Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MIA TO 231 N Bedienungsanleitung

MIA TO 231 N Bedienungsanleitung

Kleinküche mit backofen, 2 kochplatten und drehspiß

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B
e
d
i
e
B
e
d
i
e
I
n
I
n
M
o
d
M
o
d
D
K
l
e
i
n
k
ü
D
K
l
e
i
n
k
ü
G
B
G
r
i
l
l
o
v
G
B
G
r
i
l
l
o
v
F
F
o
u
r
a
v
F
F
o
u
r
a
v
n
u
n
g
s
a
n
l
e
i
t
u
n
u
n
g
s
a
n
l
e
i
t
u
s
t
r
u
c
t
i
o
n
m
a
n
s
t
r
u
c
t
i
o
n
m
a
n
e
d
'
e
m
p
l
o
i
/
P
e
d
'
e
m
p
l
o
i
/
P
c
h
e
m
i
t
B
a
c
c
h
e
m
i
t
B
a
c
e
n
w
i
t
h
r
o
t
a
r
e
n
w
i
t
h
r
o
t
a
r
e
c
t
o
u
r
n
e
b
r
o
e
c
t
o
u
r
n
e
b
r
n
g
/
S
i
c
h
e
r
h
e
n
g
/
S
i
c
h
e
r
h
e
u
a
l
/
S
a
f
e
t
y
c
u
a
l
/
S
a
f
e
t
y
c
r
é
c
a
u
t
i
o
n
s
d
r
é
c
a
u
t
i
o
n
s
d
k
o
f
e
n
,
2
K
o
c
k
o
f
e
n
,
2
K
o
c
y
s
p
i
t
a
n
2
c
y
s
p
i
t
a
n
2
c
c
h
e
e
t
2
p
l
a
o
c
h
e
e
t
2
p
l
a
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
a
u
t
i
o
n
s
a
u
t
i
o
n
s
e
s
é
c
u
r
i
t
é
e
s
é
c
u
r
i
t
é
h
p
l
a
t
t
e
n
&
D
h
p
l
a
t
t
e
n
&
D
o
o
k
i
n
g
p
l
a
t
e
o
o
k
i
n
g
p
l
a
t
e
q
u
e
s
c
h
a
u
f
f
q
u
e
s
c
h
a
u
f
f
T
y
p
e
T
y
p
r
e
h
s
p
i
e
ß
r
e
h
s
p
i
e
ß
s
s
a
n
t
e
s
a
n
t
e
s
T
O
2
3
1
1
N
e
T
O
2
3
1
1
N

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MIA TO 231 N

  • Seite 1 é é é é é é ü & ß ü & ß...
  • Seite 2: Beschreibung

    Beschreibung GB Description Kochplatten, links und rechts Hot plates, left and right side Temperaturregler linke Kochplatte Temperature switch left hot plate Temperaturregler rechte Kochplatte Temperature switch right hot plate Wahlschalter: Ober-Unterhitze & Rotisserie Upper-Lover heat & rotisserie Temperaturregler Ofen Temperature switch oven Ofen Oven Rotisserie (Drehspieß)
  • Seite 3 Deutsch: Auswahlschalter Ober- / Unterhitze & Rotisserie (Drehspieß) 1. O oder OFF (AUS) 2. UNTERHITZE (auch Drehspieß-Funktion) 3. OBERHITZE (auch Drehspieß-Funktion) 4. UNTER- und OBERHITZE (auch Drehspieß-Funktion) Hinweis zur Rotisserie: Um Ihnen bei Benutzung der Rotisserie eine volle Auswahl der Heizelemente zu bieten, läuft der Rotisserie-Motor in den Schalterstellungen 2, 3 und 4 stets mit.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    ß ß Beschreibung......................... 2-3 Wichtige Sicherheitshinweise....................4 Lieferumfang.......................... 6 Vor dem ersten Gebrauch..................... 7 Bedienung des Backofens....................7 Bedienung der Kochplatten....................9 Pflegehinweise........................10 Behebung von möglichen Störungen................. 10 Technische Daten........................10 Entsorgung..........................11 Garantiehinweise........................11 Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, machen Sie sich bitte sorgfältig mit dieser Bedienungs- anleitung vertraut.
  • Seite 5 es heruntergefallen ist und/oder sichtbare Schäden an Gehäuse oder Netzkabel hat es Funktionsstörungen aufweist  Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel beschädigt ist. Bei Beschädigung des Netzkabels oder des Gerätes dürfen diese keinesfalls mehr benutzt werden.  Ein beschädigtes Netzkabel darf ausschließlich von einem Fachmann (*) ausgewechselt werden, um Gefährdungen durch elektrischen Strom zu vermeiden.
  • Seite 6: Lieferumfang

     Achtung Brandgefahr! In der unmittelbaren Umgebung dürfen Sicherheitsabstände: sich während des Betriebs keine hitzeempfindlichen oder leicht entzündbaren Materialien befinden! Halten Sie ausreichend Sicherheitsabstand zu Wänden, Möbeln, Gardinen oder Küchentüchern ein, damit sich nichts entzünden kann (s. Abb.).  Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht die heißen Teile des Gerätes (wie z.
  • Seite 7: Vor Dem Ersten Gebrauch

     Nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem Backofen (Grillrost, Backblech, Hebezangen).  Reinigen Sie den Backofen und die Zubehörteile mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie diese anschließend.  Grillrost, Drehspieß mit Befestigunszacken sowie Backblech sind spülmaschinengeeignet.  Rollen Sie das Netzkabel vollständig aus und schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. ...
  • Seite 8: Tipps Zum Besseren Gelingen

     Achtung! Schalten Sie nach jedem Gebrauch das Gerät aus (alle Schalter in 0-Stellung) und ziehen Sie aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen! Auftauen  Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien von den gefrorenen Lebensmitteln.  Schieben Sie das Backblech zum Auffangen von Flüssigkeit unter den Grillrost ein.
  • Seite 9: Bedienung Der Kochplatten

     Bei Verwendung der Drehspieß-Funktion kann Rauch entstehen. Sie können heruntertropfen- des Fett auch mit Alufolie im Backblech abfangen, um die Rauchentstehung zu verhindern.  Stellen Sie die UNTERHITZE ein um den Drehspießmotor zu starten. Durch Einstellung des Ofens mit UNTERHITZE wird der Drehspießmotor in Gang gesetzt. Überprüfen Sie ob sich der Spieß...
  • Seite 10: Pflegehinweise

     Vorsicht Stromschlaggefahr! Nach Gebrauch und vor der Reinigung grundsätzlich den Netzstecker ziehen. Gerät, Netzkabel und Netzstecker niemals in Wasser tauchen!  Vorsicht Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen immer ausreichend abkühlen!  Reinigen Sie die Backofentüre und die Innenwände mit Wasser und trocknen Sie diese mit einem Tuch.
  • Seite 11: Entsorgung

    Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und entsprechend Ihrer örtlichen Müllvorschriften. Geben Sie Karton und Papier zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
  • Seite 12 bei anormalen Umweltbedingungen und bei sachfremden Betriebsbedingungen sowie dann, wenn Reparaturen oder Fremdeingriffe von Personen vorgenommen werden, die von uns hierzu nicht autorisiert sind oder wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder Zubehörteilen versehen werden, die keine Originalteile sind oder Berührung mit ungeeigneten Stoffen den Defekt verursacht hat Nach Ablauf der Gewährleistungszeit besteht ebenso die Möglichkeit das Gerät ausreichend frankiert an unseren Service zu senden.
  • Seite 13: Important Safeguards

    Description……………......................2-3 Important safeguards…………………………………………………………………………… 13 Scope of delivery………………………………………………………………………………… 16 Before use……………………………………………………........... 16 Using the baking oven………………………………………………………………....16 Using the cooking plates………………………………………………..…………....18 Cleaning and storing...…………………….….….…………………………...……....19 Technical data…………………………………………………………………………………… 19 Disposal…………………………………………………………………………………………… 19 Trouble shooting………………………………………………………………………………… 19 Warranty claims………………………………………………………………………….……… 20 To avoid damage or danger by improper use, this instruction manual should be followed and carefully kept.
  • Seite 14  Do not operate any appliance if: power cord is damaged In case of malfunction or if it has been dropped or damaged in any manner. Special tools are required to repair the appliance. In any case ask a (*) competent qualified electrician to check and repair it.
  • Seite 15 Make sure the appliance never comes into contact with inflammable materials, such as curtains, cloth, etc. when it is in use, as a fire might occur. Caution! Fire danger! Never leave the appliance unattended during operation. Food could burn or might boil over. Keep special care when using oil and fat. Hot oil and fat can burn easily! Be extremely cautious as oil and fat preparations might catch fire if overheated.
  • Seite 16: Scope Of Delivery

     Oven  Baking tray  Grill grid  Rotisserie accessories  Instruction manual  Clean the grip, roasting tin/drip trap in hot soapy water, rinse with clean water and dry.  Remove all accessories out of appliance (roasting tin/drip tray) ...
  • Seite 17 start at a medium setting as food varies according to humidity, thickness and kind. This is why each kind of food can be ready in a different time. Defrosting Make sure that all plastic and paper wrappings are removed. Slide in the baking tray under the grill grid. Place the food on the top of the grill grid in the oven. Close the oven door.
  • Seite 18: Using The Cooking Plates

     You will get best results when grilling the chicken (about 1000 grams) with lower and upper heat and temperature 200 °C .  When using lower heat, the development of smoke can increase. To avoid this, you can collect drops of grease with some alu foil also.
  • Seite 19: Cleaning And Storing

     Caution danger of electric shock! Never immerse the appliance into water.  Always disconnect the appliance from power supply before cleaning to avoid risk of electrical shock. Allow to cool down to avoid burning  Clean the door and the inside walls using a soft damp cloth and let dry. ...
  • Seite 20: Warranty Claims

    The guarantee period for this appliance is 24 months. The guarantee starts from the date of purchase (cash receipt). In case of malfunction you may send the appliance to your dealer, add information about the malfunction and the original purchase receipt (which is obligatory for a repair free of charge) Within the guarantee period we repair defects of the appliance, which are based on material or manufacturing faults, in our choice by repair or exchange.

Inhaltsverzeichnis