Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZANKER DE 18 ES Bedienung Und Installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DE 18 ES:

Werbung

Elektronisch gesteuerter Durchlauferhitzer
DE 18 ES
DE 21 ES
DE 24 ES
Bedienung und Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER DE 18 ES

  • Seite 1 Elektronisch gesteuerter Durchlauferhitzer DE 18 ES DE 21 ES DE 24 ES Bedienung und Installation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bedienung Allgemeine Hinweise ............................6 Dokumentinformation ............................. 6 Bedienung................................6 Gerätebeschreibung ............................... 6 Das Wichtigste in Kürze ............................6 Sicherheitshinweise ............................... 6 Wichtiger Hinweis ..............................6 Einstellungsempfehlung bei Verwendung einer Thermostat-Armatur ..............7 Erste Hilfe bei Störungen ............................7 Wartung und Pflege ...............................
  • Seite 3 Abbildungen 93 mm 226 mm 190 mm 35 mm 50 mm 100 mm 190 mm 112 mm...
  • Seite 4 Abbildungen L3 ’ L2 ’ L1 ’ 160 mm 30 mm L3’ L2’ L1’ 3 / PE ~ 400 V...
  • Seite 5 Abbildungen 40 mm L1’ LR 1-A L1 ’...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker 1. Allgemeine Hinweise dokumentinformation Das Kapitel „Bedienung“ richtet sich an den Gerätebenutzer und den Fachhandwerker. Das Kapitel „Installation“ richtet sich an den Fachhandwerker. lesen sie diese Anleitung vor dem gebrauch sorgfältig durch und bewahren sie sie auf. geben sie die Anleitung gegebenenfalls an einen nachfolgenden Benutzer weiter.
  • Seite 7: Bedienung - Für Den Benutzer Und Den Fachhandwerker

    Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker » 1. Sicherungen herausschrauben bzw. ausschalten. » 2. Ein dem Gerät nachgeschaltete Armatur solange öffnen, bis das Gerät und die vorgeschaltete Kaltwasser- zuleitung luftfrei sind. » 3. Sicherungen wieder einschrauben bzw. einschalten. 2.5 einstellungsempfehlung bei Verwendung einer thermostat-Armatur »...
  • Seite 8: Installation

    Installation - für den Fachhandwerker 3. installation Aufstellung und elektrischer Anschluss müssen von einem Fachhandwerker unter Beachtung dieser Anleitung durchgeführt werden. geräteaufbau Abbildungen Temperatur-Einstellknopf Durchfluss-Sensor Gerätekappe Stecker vom Temperatureinsteller zum „T-soll“ Rückwand-Unterteil Typenschild Warmwasser-Schraubanschluss Aufhängeleiste Kaltwasser-Schraubanschluss Gewindebolzen für Aufhängeleiste Rückwand-Oberteil Kabeltülle (elektrische Zuleitung oben/unten) Elektronik Doppelnippel (Kaltwasser mit Absperrventil)
  • Seite 9: Installation - Für Den Fachhandwerker

    Installation - für den Fachhandwerker 3.4 Vorschriften und Bestimmungen º Die Installation (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem Fachhandwerker entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden. º Eine einwandfreie Funktion und Betriebs sicherheit ist nur mit den für das Gerät bestimmten Original-Zu- behör- und Ersatzteilen gewährleistet.
  • Seite 10: Montageort

    Installation - für den Fachhandwerker 4.2 montageort » Der Durchlauferhitzer ist gemäß Abbildung (a-Übertisch oder b-Untertisch) senkrecht und wandbündig im frostfreien Raum zu montieren. 4.3 geräteinstallation vorbereiten gerät öffnen » a Rastverschluss mit Hilfe eines Schraubendrehers entriegeln. » b Gerätekappe aufklappen und abnehmen. rückwand-unterteil abnehmen »...
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    Installation - für den Fachhandwerker 4.7 elektrischer Anschluss » Das Elektroanschlusskabel an die Klemmleiste anschließen (siehe Elektroschaltplan 1 Heizsytem 2 Sicherheits-Temperaturbegrenzer 3 Sicherheits-Druckbegrenzer wichtige Hinweise: » Die Schutzart IP 25 (strahlwasserge schützt) ist nur bei sachgemäß montierter Kabeltülle ( bzw. ) und einer Abdichtung am Kabelmantel gewährleistet.
  • Seite 12: Installation-Alternativen

    Eine Untertisch-Geräteinstallation mit obenliegenden Wasseranschlüssen lässt sich mit dem zusätzlichen Rohr- bausatz-Untertischgeräte durchführen. Durchführungsöffnungen in der Rückwand für die Wasserrohre sauber ausbrechen und Rohrsatz montieren. 6.5 AP-Armaturen ZANKER - Aufputz-Druckarmatur siehe „Sonderzubehör“: » Wasserstopfen G ½ mit Dichtungen (a) montieren (gehören zum Lieferumfang der ZANKER-Druckarmatur). » Armatur montieren.
  • Seite 13: Technische Daten

    Kappenmontage: » Gerätekappe oben einhängen und unten auf die Rückwand schwenken und hörbar einrasten. Überprüfen Sie den festen Sitz der Gerätekappe auf der Rückwand. 7. technische daten datentabelle de 18 es de 21 es de 24 es 228843 228844 228845...
  • Seite 14: Einsatzbereiche

    Die Tabellenwerte sind auf eine nennspannung von 400 V bezogen. Die Auslaufmenge ist abhängig vom vor- handenen Versorgungsdruck und der tatsächlich anliegenden Spannung. Landesspezifische Zulassungen und Zeugnisse Deutschland: ZANKER DIn 4109 PA-IX 6815/I Für die Geräte dieser Typenreihe ist aufgrund der Landesbauordnungen ein allgemeines bauaufsichtliches Prüf-...
  • Seite 15: Störungsbeseitigung

    Installation - für den Fachhandwerker 8. störungsbeseitigung lebensgefahr durch stromschlag! um das gerät prüfen zu können, muss die spannung am gerät anliegen. Anzeigemöglichkeiten led-diagnoseampel leuchtet bei Störung gelb leuchtet bei Heizbetrieb grün blinkt: gerät am netz störung / Anzeige diagnoseampel ursache »...
  • Seite 16: Sonderzubehör

    Installation - für den Fachhandwerker 9. sonderzubehör Das Sonderzubehör ist im Fachhandel erhältlich. • Armaturen für Durchlauferhitzer – D 149 - Spezial-Bademischbatterie – D 159 - Spezial-Bademischbatterie-Einhebel-Mischerbatterie – D 169 - Spezial-Mischerbatterie mit Schwenkarm • Montage-Zubehör Rohrbausatz-Untertischmontagesatz Z 674 Wasseranschlüsse mit 12 mm Quetschverschraubung •...
  • Seite 17: Kundendienst Und Garantie

    Kundendienst und Garantie Erreichbarkeit Sollte einmal eine Störung an einem unserer Produkte auftreten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. AEG Haustechnik | Kundendienst | Fürstenberger Straße 77 | 37603 Holzminden Tel. 05531 702-111 | Fax 05531 702-95890 | info@eht-haustechnik.de Weitere Anschriften sind auf der letzten Seite aufgeführt.
  • Seite 18: Umwelt Und Recycling

    Umwelt und Recycling Entsorgung von Transport- und Verkaufsverpackungsmaterial Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben wir es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Gerätes sach- gerecht. Wir beteiligen uns gemeinsam mit dem Großhandel und dem Fachhandwerk / Fachhandel in Deutschland an einem wirksamen Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die um- weltschonende Aufarbeitung der Verpackungen.
  • Seite 19 Notizen...
  • Seite 20: Adressen Und Kontakte

    Adressen und Kontakte Vertriebszentrale EHT Haustechnik GmbH Markenvertrieb ZANKER Gutenstetter Straße 10 90449 Nürnberg info@eht-haustechnik.de www.zanker-haustechnik.de Tel. 0911 9656-250 0911 9656-444 Kundendienstzentrale Holzminden Fürstenberger Str. 77 37603 Holzminden Briefanschrift 37601 Holzminden Der Kundendienst und Ersatzteilverkauf ist in der Zeit von...

Diese Anleitung auch für:

De 21 esDe 24 es

Inhaltsverzeichnis