8.1.3 Motor – Probelauf durchführen
GEFAHR
Bauteile bewegen sich oder rotieren.
Quetschgefahr, Gefahr von Einziehen oder Erfassen von Körperteilen!
• Den Motor nur im unteren Lastbereich betreiben. Sich von den Gefahrenbereichen des Motors fern-
halten.
WARNUNG
Abgase sind gesundheitsschädlich und können krebserregend sein.
Vergiftungs- und Erstickungsgefahr!
• Maschinenraum stets ausreichend belüften.
• Undichte Abgasführung unverzüglich instandsetzen.
WARNUNG
Lautes Motorgeräusch bei laufendem Motor.
Gefahr eines Gehörschadens!
• Geeigneten Gehörschutz tragen.
Motor – Probelauf durchführen
1.
Motor starten (→ Seite 177).
2.
Motorprobelauf mindestens bis zum Erreichen von Beharrungstemperaturen, nicht unter 1/3 Last durchfüh-
ren.
3.
Betriebsüberwachung durchführen (→ Seite 181).
4.
Motor abstellen (→ Seite 183).
MS15038/01D 2018-11 | Motor | 219