Abb. Motorraum unter
Hydrauliköltank, linke Seite
1. Ölablassschraube
2
1
Abb. Planetengetriebe/Stellung zum
Ölauffüllen
1. Ablassschraube
2. Einfüllschraube
146
1
IPL1000T-1DE2.pdf
Hydrauliköltank
Ölwechsel
Beim Ablass des Hydraulikfluids vorsichtig
Beim Ablass des Hydraulikfluids vorsichtig
arbeiten. Schutzbrille und Schutzhandschuhe
arbeiten. Schutzbrille und Schutzhandschuhe
tragen
tragen
Die Ablassschraube (1) befindet sich unter der
Abdeckung auf der linken Seite.
Auffangbehälter unter die Ablassschraube stellen.
Die Ölablassschraube öffnen und das gesamte Öl
auslaufen lassen.
Die Ablassschraube mit neuer Dichtung versehen und
wieder anbringen.
Das Altöl einer vorschriftsgemäßen Entsorgung
Das Altöl einer vorschriftsgemäßen Entsorgung
zuführen.
zuführen.
Neues Hydrauliköl einfüllen. Zu der Ölqualität siehe
Schmiermittelspezifikation.
Zum Austauschen des Hydraulikölfilters siehe das
Kapitel "Hochdruck-Hydraulikölfilter - Wechsel".
Den Dieselmotor starten und die verschiedenen
Hydraulikfunktionen betätigen. Dann den Ölstand im
Tank kontrollieren und bei Bedarf Öl nachfüllen.
Fräsbandage - Planetengetriebe, Ölwechsel
Das Öl wird zum ersten Mal nach 100 Arbeitsstunden
und dann nach jeweils weiteren 2000 Stunden
gewechselt, mindestens jedoch einmal jährlich.
Die Fräse so abstellen, dass die Ablassschraube (1)
des Planetengetriebes horizontal steht.
- Die Ablassschraube und die Einfüllschraube (2)
herausdrehen. Das Öl in einen Auffangbehälter
ablassen.
Das Öl einer ordnungsgemäßen Entsorgung
Das Öl einer ordnungsgemäßen Entsorgung
zuführen.
zuführen.
- Die Ablassschraube wieder einschrauben.
- Frisches Öl bis zur Unterkante der Ölstandöffnung
auffüllen. Getriebeöl verwenden. Siehe
Schmiermittelspezifikation. Die Einfüllschraube wieder
einschrauben.
Wartung - 2000 Std.
2012-10-19