Wärmemengenzählung mit VFD Grundfos Direct Sensor™
Eine Wärmemengenzählung mit VFD Grundfos Direct Sensor™ ist in allen Syste-
men möglich.
Um eine Wärmemengenzählung durchzuführen, folgendermaßen vorgehen:
Î Den VFD Grundfos Direct Sensor™ im Kanal GFD anmelden.
Î Die Position des VFD Grundfos Direct Sensor™ im Kanal SEN einstellen.
Î Die Art des Wärmeträgermediums und die Frostschutzkonzentration in den
Einstellkanälen MEDt und MED% eingeben.
SEN
Digitaler Volumenstromsensor (nur, wenn GFD = 12, 40 oder 40 F)
Auswahl: OFF, 1, 2
Werkseinstellung: 2
Art der Volumenstromerfassung:
OFF : fest eingestellter Volumenstrom (Volumenstromanzeige)
1
: Grundfos Direct Sensor™ im Vorlauf
2
: Grundfos Direct Sensor™ im Rücklauf
Sensorzuweisung für die Wärmemengenzählung:
SEN
1
Anlage
SVL
SRL
SVL
1
GFD
S4
S4
2
---
---
S1
3
GFD
S4
S4
4
GFD
S4
S4
5
GFD
S4
S4
6
GFD
S4
S4
7
GFD
S4
S4
8
---
---
S1
9
---
---
S1
10
GFD
S4
S4
2
OFF
SRL
SVL
SRL
GFD
S1
S4
GFD
---
---
GFD
S1
S4
GFD
S1
S4
GFD
S1
S4
GFD
---
---
GFD
---
---
GFD
---
---
GFD
---
---
GFD
S1
S4
MEDt
Wärmeträgermedium
Einstellbereich: 0 ... 3
Werkseinstellung: 1
Wärmeträgermedium:
0 : Wasser
1 : Propylenglykol
2 : Ethylenglykol
3 : Tyfocor
LS / G-LS
®
Hinweis
Wenn Anlage 10 ausgewählt und OWMZ aktiviert wurde, wird die Wär-
memengenbilanzierung unterbrochen, wenn das 3-Wege-Ventil auf die
Überwärmeabfuhr schaltet. Eine Wärmemengenzählung mit VFD Grund-
fos Direct Sensor
wird unabhängig davon weiter betrieben.
TM
Drainback-Option
Hinweis
In Drainback-Systemen sind zusätzliche Komponenten wie ein Vorrats-
behälter notwendig. Die Drainback-Option nur aktivieren, wenn alle er-
forderlichen Komponenten fachgerecht installiert wurden.
Hinweis
Die Drainback-Option ist nur in Anlagen mit einem Speicher und einem
Kollektor verfügbar (ANL 1, 2, 3, 8 und 9).
In einer Drainback-System fließt das Wärmeträgermedium in einen Auffangbehälter,
wenn keine solare Beladung stattfindet. Die Drainback-Option initiiert die Befüllung
des Systems, wenn die solare Beladung beginnt. Ist die Drainback-Option aktiviert,
können die im Folgenden beschriebenen Einstellungen vorgenommen werden.
MED%: Frostschutzkonz.
in Vol-% (MED% wird verborgen wenn
MEDT 0 oder 3 eingestellt ist.)
Einstellbereich: 20 ... 70 %
Werkseinstellung: 45 %
61