Installation - für den Fachhandwerker
INSTALLATION
7. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
7.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
Sachschaden
!
Beachten Sie die maximale Zulauftemperatur. Bei
höheren Temperaturen kann das Gerät beschädigt
werden. Mit dem Einbau einer Zentral-Thermostat-
armatur können Sie die maximale Zulauftemperatur
begrenzen.
7.2
Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
○ Die Schutzart IP 25 (strahlwassergeschützt) ist nur
mit sachgemäß montierter Kabeltülle gewährleistet.
○ Der spezifische elektrische Widerstand des Was-
sers darf nicht kleiner sein als auf dem Typenschild
angegeben. Bei einem Wasser-Verbundnetz ist der
niedrigste elektrische Widerstand des Wassers zu
berücksichtigen (siehe Kapitel „Installation / Techni-
schen Daten / Einsatzbereiche / Umrechnungstabel-
le"). Den spezifischen elektrischen Widerstand oder
die elektrische Leitfähigkeit des Wassers erfahren
Sie bei Ihrem Wasserversorgungs-Unternehmen.
8. Gerätebeschreibung
8.1
Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
○ Wandaufhängung
○ Gewindebolzen für die Wandaufhängung
○ Montageschablone
○ 2 Doppelnippel (Kaltwasser mit Absperrventil)
○ Flachdichtungen
○ Kabeltülle (elektrische Zuleitung oben / unten)
○ Schrauben / Dübel für Rückwandbefestigung bei
Aufputz-Wasseranschluss
8.2 Zubehör
Armaturen
○ D 149 - Spezial-Bademischbatterien
○ D 159 - Spezial-Bademischbatterien-Einhe-
bel-Mischbatterie
○ D 169 - Spezial-Bademischbatterien mit
Schwenkarm
Rohrbausatz-Untertischgeräte
Der Bausatz für Untertischmontage ist notwendig, wenn
Sie die Wasseranschlüsse (G ⅜ A) oberhalb des Gerätes
benötigen.
6
Universal-Montagerahmen
Montagerahmen mit elektrischer Verdrahtung.
Rohrbausatz-Versatzmontage
Der Rohrbausatz mit Rohrbögen ist notwendig, wenn Sie
eine senkrechte Verschiebung des Gerätes gegenüber
dem Wasseranschluss um 90 mm nach unten benötigen.
Rohrbausatz-Gas-Wasserheizer-Austausch
Der Rohrbausatz ist notwendig, wenn die vorhandene In-
stallation Gas-Wasserheizer-Anschlüsse (Kaltwasser-An-
schluss links und Warmwasser-Anschluss rechts) enthält.
Lastabwurfrelais LR 1-A
Der Einbau des Lastabwurfrelais in der Elektroverteilung
ist notwendig, wenn Sie für den Durchlauferhitzer eine
Vorrangschaltung bei gleichzeitigem Betrieb von z. B.
Elektrospeicherheizgeräten benötigen.
9. Vorbereitungen
9.1
Montageort
Sachschaden
!
Die Installation des Gerätes darf nur im frostfreien
Raum erfolgen.
» Montieren Sie das Gerät senkrecht und in der Nähe
der Entnahmestelle.
Das Gerät ist für eine Untertisch- und Übertischmontage
geeignet.
Untertischmontage
1 Kaltwasser Zulauf
2 Warmwasser Auslauf
Übertischmontage
2
1 Kaltwasser Zulauf
2 Warmwasser Auslauf
Hinweis
» Montieren Sie das Gerät an die Wand. Die Wand
muss ausreichend tragfähig sein.
1
2
1