Inhaltsverzeichnis Konformität Druckerverwaltung Symbole und Meldungen Druckerauswahl Einleitung Etikettendrucker-Auswahl Informationen zu diesem Handbuch Verwendung des Etikettendruckers Nutzungseinschränkung Beschreibung des Etiketteninhalts Sicherheitsinformationen Sterilisatortests Sicherheitshinweise Sterilisatorleistungstests Verantwortung Bowie-Dick-Test Erste Schritte Helix-Test Lieferumfang Vakuumtest Bedienung Sterilisationszyklen Produktbeschreibung Wartung und Vorbereitung der Ladungen Installation des Sterilisators Vorbereiten des Sterilisators Bedienung des Sterilisators Beschreibung der Sterilisationszyklen...
Seite 4
Wartung nach 800 Zyklen Wartung nach jeweils 4000 Zyklen oder alle fünf Jahre Ausserordentliche Wartung Batteriebetriebener Türöffner Entsorgung Diagnose Fehler Fehlerbehebung Technische Daten Sterilisationszyklen Sterilisationszyklusphasen Technische Daten Testvalidierungspunkte Diagramm Wasserqualität Zubehör, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien AutorisierteW&H Servicepartner Dokumentationsformulare W&H Installationsprüfliste Dokumentationsbogen für Helix-Tests LISA ...
Info: Die Konformitätserklärung und die Garantiekarte in den Konformität beigefügten Dokumenten lesen. KONFORMITÄT MIT EUROPÄISCHEN NORMEN UND RICHTLINIEN Der STERILISATOR mit Sterilisationszyklen ist mit den folgenden Normen konform: Normen Beschreibung Richtlinien Medizinprodukterichtlinie (MPR). Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG für Produkte der Klasse IIb, in Übereinstimmung mit der Regel 15 –...
Symbole und Meldungen IN DIESEM HANDBUCH VERWENDETE SICHERHEITSSYMBOLE WARNUNG: Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zum Tod oder VORSICHT: Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. oder mässig schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Einleitung INHALT VERPFLICHTUNGEN BEZÜGLICH DIESES HANDBUCHS In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: Dieses Handbuch stellt einen wesentlichen Teil des Produkts dar und gilt für die gesamte Nutzungsdauer. Es muss in allen Informationen zu diesem Handbuch Situationen zurate gezogen werden, die den Lebenszyklus des Nutzungseinschränkung Produkts betreffen, von der Lieferung bis zur Ausserbetriebnahme.
Sicherheitsinformationen INHALT GEFAHREN DURCH ELEKTRIZITÄT In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: Kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über den Sterilisator giessen (Gefahr von elektrischen Sicherheitshinweise Kurzschlüssen). Verantwortung Für die Wartung oder Instandhaltung des Sterilisators diesen ausschalten und das Netzkabel herausziehen. Sicherstellen, dass die mit dem Sterilisator Sicherheitshinweise verbundene Steckdose ordnungsgemäss geerdet...
Sicherheitsinformationen UNSACHGEMÄSSES VERWENDEN DES STERILISATORS Verantwortung Der Sterilisator darf nicht in der Nähe von explosiven oder brennbaren Gasen, Dämpfen, VERANTWORTUNG DES ANWENDERS Flüssigkeiten oder Feststoffen bedient werden. Der Anwender ist für die ordnungsgemässe Installation, die Der Sterilisator wurde nicht zur Sterilisation von richtige Verwendung und Wartung des Sterilisators in Lebensmitteln oder Abfällen entwickelt.
Erste Schritte Gewicht: INHALT LISA 17: 50,2 kg (110,7 lbs) In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: LISA 22: 51,7 kg (114 lbs) Lieferumfang Bedienung Produktbeschreibung Installation des Sterilisators Bedienung des Sterilisators Benutzeroberflächenmenü Konfiguration des Sterilisators Anwenderauthentifizierung USB-Stick Stand-by-Modus Lieferumfang WARNHINWEISE Hinweis: Den äusseren Zustand der Verpackung und des...
Erste Schritte Bedienung UMPOSITIONIEREN DES STERILISATORS Vor dem Transport: Lassen Sie das Wasser aus beiden Tanks vollständig ab (siehe "Ablassen des Brauch- und Frischwassers aus dem Tank" auf Seite 94). Lassen Sie die Sterilisationskammer abkühlen. Verwenden Sie die Originalverpackung. Ersatzverpackungen sind über Service W&H erhältlich.
Erste Schritte Abstandsanforderungen für eine ordnungsgemässe Luftzirkulation: Installation des Sterilisators STANDORTBEDINGUNGEN Hinweis: Den Sterilisator so positionieren, dass die Bedienelemente hinter der Wartungstür frei zugänglich sind. Den Sterilisator so positionieren, dass der Netzkabelstecker problemlos entfernt werden kann. Das Kondensatorgitter (auf der Rückseite des Sterilisators) frei von Gegenständen halten, die den Luftdurchlass blockieren könnten.
Erste Schritte Die Installation des Sterilisators muss von zwei autorisierten LAN-VERBINDUNG Technikern mit PSA (persönlicher Schutzausrüstung) gemäss den geltenden Normen durchgeführt werden. Die Stromversorgung des Sterilisators muss allen geltenden Normen des jeweiligen Landes entsprechen und mit den Etikettendaten auf der Rückseite des Sterilisators konform sein. WASSERANSCHLÜSSE Das Wasserversorgungssystem muss den Standardanforderungen entsprechend entmineralisiertes oder destilliertes Wasser zur...
Erste Schritte Schliessen Sie das Stromkabel an eine Wandsteckdose an. Für INSTALLATION DES STERILISATORS Anforderungen an die Stromversorgung siehe"Technische WARNUNG! In Falle von technischen Fehlern des Daten" auf Seite 119 Sterilisators diesen sofort von der Stromversorgung trennen und sich an den technischen Kundendienst wenden. Den Sterilisator nicht selbst reparieren.
Erste Schritte Schalten Sie nach einem Autotest STARTSEITENBESCHREIBUNG den Sterilisator in den Stand-by- Teil Beschreibung Modus. Siehe "Stand-by-Modus" auf Seite 32. Titel/Funktion des Bildschirms oder der Zyklusnummer und des aktuellen Datums und der Uhrzeit Verfügbare Zyklen Verfügbare Tests Zusätzliche Schaltflächen zur Navigation des Menüs.
Erste Schritte HAUPTMENÜFUNKTION Symbol Funktion Beschriftung Symbol Beschriftung Funktion Datum/Uhrzeit Konfiguriert Werte und Format der Uhrzeit und des Datums. Menü Öffnet das Menü. Sprache Konfiguriert die Sprache. Einstellungen Konfiguriert das Gerät. Energie- Konfiguriert den Stand-by-Modus. management Öffnet die Seiten zur Überwachung der Daten zu den Rückver- ausgeführten Zyklen und verwaltet die Anwender und die folgbarkeit...
Erste Schritte RÜCKVER-FOLGBARKEIT MENÜFUNKTIONEN Symbol Funktion Beschriftung Symbol Funktion Beschriftung Konnektivität Öffnet die Seiten zur Verwaltung der Netzwerkverbindung. Erlaubt die Verwaltung der Anwender. Benutzer- management Eliso-Status Nur bei konfigurierter WLAN- oder Ethernetverbindung. Zeigt Informationen über den Anschlussstatus. Nur für Administratoren. Fügt einen Anwender hinzu. Benutzer hinzufügen Wählt ein WLAN-Netzwerk aus, wenn ein WLAN-Stick...
Erste Schritte ZUBEHÖR MENÜFUNKTIONEN WARTUNG MENÜFUNKTIONEN Symbol Funktion Symbol Beschriftung Funktion Beschriftung Öffnet die Seitenformatierung des USB-Sticks. USB-Stick Bakt.-filter Zeigt den Status des bakteriologischen Filters für den Austausch an und setzt seinen Zähler auf null zurück. Formatiert den USB-Stick. Format Staub-filter Zeigt den Status des Staubfilters für den Austausch an und setzt seinen Zähler auf null zurück.
Erste Schritte HÄUFIGE BEFEHLE UND SYMBOLE Symbol Funktion Symbol Funktion Symbol Funktion Öffnet einen Bildschirm mit anderen Erhöht/senkt den Wert. Einstellungen/Optionen. Aktiviert/deaktiviert den Stand-by- Modus. Aktualisiert die Seite. Zeigt einen Fehler an. Zeigt den Wert an, der geändert werden kann, und erscheint durch Geht zur vorherigen/nächsten Seite.
Seite 27
Erste Schritte Symbol Funktion Symbol Funktion Programmiert eine Folge von Zyklen Bestätigt die aktive Option und zur täglichen Wiederholung. speichert eine Einstellung oder einen Parameter. Zeigt an, dass die Option auf EIN Kopiert die Systeminformationen auf steht und durch Berühren auf AUS einen USB-Stick.
Erste Schritte Konfiguration des Sterilisators KONFIGURIEREN VON DATUM UND UHRZEIT So ändern Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit: KONFIGURIEREN DER SPRACHE Tippen Sie auf der Startseite auf > > > Tippen Sie auf der Startseite auf > > >...
Erste Schritte KONFIGURIEREN DES STERILISATORNAMENS KONFIGURIEREN VON HELLIGKEIT UND KONTRAST DES DISPLAYS So ändern Sie den Sterilisatornamen, der in den Berichten zu sehen So ändern Sie die Displayeinstellungen: ist: Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Erste Schritte Tippen Sie auf der Startseite auf Anwenderauthentifizierung > > > Tippen Sie in IP-Konfiguration auf PIN-VERWALTUNG Statisch: Die Textfelder werden Standardmässig wird jedem Anwender die PIN «0000» zugewiesen. aktiviert. Sie muss beim ersten Anmelden geändert werden. Wenn die PIN zurückgesetzt wird, wird erneut der Standardwert «0000»...
Erste Schritte ÄNDERN DER PIN Geben Sie Ihre neue PIN ein und Ändern Sie Ihre PIN, wenn Sie den Sterilisator das erste Mal tippen Sie zur Bestätigung auf verwenden und wenn Ihre PIN zurückgesetzt wurde. Somit wird Es wird eine Bestätigungsmeldung verhindert, dass andere Anwender Ihr Konto verwenden.
Erste Schritte gleichermassen in den Anschluss auf der Vorder- oder Rückseite Tippen Sie zur Bestätigung auf eingeführt werden. Alle Daten werden gelöscht. Hinweis: Den USB-Stick regelmässig entfernen, um die Zyklusdaten Hinweis: Die Formatierung löscht alle auf einem Computer oder einem anderen sicheren Medium zu Daten vom Stick.
Administrator INHALT HINZUFÜGEN EINES ANWENDERS In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: Tippen Sie auf der Startseite auf > > Anwenderverwaltung Rückverfolgbarkeitsoptionen Tippen Sie auf Ihren Ein- und Ausschluss von Zyklen und Tests Benutzernamen. Geben Sie die PIN ein und tippen Sie zur Bestätigung auf Anwenderverwaltung VERWALTUNG DER ANWENDER UND ZURÜCKSETZEN IHRER PIN...
Seite 36
Administrator Tippen Sie auf das Textfeld: Es Tippen Sie auf , um dem erscheint eine Tastatur. Administrator Rechte für den neuen Anwender zu geben. Tippen Sie zur Bestätigung auf Die PIN des neuen Anwenders wird auf «0000» eingestellt und es erscheint eine Bestätigungsmeldung.
Administrator Tippen Sie auf den Anwendernamen, LÖSCHEN EINES ANWENDERS den Sie löschen möchten. Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie zur Bestätigung auf > > Tippen Sie auf Ihren Benutzernamen. Geben Sie die PIN ein und tippen Sie zur Bestätigung auf ZURÜCKSETZEN EINER ANWENDER-PIN Tippen Sie auf Tippen Sie auf der Startseite auf...
Administrator Tippen Sie auf und den EINSTELLEN DER RÜCKVERFOLGBARKEITSOPTIONEN Anwendernamen, für den Sie die PIN Tippen Sie auf der Startseite auf zurücksetzen möchten. > > Tippen Sie zur Bestätigung auf Tippen Sie auf Ihren Die PIN wird auf «0000» eingestellt Benutzernamen.
Administrator Tippen Sie auf , um einen Ein- und Ausschluss von Zyklen und Tests Zyklus oder Test von der Startseite auszublenden. BERECHTIGUNG ZUM ANZEIGEN/AUSBLENDEN EINES ZYKLUS Tippen Sie auf , um einen Nur ein Anwender mit Administratorrechten kann einen Zyklus Zyklus oder Test auf der Startseite ausblenden oder ihn für Anwender auf der Startseite verfügbar anzuzeigen.
Druckerverwaltung INHALT Etikettendrucker-Auswahl In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: KONFIGURIEREN DES ETIKETTENDRUCKERS (NUR MIT EINEM Druckerauswahl LAN-VERBINDUNGSSET) Etikettendrucker-Auswahl Etiketten können von einem lokalen oder einem freigegebenen Verwendung des Etikettendruckers Etikettendrucker gedruckt werden. Der lokale Etikettendrucker ist Beschreibung des Etiketteninhalts mit dem Sterilisator verbunden, wohingegen der freigegebene Etikettendrucker an einen anderen Sterilisator im Netzwerk angeschlossen ist.
Druckerverwaltung Tippen Sie auf , um den Ausdruck AUSWÄHLEN EINES FREIGEGEBENEN ETIKETTENDRUCKERS ordnungsgemäss im Stellen Sie sicher, dass der Etikettenbereich zu zentrieren. Sterilisator, an den der Drucker Tippen Sie auf , um ein physisch angeschlossen ist, auf der Testetikett zu drucken. Position EIN steht und dass kein Zyklus läuft.
Druckerverwaltung Tippen auf dem Sterilisator, an den Bestätigen Sie auf dem Sterilisator, der Drucker physisch nicht an den der Drucker angeschlossen angeschlossen ist, auf die ist, den freigegebenen Drucker. Startseite > > > Tippen Sie auf , um erneut ein Tippen Sie auf Testetikett zu drucken.
Druckerverwaltung Für das automatische Etikettendrucken kann eine maximale Tippen Sie auf der Startseite auf Aufbewahrungszeit in Wochen eingestellt werden. Dieser Wert wird > > zur Berechnung des auf die Etiketten zu druckenden Verfallsdatums verwendet (siehe "Beschreibung des Etiketteninhalts" Auf der Aktivieren Sie Manuelles Drucken.
Druckerverwaltung Beschreibung des Etiketteninhalts AUFBAU Teil Beschreibung Sterilisatormodell Seriennummer Softwareveröffentlichung Code zur Rückverfolgbarkeit (alphanumerischer und Bar-Code) Freigegeben Abhängig von den Einstellungen zur Rückverfolgbarkeit kann dieses Feld eines der folgenden Elemente enthalten: Anwender, der den Zyklus freigegeben hat Anwender, der den Zyklus gestartet hat Sterilisator-ID Zyklus Zyklusname...
Sterilisatortests INHALT In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: Sterilisatorleistungstests Bowie-Dick-Test Helix-Test Vakuumtest Sterilisatorleistungstests TESTS, DIE MIT DEM STERILISATOR DURCHGEFÜHRT WERDEN KÖNNEN Test Zweck Referenz Bowie-Dick-Test Überprüfung der Sterilisatorleistung für die Sterilisation von Textilladungen. Siehe "Bowie-Dick-Test" unten. Helix-Test Überprüfung der Sterilisatorleistung bei hohlen Gegenständen. Siehe "Helix-Test"...
Sterilisatortests ZWECK DES TESTS Dieser Test wird zur Überprüfung der Sterilisatorleistung für die Sterilisation von Textilladungen verwendet. BESCHREIBUNG Er besteht aus mehreren Papierbögen, die in ein kleines Paket gewickelt sind, mit einer chemischen wärmeempfindlichen Testkarte in der Mitte. Die am Ende des Sterilisationszyklus auf der Karte angezeigte Farbe zeigt das Ergebnis des Tests an. AUSFÜHREN DES TESTS (IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT EN 13060) Leeren Sie die Sterilisatorkammer, um sicherzustellen, dass sich keine Ladung darin befindet.
Seite 47
Sterilisatortests Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf und geben Sie bei Bedarf Ihre Anmeldedaten ein: Die Kammertür wird verriegelt. Warten Sie bis zum Abschluss des Tests und tippen Sie auf OPEN: Die Kammertür wird entriegelt. Geben Sie bei Bedarf Ihre Anmeldedaten ein. Öffnen Sie die Kammertür, entnehmen Sie mit dem Trayhalter das Tray und entnehmen Sie die Testpackung.
Seite 48
Sterilisatortests INTERPRETATION DES TESTERGEBNISSES Test Indikator Beschreibung Nächster Schritt bestanden Die gesamte Oberfläche der Testkarte weist eine Farbveränderung auf. Bestimmte Bereiche der Testkarte weisen keine Farbveränderung auf, da Nein Wiederholen Sie den Test. Sollte er während des Zyklus aufgrund eines technischen Fehlers des Sterilisators wiederholt fehlschlagen, kontaktieren Sie eine Lufttasche entstanden ist.
Sterilisatortests Helix-Test VORSICHT! Die lokalen/nationalen Richtlinien bezüglich der Testhäufigkeit befolgen. ZWECK DES TESTS Dieser Test wird zur Überprüfung der Sterilisatorleistung für die Sterilisation von Hohlkörpern verwendet. BESCHREIBUNG Er besteht aus einem 1,5 m langen Schlauch, der auf einer Seite geöffnet und auf der anderen Seite mit einer Kapsel mit einem chemischen Indikatorstreifen verschlossen ist.
Seite 50
Sterilisatortests Legen Sie den Schlauch mit der Kapsel in die Mitte des Trays in der untersten Halterungsposition und schliessen Sie die Kammertür. Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf und geben Sie bei Bedarf Ihre Anmeldedaten ein: Die Kammertür wird verriegelt.
Sterilisatortests Öffnen Sie die Kammertür, entnehmen Sie mit dem Trayhalter das Tray und nehmen Sie den Schlauch heraus. VORSICHT! Verbrennungsgefahr. Am Ende des Zyklus ist die Testpackung sehr heiss. Angemessene PSA (z. B. Handschuhe) tragen. Schrauben Sie die Schlauchkapsel ab und entfernen Sie den Indikatorstreifen. Prüfen Sie ihn auf Farbveränderungen.
Sterilisatortests Vakuumtest VORSICHT! Die lokalen/nationalen Richtlinien bezüglich der Testhäufigkeit befolgen. Hinweis: Wenn gerade eine Ablassphase des S Fast 134 Zyklus durchgeführt wird, das Ende dieser Phase und das Abkühlen und Trocknen des Sterilisators abwarten. Andernfalls könnte ein falsch-negatives Ergebnis auftreten. ZWECK DES TESTS Dieser Test wird zur Überprüfung der Sterilisatorleistung hinsichtlich folgender Faktoren verwendet: Effizienz der Vakuumpumpe...
Sterilisatortests Tippen Sie auf der Startseite auf Tippen Sie auf und geben Sie bei Bedarf Ihre Anmeldedaten ein: Die Kammertür wird verriegelt. Warten Sie bis zum Abschluss des Tests und tippen Sie auf OPEN: Die Kammertür wird entriegelt. Geben Sie bei Bedarf Ihre Anmeldedaten ein: Eine Meldung informiert Sie darüber, ob der Test fehlgeschlagen ist.
Sterilisationszyklen INHALT EXTERNE DESINFEKTION VON DENTALHANDSTÜCKEN In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: Mit diesem Verfahren wird das Risiko einer Infektion während der Reinigung und Wartung von Dentalhandstücken verringert. Wartung und Vorbereitung der Ladungen Tragen Sie während der Desinfektion Schutzhandschuhe. Vorbereiten des Sterilisators Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Desinfektionsmitteln (pH-Wert 2,5-9;...
Sterilisationszyklen SCHMIEREN DER DENTALHANDSTÜCKE RICHTIGE LADUNGSPLATZIERUNG Nachdem die Dentalhandstücke desinfiziert, gereinigt und WARNUNG! Die Trays und die Kammer nicht überladen. An getrocknet sind (frei von Rückständen), müssen sie vor der das maximale Beladungsgewicht halten (siehe Sterilisation geschmiert werden. Befolgen Sie für ein sachgemässes "Sterilisationszyklen"...
Sterilisationszyklen PARTIELLE BELADUNG Beladungstyp Platzierung Wenn die Kammer nur teilweise beladen ist, legen Sie die Ladung Auf Trays; es sollte ausreichend Platz zwischen Verpackte Komponenten so, dass ein höchstmöglicher Abstand zwischen den Trays besteht. den Beuteln sein. Stellen Sie sicher, dass die Das Gewicht muss zwischen den Trays so gleichmässig wie Packungen nicht die Wände der Kammer möglich verteilt sein.
Sterilisationszyklen BEFÜLLEN DES TANKS MIT FRISCHWASSER ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN Schalten Sie den Sterilisator EIN und entfernen Sie die Befolgen Sie diese Empfehlungen, um die Trocknung effizient zu Abdeckkappe zur Tankfüllung. nutzen: Stellen Sie sicher, dass die Papierseite des Befüllen Sie den Frischwassertank mit destilliertem oder Sterilisationsbeutels nach oben zeigt und dass ausreichend entmineralisiertem Wasser, bis der Sterilisator einen Ton Abstand zwischen den Beuteln besteht.
Sterilisationszyklen VERFÜGBARE ECO DRY MODI Verwaltung der Sterilisationszyklen Symbol Modus Beschreibung SOFORTIGES AUSFÜHREN EINES STERILISATIONSZYKLUS Die Trocknungszeit wird automatisch an die für die Gesamtmenge der Ladung kürzestmögliche Zeit angepasst: je plus kleiner die Ladung, desto schneller der Zyklus. Somit wird die Tippen Sie auf der Startseite auf den perfekte Trocknung für Standardladungen sichergestellt.
Seite 59
Sterilisationszyklen Prüfen Sie die Zyklusanforderungen. Warten Sie bis zum Ende der Sterilisation. Tippen Sie auf , um Prüfen Sie das Symbol in der oberen sich die Zyklusparameter in linken Ende der Seite, um den dem Echtzeit anzeigen zu lassen. Siehe Zyklus zugewiesenen ECO DRY "Ansicht der Zyklusparameter"...
Sterilisationszyklen Tippen Sie auf den gewünschten KONFIGURIEREN DES ZYKLUSSTARTS DES STERILISATORS ECO DRY Modus. Sie können den Start eines Sterilisationszyklus an einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit festlegen (z. B. Tippen Sie zur Bestätigung auf wenn Sie den Sterilisator abends beladen und einen Standard- und gehen Sie zur vorherigen Seite Sterilisationszyklus am nächsten Morgen vor der Sprechstunde zurück.
Seite 61
Sterilisationszyklen Tippen Sie auf die zu ändernde Zahl PROGRAMMIEREN EINER SEQUENZ VON AUTOMATISCH und tippen Sie auf oder , um AUSZUFÜHRENDEN ZYKLEN sie zu erhöhen oder zu verringern. Es ist möglich, den Sterilisator so zu programmieren, dass eine Sequenz von Zyklen zu einem voreingestellten Datum und einer Tippen Sie zur Bestätigung auf voreingestellten Uhrzeit automatisch ausgeführt wird (z. ...
Sterilisationszyklen Tippen Sie auf und dann auf den Tippen Sie auf die zu ändernde Zahl Zyklus, den Sie hinzufügen und tippen Sie auf oder , um möchten. sie zu erhöhen oder zu verringern. Tippen Sie auf : Der Zyklus wird Tippen Sie zur Bestätigung auf automatisch auf der vorherigen und gehen Sie zur vorherigen Seite...
Sterilisationszyklen KONFIGURIEREN DER TROCKNUNGSZEIT Tippen Sie auf oder , um die Für jeden ECO DRY Modus wird die Trocknungszeit automatisch an Minuten zu vermehren oder zu die Gesamtmenge der Ladung angepasst und kann nicht geändert vermindern. Info: Für den Mindestwert an werden.
Sterilisationszyklen Tippen Sie auf den gewünschten SEITE DES STERILISATIONSZYKLUS ECO DRY Modus. Im Folgenden sind die Informationen aufgeführt, die angezeigt werden, während ein Zyklus durchgeführt wird: Tippen Sie zur Bestätigung auf und gehen Sie zur vorherigen Seite Teil Beschreibung zurück. Name des Tippen Sie auf und gehen Sie zur...
Seite 65
Sterilisationszyklen Wenn ein Zyklus erfolgreich abgeschlossen wurde, erscheint die VORSICHT! Heisse Meldung «Zyklus korrekt beendet» auf dem Bildschirm. So beenden Oberflächen. Sie den Zyklus: Verbrennungen. Die Kammer, die Innenseite der Tippen Sie auf , um sich die Tür und die internen Fittings Zykluszusammenfassung nicht berühren.
Sterilisationszyklen ANHALTEN EINES STERILISATIONSZYKLUS Tippen Sie auf , um den Stoppbefehl abzubrechen. Der WARNUNG! Sie können den Zyklus jederzeit anhalten. Zyklus wird wie programmiert Instrumente dürfen nicht als steril gelten, wenn dies vor der fortgesetzt. Phase DRYauftritt. Tippen Sie auf , um den Zyklus Ein Zyklus kann jederzeit manuell abgebrochen werden.
Sterilisationszyklen Nasse Gegenstände sind ausschliesslich für die sofortige Prüfen Sie die Meldung. Siehe Verwendung bestimmt! "Meldungen über einen angehaltenen Sterilisationszyklus" unten. Entladen Tippen Sie auf , um sich die Zyklusparameter anzeigen zu WARNHINWEISE lassen. Siehe "Ansicht der Zyklusparameter" auf Seite 64. VORSICHT! Verbrennungsgefahr.
Sterilisationszyklen NICHT GESPEICHERTE ZYKLEN DRUCKEN ODER SPEICHERN EINES ZYKLUSBERICHTS AUF EINEM USB-STICK Wenn aus irgendeinem Grund (z. B. wenn der USB-Speicher voll ist, der USB-Stick entfernt wurde usw.) einige Zyklen nicht gespeichert Tippen Sie auf der Startseite auf werden können, wird kein Alarm angezeigt. Wenn sie dennoch im >...
Sterilisationszyklen Tippen Sie auf ETIKETTENDRUCK FÜR EINEN BESTIMMTEN ZYKLUS Tippen Sie auf der Startseite auf > > Blättern Sie durch die Liste und tippen Sie auf den gewünschten Sterilisationszyklus: Der Bericht wird geöffnet. Tippen Sie zum Drucken des Berichts auf oder zum Speichern Tippen Sie auf des Berichts auf dem USB-Stick auf...
Sterilisationszyklen Tippen Sie auf , um ein Etikett SPEICHERN SIE ALLE ZYKLUSBERICHTE AUF DEM USB-STICK zur Rückverfolgbarkeit des Die Anzahl der Berichte, die auf dem USB-Stick gespeichert werden ausgewählten Zyklus zu drucken. können, hängt von dem Speichervolum des USB-Sticks ab. So speichern Sie alle Zyklusberichte: Tippen Sie auf der Startseite auf >...
Seite 71
Sterilisationszyklen EINRICHTEN DES REMOTE-ORDNERS FÜR DIE Nicht verbindlich. Geben Sie den BERICHTSPEICHERUNG Domänennamen ein. So aktivieren Sie die Remote-Speicherung und stellen die Tippen Sie auf , um die notwendigen Parameter auf Folgendes ein: Authentifizierungsdaten anzufordern, um auf den Remote- Tippen Sie auf der Startseite auf Speicherordner zugreifen und den >...
Sterilisationszyklen TESTEN DER DATENSPEICHERUNG SPEICHERN ALLER ZYKLUSBERICHTE IN EINEM REMOTE-ORDNER Info: Die Testfunktion ist nur verfügbar, wenn die Remote-Datenspeicherung Info: Die Funktion «Alles speichern» ist nur verfügbar, wenn die Remote- aktiviert ist. Siehe "Einrichten des Remote-Ordners für die Datenspeicherung aktiviert ist. Siehe "Einrichten des Remote-Ordners für die Berichtspeicherung"...
Seite 73
Sterilisationszyklen ZYKLUSBERICHTAUFBAU Daten Beschreibung Im Folgenden ist der Aufbau eines Zyklusberichts dargestellt: Sterilisatormodell Seriennummer des Sterilisators Softwareversion Nummer der Software-Überarbeitung Sterilisator-name Chirurgie – Praxis – Name des Arztes Zyklus Name des ausgeführten Zyklus Nummer Zykluszähler Sterilisierungstemperatur Programmierte Sterilisationstemperatur Sterilisierungszeit Programmierte Plateauzeit/Sterilisation Datum (oben) Datum und Uhrzeit des Zyklusstarts STARTEN...
Wartung INHALT Warnhinweise zu den Wartungsarbeiten In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: WARNHINWEISE Warnhinweise zu den Wartungsarbeiten Ordentliche Wartung WARNUNG! Vor dem Beginn jeder Wartungsarbeit den Sterilisator auf AUS stellen und das Netzkabel entfernen. Alle Monatliche Wartung oder nach 50 Zyklen Protokolle bezüglich Gesundheit, Sicherheit, Kreuzinfektion Wartung nach 400 Zyklen und Kreuzkontamination befolgen.
Wartung Info : Auch wenn die maximale Zyklusanzahl nicht erreicht ist, wird Ordentliche Wartung empfohlen, die Verbrauchsmaterialien jedes Jahr auszutauschen, oder wenn sie verschlissen oder beschädigt oder wenn die Filter verstopft oder verfärbt sind. VOM ANWENDER DURCHGEFÜHRTE WARTUNG Häufigkeit Zyklen Vorgang ABGELAUFENER WARTUNGSZEITRAUM Reinigung der Türdichtung und die Stirnseite der...
Seite 77
Wartung Wenn die Zyklusanzahl fast ihr Maximum erreicht hat, wird eine AUSTAUSCH DES VERBRAUCHSMATERIALS VOR DEM FÄLLIGEN Vorwarnung bezüglich des entsprechenden Verbrauchsmaterials WARTUNGSTERMIN angezeigt. Bitte prüfen Sie, ob das entsprechende Ersatzteil vorrätig Wenn Sie die Verbrauchsmaterialen austauschen, bevor die ist, und kaufen Sie es bei Bedarf. Wenn die Höchstanzahl der Zyklen Aufforderung dazu angezeigt wird, sollten Sie den Zähler mithilfe des erreicht ist, wird eine Meldung zum Austausch des folgenden Verfahrens manuell zurücksetzen.
Wartung Monatliche Wartung oder nach 50 Zyklen REINIGEN DER TÜRDICHTUNG UND DER STIRNSEITE DER KAMMER Gehen Sie folgendermassen vor: Reinigen Sie den Dichtungssitz und die Stirnseite der Kammer mit einem mit sauberem Wasser befeuchteten, fusselfreien Tuch. Hinweis: Keine aggressiven Produkte, Schneidwerkzeuge oder scharfen Objekte verwenden.
Wartung REINIGEN DER KAMMER UND DES KAMMERZUBEHÖRS Gehen Sie folgendermassen vor: Entfernen Sie die Trays und die Halterung. Reinigen Sie die Kammer mit einem feuchten Schwamm und einer milden Reinigungslösung; achten Sie dabei darauf, den Temperaturfühler in der Sterilisationskammer weder zu biegen noch zu beschädigen. Mit Wasser ausspülen.
Wartung Ziehen Sie den Filterdeckel fest, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. REINIGEN DER AUSSENOBERFLÄCHEN DES STERILISATORS Gehen Sie folgendermassen vor: Reinigen Sie alle Aussenabdeckungen des Sterilisators mit einem leicht mit Wasser befeuchteten Tuch. Hinweis: Niemals Desinfektionsmittel, Reinigungsmittel oder aggressive Produkte verwenden.
Wartung Wartung nach 400 Zyklen AUSTAUSCHEN DES BAKTERIOLOGISCHEN FILTERS Hierzu ist eine Videoanimation unter https://video.wh.com/en_global/dental-faq verfügbar. Hinweis: Sollte dieses Verbrauchsmaterial vor dem Wartungstermin ausgetauscht werden, muss der Zykluszähler zurückgesetzt werden. Siehe "Austausch des Verbrauchsmaterials vor dem fälligen Wartungstermin" auf Seite 77. Gehen Sie folgendermassen vor: Öffnen Sie die Wartungstür.
Wartung AUSTAUSCHEN DES STAUBFILTERS Hierzu ist eine Videoanimation unter https://video.wh.com/en_global/dental-faq verfügbar. Hinweis: Sollte dieses Verbrauchsmaterial vor dem Wartungstermin ausgetauscht werden, muss der Zykluszähler zurückgesetzt werden. Siehe "Austausch des Verbrauchsmaterials vor dem fälligen Wartungstermin" auf Seite 77. Gehen Sie folgendermassen vor: Ziehen Sie den Staubfiltergriff unter dem Sterilisator heraus.
Wartung Schieben Sie den Griff zurück in seine Ausgangsposition. Wartung nach 800 Zyklen oder nach zwei Jahren ABFOLGE ZUR REINIGUNG DER WASSERTANKS Gehen Sie zur Reinigung der Wassertanks folgendermassen vor: 1. "Vorbereiten des Sterilisators zur Reinigung der Wassertanks" Auf der gegenüberliegenden Seite. 2.
Wartung VORBEREITEN DES STERILISATORS ZUR REINIGUNG DER WASSERTANKS Hierzu ist eine Videoanimation unter https://video.wh.com/en_global/dental-faq verfügbar. Gehen Sie folgendermassen vor: Schalten Sie den Sterilisator AUS und entfernen Sie das Netzkabel. Lassen Sie das Wasser aus beiden Tanks vollständig ab (siehe "Ablassen des Brauch- und Frischwassers aus dem Tank"...
Wartung ZUGRIFF AUF DIE WASSERTANKS Hierzu ist eine Videoanimation unter https://video.wh.com/en_global/dental-faq verfügbar. Gehen Sie folgendermassen vor: Heben Sie die Abdeckung des Wassertanks an. Tippen Sie mit Ihren Fingern auf die Gummimembran, um Kondenswasser zu entfernen. Entfernen Sie die Gummimembran; reinigen und trocknen Sie sie. LISA ...
Wartung REINIGEN DER WASSERTANKS Hierzu ist eine Videoanimation unter https://video.wh.com/en_global/dental-faq verfügbar. Hinweis: Die Wasserstandssensoren nicht berühren. Bei einer Fehlplatzierung oder Fehlausrichtung gegenüber ihrer Ausgangsposition kann der Betrieb des Sterilisators beeinträchtigt werden. Gehen Sie folgendermassen vor: Reinigen Sie die Innenoberflächen des Tanks mit einem weichen Schwamm und einer milden Reinigungslösung.
Wartung Wartung nach 800 Zyklen AUSTAUSCHEN DER TÜRDICHTUNG Hierzu ist eine Videoanimation unter https://video.wh.com/en_global/dental-faq verfügbar. Hinweis: Sollte dieses Verbrauchsmaterial vor dem Wartungstermin ausgetauscht werden, muss der Zykluszähler zurückgesetzt werden. Siehe "Austausch des Verbrauchsmaterials vor dem fälligen Wartungstermin" auf Seite 77. Gehen Sie folgendermassen vor: Öffnen Sie die Kammertür vollständig.
Seite 92
Wartung Setzen Sie die neue Dichtung ein und drücken Sie sie erst oben und dann unten ein. Drücken Sie sie links und rechts an und folgen Sie dann der gesamten Dichtung, um einen ordnungsgemässen Sitz sicherzustellen. Hinweis: Ein Dampfablass kann die Kunststoffteile des Sterilisators beschädigen. Sicherstellen, dass die Dichtung nicht hervorsteht.
Wartung Wartung nach jeweils 4000 Zyklen oder alle Komponente Ersetzen Reinigen Prüfen fünf Jahre Sterilisationskammer und Aussenoberflächen Kammerfilter ALLGEMEINE PRÜFUNG UND WARTUNG ERFORDERLICH Interne Bauteile unter besonderer Beachtung der Kondensatorlamellen und der Hauptplatine Hinweis: Eine regelmässige Wartung ist unbedingt erforderlich, um einen kontinuierlichen und effektiven Betrieb des Sterilisators Pneumatikanschlüsse sicherzustellen.
Wartung Ausserordentliche Wartung ABLASSEN DES BRAUCH- UND FRISCHWASSERS AUS DEM TANK Wenn Sie die Tanks versehentlich für mehr als sieben Tage gefüllt gelassen haben oder wenn Sie den Sterilisator für mehr als sieben Tage nicht verwenden werden, müssen Sie das Wasser aus den Tanks ablassen. Öffnen Sie die Wartungstür des Sterilisators.
Wartung ZURÜCKSETZEN DES SICHERHEITSTHERMOSTATS Der Sterilisator ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, um eine Überhitzung zu vermeiden. Wenn das Sicherheitsthermostat aufgrund einer zu hohen Temperatur aktiviert wird, wird die Fehlermeldung 240 oder Timeout angezeigt. Das Thermostat muss manuell zurückgesetzt werden. Gehen Sie folgendermassen vor: Schalten Sie den Sterilisator AUS und entfernen Sie das Netzkabel.
Seite 97
Wartung Schieben Sie den Staubfilter zurück in seine Ausgangsposition. Schliessen Sie das Netzkabel an und bewegen Sie den Sterilisator zurück in seine Ausgangsposition. Schalten Sie den Sterilisator EIN. Warten Sie, bis der Sterilisator die Fehlerreset-Phase beendet hat, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Wartung Batteriebetriebener Türöffner WARNHINWEIS ZUM ÖFFNEN DER TÜR IN NOTFÄLLEN WARNUNG! Hoher Druck. Gefahr einer Explosion, eines heissen Dampfstrahls, eines plötzlichen Öffnens der Tür. Das folgende Verfahren nur bei Bedarf durchführen und nur, wenn KEIN RESTDRUCK IN DER KAMMER BESTEHT. Jeder Versuch einer Türöffnung, während die Einheit noch heiss ist oder unter Druck steht, könnte den Bediener und das sich im Raum befindende Personal einer ernsten Gefahr aussetzen.
Seite 99
Wartung Entnehmen Sie den Staubfilter und entfernen Sie den Zusatzkabelstrang. Schliessen Sie zwei Batterien an die Anschlussstecker an. Ziehen Sie zum Öffnen kräftig an der Wartungstür. Stecken Sie bei geöffneter Wartungstür die Kunststoffstecker in den Anschluss hinter dem bakteriologischen Filter. Sobald sich die Tür öffnet, entfernen Sie den Kunststoffstecker, um eine Systemüberlastung und daraus folgende Beschädigungen zu vermeiden.
Wartung Entsorgung ENTSORGUNGSZUSTÄNDIGKEIT Trennen Sie die verschiedenen Gegenstände nach Material. Entsorgen Sie den Sterilisator bei einem Unternehmen, das auf die Wiederverwertung der entsprechenden Produkte spezialisiert ist. Deponieren Sie den Sterilisator nicht an ungesicherten Orten. Befolgen Sie immer aktuelle/geltende Gesetze und die Regelungen des entsprechenden Landes. Die gleichen Anweisungen gelten für die Entsorgung aller verwendeten Verbrauchsmaterialien.
Diagnose INHALT In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: Fehler Fehlerbehebung Fehler ÜBERPRÜFUNGEN UND MASSNAHMEN Hinweis: Sollte ein in dieser Tabelle nicht aufgelisteter Fehler auftreten, an den technischen Kundendienst wenden. Code Beschreibung und Massnahmen Massnahmen Ladung kann nicht als steril betrachtet werden. Siehe Wiederholen Sie den Zyklus.
Seite 102
Diagnose Code Beschreibung und Massnahmen Massnahmen Siehe dazu Fehler "13x bis 16x" unten. Wiederholen Sie den Zyklus. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. Warten Sie, bevor Sie die Kammertür öffnen. Lassen Wiederholen Sie den Zyklus. Sie die Sterilisationskammer abkühlen.
Seite 103
Diagnose Code Beschreibung und Massnahmen Massnahmen Reinigen Sie die Türdichtung und die Stirnseite der Wiederholen Sie den Zyklus. Kammer. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst. Schalten Sie den Sterilisator AUS und EIN. Wiederholen Sie den Zyklus. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst.
Diagnose MELDUNGEN UND ALARME Hinweis: Sollte ein in dieser Tabelle nicht aufgelisteter Fehler auftreten, an den technischen Kundendienst wenden. Meldung/Alarm Beschreibung Massnahme Frischwassertank auffüllen. Es ist nicht ausreichend Wasser im Tank, um einen Füllen Sie den Wassertank wie vorgeschrieben. Zyklus durchzuführen. Schmutzwassertank entleeren.
Seite 105
Diagnose Meldung/Alarm Beschreibung Massnahme Die [*T1*] Zyklen-Wartung muss Diese Meldung weist Sie darauf hin, dass das Wenden Sie sich an Ihren technischen Kundendienst. in [*%%*] Zyklen durchgeführt Maximum von 4000 Zyklen fast erreicht ist und der werden. entsprechende Wartungsschritt geplant werden muss.
Diagnose Wenn die Taste OPEN angezeigt Fehlerbehebung wird, tippen Sie auf sie zum Entriegeln der Tür. FEHLERMANAGEMENT Bestätigen Sie das Öffnen der Tür. Tun Sie Folgendes, wenn während eines Sterilisationszyklus ein Fehler auftritt: Hinweis: Es könnte beim Öffnen der Tür Wasser in der Kammer vorhanden sein: Warten Sie bis zum Ende der Reset- Ein Überlaufen vermeiden (z. ...
Seite 107
Diagnose FEHLERSEITE WARNMELDUNGEN Während des Sterilisationszyklus wird der Sterilisator kontinuierlich Meldung Beschreibung von einem Kontrollsystem überwacht. Wenn eine Die Ladung ist nicht steril. Ladung nicht Unregelmässigkeit festgestellt wird, wird der Zyklus automatisch steril abgebrochen, und der Sterilisator beginnt eine Reset-Phase. WARNUNG! Die Gegenstände nicht an Patienten verwenden! Es wird die folgende Seite angezeigt:...
Seite 108
Diagnose TABELLE ZUR FEHLERBEHEBUNG Hinweis: Bevor der Sterilisator an den technischen Kundendienst geschickt wird, das Netzkabel entfernen, beide Wassertanks leeren und die ursprüngliche oder geeignete Verpackung verwenden. Problem Mögliche Ursache Lösungen Der Sterilisator bleibt AUS. Der Hauptschalter oder der Netzwerk- Aktivieren Sie den Hauptschalter oder den Netzwerk-Schutzschalter (EIN).
Seite 109
Diagnose Problem Mögliche Ursache Lösungen Rost oder Flecken an den Leitungswasser auf Instrumenten, wenn sie in den Stellen Sie sicher, dass die Instrumente trocken sind, bevor sie in den Sterilisator gelegt Instrumenten. Sterilisator gelegt werden. werden. Verwendung von Wasser mit schlechter Qualität Wasser aus beiden Tanks ablassen.
Seite 110
Diagnose Problem Mögliche Ursache Lösungen Wenn der Sterilisator an ein Das Wasserbefüllungssystem ist nicht Schliessen Sie das Wasserbefüllungssystem an den Sterilisator an. Siehe automatisches angeschlossen. "Wasserqualität" auf Seite 122. Wasserversorgungssystem Beim Versuch des Wasserbefüllungssystems, den Da der Versuch der Befüllung des Wassertanks nur einmal zwischen den angeschlossen ist: Der Tank zu füllen, war zeitweise kein Wasser verfügbar.
Technische Daten INHALT In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: Sterilisationszyklen Sterilisationszyklusphasen Technische Daten Testvalidierungspunkte Diagramm Wasserqualität Zubehör, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien AutorisierteW&H Servicepartner Sterilisationszyklen WARNHINWEISE Zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Patienten: WARNUNG! Niemals andere als in der Zyklusprogrammtabelle angegebene Objekte aufbereiten und niemals das angegebene maximale Ladungsgewicht überschreiten, da dies das Sterilisationsverfahren beeinträchtigen könnte.
Technische Daten Die Aufbereitung von in Beuteln verpackten Gegenständen mit dem S Fast 134 Zyklus führt zu feuchten Packungen/Beuteln am Ende des Zyklus und setzt die Komponenten einer Kontamination aufgrund von unsachgemässer Lagerung aus. Das Display erinnert Sie vor dem Zyklusstart an die erlaubte Höchstladung.
Seite 113
Technische Daten Sterilisationszyklen B Universal 134 B Prion 134 B Universal 121 S Fast 134 18' 30" 15' 30" 3' 30" Dauer der Plateauzeit/Sterilisationsphase 5'–16' 5'–16' 6'–24' 1' 20" Dauer der Trocknungsphase (ECO DRY plus Modus) Mindestdauer der Trocknungsphase (vom Anwender eingestellt) Beladungstyp Alle unverpackten, in Beuteln verpackten, einzeln/doppelt verpackten Unverpackte...
Technische Daten Werte und Zyklusnamen können sich abhängig von den Anforderungen der Länder unterscheiden. Ladung Leer Voll Typisch LISA 17 LISA 22 LISA 17 LISA 22 LISA 17 LISA 22 B Universal 134 B Prion 134 B Universal 121 S Fast 134 Info: Werte und Zyklusnamen können sich je nach den Anforderungen der Länder unterscheiden.
Technische Daten MAXIMALE BELADUNG FÜR CONTAINER Die richtige Trocknung kann nur mit dem ECO DRY Modus erreicht werden. LISA 17 LISA 22 B Universal 134 9,0 kg (19,8 lbs) 9,0 kg (19,8 lbs) B Prion 134 9,0 kg (19,8 lbs) 9,0 kg (19,8 lbs) B Universal 121 nicht geeignet nicht geeignet...
Technische Daten Sterilisationszyklusphasen ALLGEMEINE ERKLÄRUNG DER STERILISATIONSZYKLUSPHASEN Im Folgenden werden die Sterilisationsphasen beschrieben. Code Beschreibung Vorheizen des Sterilisators. Diese Phase gilt nicht als Teil des Zyklus. PV1–PV3 Vakuumimpuls (Entfernen von Luft aus der Sterilisatorkammer/Ladung) PV1–PV6 PP1–PP2 Druckimpuls (Dampferzeugung) PP1–PP5 Anstieg der Plateauzeit/Sterilisationsphase Aufbereitung (Plateauzeit/Sterilisationphase) Vakuumtrocknen Kurze Phase, um Brauchwasser aus dem Kreislauf zu entfernen...
Seite 118
Technische Daten TYP-S-STERILISATIONSZYKLUSPHASEN Der S Fast 134 Zyklus ist speziell dafür entwickelt, unverpackte Instrumente für die unmittelbare Verwendung am Patienten ohne vollständige Trocknung zu sterilisieren. Daher ist die Trocknungsphase dieses Zyklus kurz, wodurch dieser Zyklus der schnellste von allen ist. LISA ...
Technische Daten Technische Daten INSTALLATIONSANFORDERUNGEN Betriebstemperatur +5 °C bis +40 °C (+41 °F bis +104 °F) Relative Max. relative Luftfeuchtigkeit 80 % bei bis zu 31 °C (88 °F), linear WASSERVERSORGUNGSSYSTEM (MUSS MIT IEC 61770 KONFORM Betriebsluftfeuchtigkeit abnehmend bis 50 % bei 40 °C (104 °F) SEIN) Lagertemperatur/relative -20 ...
Technische Daten Diagramm ANSCHLUSSDIAGRAMM Datenkommunikation Wassersystem Info (*): Das Wasserfiltrationssystem muss mit einem Rückflussverhinderer ausgestattet sein, der der IEC 61770 und den nationalen und lokalen Vorschriften entspricht. Zu den Anforderungen an das Wasser siehe Abschnitt "Technische Daten" auf Seite 119. LISA ...
Technische Daten Wasserqualität Kontaminanten/Mineralstoffe/Qualitäten Wert/Spezifikation pH-Wert 5–7 SPEZIFIKATIONEN DES SPEISEWASSERS (EN 13060) Aussehen farblos, rein, ohne Sediment Hinweis: Kein Rostschutzmittel oder andere Mittel im Härte < 0,02 mmol/l Frischwassertank verwenden. Dem für das Chemische Zusatzstoffe Dieser Sterilisator verwendet zur Dampferzeugung beim Dampfsterilisationsverfahren Sterilisationsverfahren destilliertes oder entmineralisiertes Wasser.
Technische Daten Zubehör, Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien Abbildung TEIL Teilenummer Standard-Halterung für 3 F523020x Kassetten/Container* (US-Grösse) für LISA LISTE DER ZUBEHÖR- UND ERSATZTEILE Abbildung TEIL Teilenummer Abmessungen der Kassetten: 205 x 35 x 300/375 Standard-Halterung für 3 F523008x 210 x 35 x 300/375 Kassetten/Container* für LISA 17 205 x 35 x 300/375 Abmessungen der Kassetten:...
Seite 124
Technische Daten Abbildung TEIL Teilenummer Abbildung TEIL Teilenummer Standard-Halterung für 2 F523016x Ethernet-Kabel, 3 m A801500X Implantatkassetten/-container* für LISA 17 Abmessungen der Implantatkassetten: 190 x 70 x 300/375 USB-Stick V000004X 190 x 70 x 300/375 Standard-Halterung für 2 F523017x Externer Drucker 19721108 Implantatkassetten/-container* für LISA 22 Modell: S'Print...
Seite 125
Technische Daten Abbildung TEIL Teilenummer Abbildung TEIL Teilenummer Verwendungszeitraum Osmo – Wasser-Entmineralisierungsgerät 19723100 Verbrauchsmaterialienset X050326x Siehe jeweilige vorher (Osmoseprinzip) für 400–800 Zyklen genannte Komponente Komponenten: 1 Türdichtung Set mit Sicherheitsbügeln X051125X 2 bakteriologische Filter 2 Staubfilter Zusatzkabelstrang F3721060 250 Helix-Streifen T800205x Sollten vorrätig sein Helix-Testset (PCD plus 30 Streifen)
Technische Daten AutorisierteW&H Servicepartner COMMEX DOO Kornelija Stankovića 31, 21000 Novi Sad Telefonnr./Faxnr.: 021/511 073 – 021/511 075 Eine Liste und Karte des nächstgelegenen W&H Servicepartners ist Serbien Mobil: 063/ 526 949 – 063/77 87 427 unter http://wh.com verfügbar. E-Mail-Adresse: commex@eunet.rs , commex.bg@gmail.com Wenden Sie sich alternativ an folgende Ansprechpartner: Website: www.CommexDental.com WEHADENT IBERICA S.L.
Seite 127
Technische Daten W&H Poland Sp. z o.o. Dänemark, W&H Nordic AB Finnland, ul. Tukana 3b, 02-843 Warschau Linjalvägen 10E, S-187 66 Täby Island, Polen Telefonnr.: +48 22 3318005 Telefonnr.: +46 8 445 84 30 Norwegen, Faxnr.: +48 22 3318001 Faxnr.: +46 8 445 88 33 Estland, E-Mail-Adresse: ...
Dokumentationsformulare INHALT Frage Antwort In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt: Haben Sie alle Schutzabdeckungen vom Sterilisator und von Nein allen damit versendeten Komponenten entfernt? W&H Installationsprüfliste Vollständigkeit der Bedienungsanleitung Dokumentationsbogen für Helix-Tests Wurden alle Abschnitte der Bedienungsanleitung des Nein Sterilisators während der Schulung behandelt und erklärt? W&H Installationsprüfliste...
Seite 130
Dokumentationsformulare Frage Antwort Frage Antwort Haben Sie dem Leiter der Klinik/Praxis die Zyklusoptionen Nein Haben Sie den Leiter der Klinik/Praxis darauf hingewiesen, Nein gezeigt? ausschliesslich Originalteile und -zubehörteile mit dem Sterilisator zu verwenden? Haben Sie dem Leiter der Klinik/Praxis gezeigt, was die Nein Meldungen und Alarme bedeuten? Haben Sie dem Leiter der Klinik/Praxis den Abschnitt mit den...
Dokumentationsformulare Dokumentationsbogen für Helix-Tests ANLEITUNG Verwenden Sie diese Seite zur Erstellung eines Protokolls, um die Wirksamkeit des Sterilisationszyklus während der gesamten Lebensdauer Ihres Sterilisators nachverfolgen zu können. FORMBLATT Datum Zyklusnr. Bediener Freigegeben Unterschrift Chemischer Indikator Nein Nein Nein Nein Nein Nein Nein LISA ...