Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unzulässige Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Holzmann TKG 305 Bedienungsanleitung

Tisch-/ kapp-/ gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Unzulässige Verwendung
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung ange-
gebenen Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig;
die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Unzulässig ist der Betrieb der Maschine mit Werkstoffen, die nicht ausdrücklich in
diesem Handbuch angeführt werden.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anwei-
sungen dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende Sach-
schäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine Verantwor-
tung oder Garantieleistung.
2.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die
unleserlich sind oder entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind fol-
gende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Arbeitsbereich und Boden rund um die Maschine sauber und frei
von Öl, Fett und Materialresten halten!
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine
sorgen!
Die Maschine nicht im Freien verwenden!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medika-
menten, Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine
verboten!
Das Klettern auf die Maschine ist verboten!
Schwere Verletzungen durch Herunterfallen oder Kippen der
Maschine sind möglich!
Die TKG 305 darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient
werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen
sind von der laufenden Maschine fern zu halten!
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren
Schmuck, weite Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich in rotierenden Teilen verfangen und zu
Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung
(Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Gehörschutz, ...) tragen!
SICHERHEIT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis