Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tellerwärmen - V-ZUG Combair XSL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combair XSL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gitterrost
1
Falls Sie Ihren Backofen in Kombination mit einem Combi-Steam XSL oder XSLF
nutzen: Verwenden Sie den Gitterrost des Backofens nicht im Combi-Steamer!
Rostgefahr!
Zur Unterscheidung ist am Gitterrost des Combi-Steamers eine Blechplakette mit
einem Dampfsymbol angebracht.
Gargutsensor
Vorschlagswerte zu Kerntemperaturen sind im «EasyCook» beschrieben.
Nicht geeignet für Temperaturen über 230 °C. Zwischen Gargutsensor und Gar-
raumdecke muss ein Abstand von mindestens 5 cm sein.
Sonderzubehör
Stellen Sie Zubehör, das nicht im Lieferumfang enthalten ist, auf den Gitterrost.
▸ Sonderzubehör finden Sie unter www.vzug.com
3.5
Tellerwärmen
▸ Falls das Gerät ausgeschaltet ist: Zuerst Einstellknopf drücken.
▸ Gitterrost in Auflage 1 schieben und Geschirr darauf stellen.
▸ Sensortaste
▸ Gewünschte Dauer einstellen.
Wählen Sie eine Dauer von mindestens 1 Stunde.
▸ Bei Bedarf Ende einstellen.
▸ Durch Wählen von
– Nach Ablauf der eingestellten Dauer schaltet das «Tellerwärmen» automatisch aus.
▪ Auflage für Bratengeschirr und Backformen
▪ Auflage für Fleisch, tiefgekühlte Pizza usw.
▸ Darauf achten, dass Querstrebe 1 im Garraum gegen hinten
zeigt. Dadurch kann das Gargut sicher aus dem Garraum her-
ausgezogen werden.
▪ Auskühlen von Gebäck
▪ Messen von Temperaturen in Lebensmitteln
antippen.
«Tellerwärmen» einschalten.
3 Gerätebeschreibung
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combair xslpCombair hse

Inhaltsverzeichnis