STROMVERSORGUNG
♦
Art der Stromversorgung
♦
Nennspannung
♦
Maximale Spannungsschwankung
♦
Nennstrom
♦
Frequenz
♦
Aufgenommene Energie
♦
Scheinwiderstand der Leitung
♦
Schutzsicherungen F1 F2 F3 F4 (flinke
Sicherung)
♦
Schaltkreis-Schutzsicherungen
(auf der Sekundärseite des Timer-Transformators)
TECHNISCHE DATEN DES RÖNTGENKOPFES
♦
Nominale Hochspannung
♦
Nennstrom
♦
Nominale elektrische Leistung bei 0,1
♦
Vergleichsstrom-Zeit-Produkt
♦
Lastfaktor-Kombination
♦
Strahlungsintensität in der Luft
♦
Gesamtfilterung
♦
Halbwertsschicht (HWS) bei 70 kV
♦
Streustrahlung
♦
Linearität
♦
Reproduzierbarkeit
♦
Radiologische Genauigkeit
♦
Elektrische Klassifizierung
2
8
2
8
Wechselstrom, einphasig
220 V
-5% +10%
3,5 A
50/60 Hz
0,8 kVA
0,5 Ω
6,3 A – 250 V
F5
Nr. 1 Geräteschutzsicherung 630 mA bis 125 V
F6
Nr. 1 Geräteschutzsicherung 500 mA bis 125 V
70 kV
8 mA
560 W
70 kV
0,8 mAs
8 mA
70 kV
8 mA
38 µGy/mAs ± 20% in 1 Meter Entfernung vom
Äquivalent zu 2 mm Al bei 70 kV
Äquivalent zu 2 mm Al
Weniger als 0,25 mGy/h
10%
0,05
± 10%
„
„
Klasse
I" – Typ
B" – Intermittierender Betrieb
230 V
240 V
3,2 A
3 A
8 mA
0,1 Sek.
X
X
115 V
-5% +10%
5,5 A
50/60 Hz
0,8 kVA
0,2 Ω
8 A – 250 V
-
M
I
N
D
A
C
-
M
I
N
D
A
C