf ausreichend tragfähige Böden aufgestellt werden. Zum Schutz des Fußbodens kann der Kaminofen auf ein Bodenblech oder eine Glasplatte gestellt werden. Bei brennbaren Fuß- oder Teppichböden ist eine stabile und nicht brennbare Funkenschutzplatte zu verwenden.
Seite 6
Rückwand (E) und Seitenwand (G) abnehmen und tauschen (siehe Fig.3+4). Achtung: Die Seitenwand muss um 180° gedreht werden. Rückwand und Seitenwand mit den Befestigungs- schrauben (A-D) oben und unten am Gerät wieder fest anschrauben. Deckel für Ofenrohranschluss und Deckel für Verbrennungsluftanschluss aus der Rückwand (E) herausbrechen (siehe Fig.4).
Seite 7
Aufstellplatz festlegen. Im Strahlungsbereich des Kaminofens dürfen bis zu einem Abstand von 80 cm, gemessen ab Sichtscheibe der Feuerraumtür, keine Gegenstände aus brennbaren Stoffen vorhanden sein oder abgestellt werden. Je nach dem wie der Kaminofen vor zu schützen- den Wänden (brennbar oder tragend) montiert wird, sind entsprechend der Position der Feuerraumtür zur Aufstell- bzw.
Brandschutz bei Montage Holzregal Bei der Montage des Zubehörs Holzregal ist folgendes zu beachten: Da die dem Kaminofen zugewandte Seite des Holz- regals aus Brandschutzgründen hinterlüftet sein muss, gibt es eine rechte und eine linke Ausführung des Holz- regals. Bei der Montage ist unbedingt darauf zu achten, dass die Luftaustrittslöcher des Holzregals immer hinten und an der Kaminofenseite sind (siehe Prinzipskizze).
Bedienung Beachten Sie vor dem ersten Heizen Alle Zubehörteile aus dem Aschekasten und Feuer- Zulässige Brennstoffe raum entnehmen. Nachfolgend aufgeführte Brennstoffe sind zulässig: Der auftretende Geruch durch das Verdampfen der Schutzlackierung verschwindet, wenn der Kaminofen Naturbelassenes stückiges Holz in Form von Scheit- mehrere Stunden gebrannt hat (Raum gut Lüften).
Verbrennungsluftschieber Feuerrost Mit dem Bedienhebel kann der Feuerrost zu oder auf- gestellt und die Asche aus dem Feuerraum durch hin- Bedienhebel auf „0“: und herschieben des Feuerrostes in den Aschekasten alle Schieber zu befördert werden. Bedienhebel auf „I“: ...
Bei einer wesentlichen oder dauernden Überbelastung einem Magnet-Druckverschluß ausgerüstet. Es lässt des Kaminofens über die Nennwärmeleistung hinaus sich durch leichtes Drücken auf den Taster (Olsberg- sowie bei Verwendung anderer als der genannten Logo) öffnen. Das Verschließen erfolgt ebenso durch Brennstoffe, entfällt die Gewährleistung des Herstellers.
Reinigung Was? Wie oft? Womit? Kaminofen innen min. 1 x pro Jahr Handfeger, Staubsauger Verbindungsstück min. 1 x pro Jahr Handfeger, Staubsauger in kaltem Zustand Glasscheibe nach Bedarf mit Glasreiniger für Kamin- und Ofenscheiben in kaltem Zustand lackierte Oberflächen nach Bedarf mit einem leicht angefeuchteten Microfasertuch Unterdruck im Feuerraum messen Ersatzteile...
Was ist, wenn …? ... der Kaminofen nicht richtig zieht? Ist der Schornstein oder das Ofenrohr undicht? Ist der Schornstein nicht richtig bemessen? Ist die Außentemperatur zu hoch? Ist die Tür anderer, an den Schornstein angeschlossener Feuerstätten offen? ...
Gesamtgerät liegen kann. Die erteilten Garantien sind freiwillige Zusatzleistungen Auf Verschleißteile gewähren wir Ihnen eine sechs- von Olsberg und haben nur für das Gebiet der monatige Werksgarantie. Bundesrepublik Deutschland Gültigkeit. Als Verschleißteile und vom Verschleiß betroffene Elemente sind definiert: 1.
Seite 15
Garantie verlängern sich die Garantiezeiträume für Garantieanspruch erlischt, wenn technische das gesamte Produkt nicht. Veränderungen (am oder im Produkt) durch Personen In Fällen der Rücknahme von Waren ist Olsberg durchgeführt wurden, die hierzu nicht durch Olsberg berechtigt, folgende Ansprüche Gebrauchs- ermächtigt sind.