Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - MIA BL 7591 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL 7591:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist zum Herstellen von Smoothies bzw. zum Zer-
kleinern und Vermischen von Obst/Gemüsestücken ohne harte
Bestandteile wie zum Beispiel Schalen, Kerne, Strünke, etc. vor-
gesehen. Das Gerät ist nur für den privaten Haushaltsgebrauch
und nicht für gewerbliche Zwecke bestimmt. Verwenden Sie das
Gerät nur für den vorgesehenen Zweck und beachten Sie die
Hinweise bezüglich Bedienung und Sicherheit in dieser
Bedienungsanleitung. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
Jegliche anderweitige Verwendung verletzt Personen oder
beschädigt das Gerät. Der Hersteller oder Händler übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemä-
ßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.

4 Sicherheitshinweise

4.1
Sicherheitshinweise
Warnung!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netz-
spannung können zu elektrischem Stromschlag führen.
» Schließen Sie das Gerät nur an, wenn die Netzspannung der
Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild überein-
stimmt.
» Schließen Sie das Gerät nur an eine gut zugängliche Steck-
dose an, damit Sie es in einem Störfall schnell von Strom-
netz trennen können.
» Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder
dessen Stecker beschädigt ist oder das Gerät nicht ord-
nungsgemäß funktioniert bzw. beschädigt scheint.
» Wenn das Netzkabel oder dessen Stecker beschädigt ist, muss
dies durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
» Führen Sie keine Reparaturarbeiten am Gerät durch und
öffnen Sie in keinem Fall das Gehäuse, sondern lassen Sie
das Gerät bei Bedarf von dem angegebenen Kundendienst
oder einer ähnlich qualifizierter Fachkraft überprüfen und
gegebenenfalls reparieren. Bei eigenständig durchgeführ- ten
Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher
Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausge-
schlossen.
» Die Antriebseinheit, das Netzkabel und der Netzstecker dür-
fen auf keinen Fall mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in
Berührung kommen.
» Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
» Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten Untergrund.
» Ziehen Sie vor jedem Reinigen des Geräts den Netzstecker.
» Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steck-
dose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
» Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
» Halten Sie das Gerät, den Netzstecker und das Netzkabel
von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
» Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle
wird.
» Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
» Achten Sie darauf, dass Sie mit den rotierenden Teilen des
Geräts nicht in die Nähe von oder in Kontakt mit dem Netz-
kabel kommen.
Sicherheitshinweise 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis