Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfanlage Anschließen; Druckregulierung - Bier Maxx P00138-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zapfanlage anschließen
1. Kontrollieren Sie die Schalterstellung des Hauptschalters auf der Rückseite des Gerätes,
bevor Sie die Zapfanlage an eine Steckdose anschließen. Stellen Sie den Hauptschalter ggf.
auf die Position 0.
2. Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an.
3. Schalten Sie die Zapfhahneinheit ein, indem Sie den Hauptschalter auf die Position I stellen.
Die LED-Betriebsleuchte leuchtet auf, wenn die Zapfhahneinheit betriebsbereit ist.

Druckregulierung

Bitte beachten Sie: Da verschiedene Biersorten unterschiedlich stark mit Kohlensäu-
re versetzt sind, benötigen Sie entsprechend unterschiedliche Betriebsdrücke (Sätti-
gungsdruck), um die Qualität des jeweiligen Bieres zu gewährleisen.
Zapft man Bier mit zu wenig Druck, kann aus dem Bier Kohlensäure entweichen.
Zapft man Bier mit zu viel Druck, kann das Bier Kohlensäure aufnehmen. Sollten
Sie beim Zapfen feststellen, dass Ihr Bier zu viel oder zu wenig Kohlensäure enthält,
regeln Sie den Druck entsprechend nach. Beachten Sie dabei, dass sich der Kohlen-
säure-Gehalt im Bier erst im Laufe der Zeit ändert.
Die folgende Tabelle hilft Ihnen dabei, den Druck entsprechend Ihrer gewählten Bier-
sorte und Ihres persönlichen Geschmacks einzustellen.
Biersorte
Pils
Kölsch
Altbier
Weizenbier/
Weißbier
01428_DE.indd 17
01428_DE.indd 17
Wählen Sie mit Hilfe des Drehschalters zur Druckregu-
lierung einen, für Ihre Biersorte geeigneten, Druck aus.
Druckbedarf in
CO
-Gehalt in %
bar (bei ca. 5 °C)
2
ca. 0,5
ca. 0,8 – 0,9
ca. 0,5
ca. 0,8 – 0,9
ca. 0,5
ca. 0,8 – 0,9
ca. 0,6 – 0,8
ca. 1,2 – 1,8
17
Schalterstellung des
Drehschalters zur
Druckregulierung
I
I
I
II
28.03.12 08:15
28.03.12 08:15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P00138

Inhaltsverzeichnis