Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegehinweise; Behebung Von Möglichen Störungen; Technische Daten - MIA TO 231 N Bedienungsanleitung

Kleinküche mit backofen, 2 kochplatten und drehspiß
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

P
F
L
E
G
E
H
I
N
W
E
P
F
L
E
G
E
H
I
N
W
E
Vorsicht Stromschlaggefahr! Nach Gebrauch und vor der Reinigung grundsätzlich den
Netzstecker ziehen. Gerät, Netzkabel und Netzstecker niemals in Wasser tauchen!
Vorsicht Verbrennungsgefahr! Lassen Sie das Gerät vor dem Reinigen immer
ausreichend abkühlen!
Reinigen Sie die Backofentüre und die Innenwände mit Wasser und trocknen Sie diese mit
einem Tuch.
Grillrost und Backblech sollten möglichst bald nach dem Backvorgang mit Wasser und
Spülmittel gereinigt werden, damit nichts festtrocknet. Bei Bedarf weichen Sie die Teile mit
warmem Wasser ein. Grillrost, Backblech und Drehspießzubehörteile können in der
Spülmaschine gereinigt werden.
Die Heizstäbe sind selbstreinigend und dürfen nicht gereinigt werden.
Wischen Sie die Außenseite des Gerätes mit einem feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie weder aggressive Reinigungsmittel, noch kratzende oder scheuernde
Schwämme. Niemals mit metallischen Gegenständen reinigen oder Schleif- und Scheuermittel
verwenden. Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Der Backofen kann mit
handelsüblichen Backofenreinigern gereinigt werden, dabei ist deren Anwendungsvorschrift
unbedingt zu beachten.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und kindersicheren Platz auf.
B
E
H
E
B
U
N
G
V
O
B
E
H
E
B
U
N
G
V
O
Störung
Gerät entwickelt Rauch während
des Backens
Grillrost ist verklemmt, die Backofentür
lässt sich nicht leicht schließen
Toast ist zu dunkel oder zu hell
T
E
C
H
N
I
S
C
H
E
D
T
E
C
H
N
I
S
C
H
E
D
220-240V~ 50Hz 2930W (gesamte Heizleistung bei gleichzeitiger Benutzung aller Funktionen).
Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE-Richtlinien.
I
S
E
I
S
E
N
M
Ö
G
L
I
C
H
E
N
N
M
Ö
G
L
I
C
H
E
N
Ursache und Behebung
Beim ersten Gebrauch kann leichte Rauchentwicklung
entstehen. Das ist normal und verschwindet bald (siehe
"Vor dem ersten Gebrauch").
Lüften Sie ausreichend.
Entsteht Rauch nach mehrmaligem Backen, so kann
das Backblech verschmutzt sein. Reinigen Sie dieses
nach jedem Gebrauch.
Gewisse Dampfentwicklung während des Backens ist
normal und abhängig vom Gargut. Entfernen Sie
überschüssiges Fett.
Entfernen Sie den Grillrost und reinigen Sie die Laufrille.
Wählen Sie eine andere Einstellung.
A
T
E
N
A
T
E
N
S
T
Ö
R
U
N
G
E
N
S
T
Ö
R
U
N
G
E
N
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis