Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riso MF Serie Bedienungsanleitung Seite 194

Inhaltsverzeichnis

Werbung

192
Kapitel 11 Fehlersuche
Problem
Die Ränder des bedruckten
Papiers sind farbverschmiert.
Die Rückseite der Aus-
drucke ist farbverschmiert.
Prüfpunkt
Prüfen Sie, ob das zur
Masterherstellung auf den
Papiereinzugstisch einge-
legte Papierformat größer ist
als das Originalformat.
Prüfen Sie, ob die Einzugs-
tisch-Papierführungen wäh-
rend der Masterherstellung
der Papierbreite angepasst
sind.
Prüfen Sie, ob [Max. Scan-
nen] aktiviert ist.
Prüfen Sie, ob die Ecke eines
dicken Papiers, wie. z. B.
einer Postkarte, beim Druk-
ken den Master zerkratzt.
Prüfen Sie, ob von der aktu-
ellen Masterrolle schon seit
längerer Zeit kein Master
mehr hergestellt worden ist.
Prüfen Sie, ob die
Anpresswalze farbver-
schmiert ist.
Prüfen Sie, ob die Einzugs-
tisch-Papierführungen wäh-
rend der Masterherstellung
der Papierbreite angepasst
sind.
Prüfen Sie, ob das Papier
nicht ausreichend saugfähig
für die verwendete Farbe ist.
Abhilfe
Stellen Sie für das Papier auf dem Papiereinzugs-
tisch das dem Originalformat entsprechende Format
ein und stellen Sie dann einen Master her.
Die Größe des herzustellenden Masters wird von der
Größe des auf den Papiereinzugstisch eingelegten
Papiers (die Breite der Einzugstisch-Papierführun-
gen und die Papierlänge) bestimmt.
Wenn das Format des auf den Papiereinzugstisch
zur Masterherstellung eingelegten Papiers größer
als das Originalformat ist, wird der Umgebungsbe-
reich des Originals ebenfalls in die Masterherstel-
lung mit einbezogen.
Deshalb werden die Ränder des Originals ggf. als
Schatten verarbeitet, wenn die Abdeckplatte nicht
ganz geschlossen ist.
Wenn [Max. Scannen]
(A
Master im größten Druckbereich der Trommel herge-
stellt, ungeachtet des Original- oder Papierformats.
Deshalb werden die Ränder des Originals ggf. als
Schatten verarbeitet, wenn die Abdeckplatte nicht
ganz geschlossen ist.
Stellen Sie einen neuen Master her.
Verwenden Sie Papier, das für dieses Gerät geeig-
net ist.
(A
15 "Druckpapier")
Stellen Sie einen neuen Master her.
Entfernen Sie die Trommel und wischen Sie die
Anpresswalze mit einem weichen Tuch o. Ä. ab.
(A
172 "Wartung")
Wenn die Druckposition vom Papier abweicht, kann
dies dazu führen, dass die Anpresswalze farbver-
schmiert ist. Stellen Sie die Druckposition auf das
Papierformat ein.
Richten Sie die Einzugstisch-Papierführungen für die
Masterherstellung auf die Papierbreite aus.
(A
30 "Einstellung des Papiereinzugstisches und
Papiereinstellung")
Wenn die Einzugstisch-Papierführungen nicht auf die
Papierbreite ausgerichtet sind, wird ein Master herge-
stellt, der breiter als das Papier ist. Daher bleibt Farbe
außerhalb des Papiers an der Anpresswalze haften und
kann dazu führen, dass Farbe auf Papier gedruckt wird.
Da das nächste Papier eingezogen wird, bevor die
Farbe trocken ist, bleibt Farbe auf der Papierrück-
seite haften.
Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen:
• Verwenden Sie Papier mit einer effizienten Saugfä-
higkeit.
• Verringern Sie die Druckgeschwindigkeit.
[Intervall]
(A
95)
[SPEED]
(A
92)
• Verringern Sie die Farbintensität.
[DENSITY]
(A
93)
[Kontrast]
(A
54)
[Farbsparen]
(A
56)
69) aktiviert ist, wird ein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mf9350Mf9450

Inhaltsverzeichnis