Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine Änderungen am Produkt vornehmen. Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produkt- teilen informieren. Nur geschultes und fachkundiges Personal darf die Gerätekonfi- guration verändern. Dräger X-am 7000...
Verwendungszweck Bedeutung der Warnzeichen Die folgenden Warnzeichen werden in diesem Dokument verwendet, Dräger X-am 7000 ist ein tragbares Gasmessgerät für die kontinuierli- um die zugehörigen Warntexte zu kennzeichnen und hervorzuheben, che Überwachung der Konzentration mehrerer Gase in der Umge- die eine erhöhte Aufmerksamkeit seitens des Anwenders erfordern.
Messung von brennbaren Gasen und Dämpfen VORSICHT BVS 03 ATEX E 371 X Hohe H S-Konzentrationen (größer 100 ppm) können den DrägerSensor Smart CatEx/PR/FR/HC schädigen! Daher ist der Dräger X-am 7000 Messbereich Prüfnorm gleichzeitige Einsatz der DrägerSensoren Smart CatEx und mit DrägerSensor XS EC H S HC (Messbereich bis 1000 ppm) zu vermeiden.
Geräts an Frischluft (frei von brennbaren Gasen und Dämpfen) quittiert werden. Sonderfall: WARNUNG Bei Verwendung eines CatEx-Sensors im Dräger X-am 7000 muss nach einer Stoßbelastung, die zu einer von Null abwei- chenden Anzeige an Frischluft führt, eine Justierung von Null- punkt und Empfindlichkeit durchgeführt werden.
Seite 8
Bei Messungen in sauerstoffarmer Atmosphäre (<12 Vol.-% O Es gibt drei verschiedene Versorgungseinheiten: kann es zu Fehlanzeigen des CatEx-Sensors kommen; eine zu- Dräger X-am 7000 NiMH-Versorgungseinheit 4.8 V / 3.0 Ah verlässige Messung mit einem CatEx-Sensor ist dann nicht mög- Dräger X-am 7000 NiMH-Versorgungseinheit Nennspannung...
Sonden ausreichend gering sind, damit die durch das Gerät ausgelöste Warnfunktion so schnell ausgeführt wird, dass sicher- heitlich bedenkliche Situationen vermieden werden. Erforderli- chenfalls ist die Alarmschwelle deutlich unterhalb (bei Sauerstoff ggf. oberhalb) des sicherheitstechnischen Grenzwertes einzu- stellen. Dräger X-am 7000...
Hinweise werden mit Text erklärt), Sensor läuft z. B.: ein ! Erscheint nicht, wenn der Info-Mode bei Statusbericht ausgeschaltetem Gerät aktiviert wird. Screen 2 Geräteinformationen (Ausstattung, ARUB0001 SW1.41 Einstellungen). 1.1.2004 11:32 Batterie 14:30 Datenspeicher 0:45h Pumpe installiert System info Dräger X-am 7000...
(nur nach einem Reset der Uhr – spannungslos) Datum und Uhrzeit einstellen, siehe "Technisches Handbuch X – am 7000 Dräger X-am 7000". _ 1 _ HINWEIS Taste » OK « nach Ablauf der 3 Sekunden loslassen – das Gerät ...
Seite 13
Der abgeschlossene Selbsttest wird – Ein Sensor ist messbereit. angezeigt und die Ankündigung folgen- weitere 0:57:10 Beispiel: ch der Sensorinformationen (Phase 2). Sensorinformationen %UEG 0:22:20 Abbruch mit OK 0:00:37 1:31:50 – Alle Sensoren sind messbereit. 0.03 Vol.% %UEG 20.9 Vol.% Dräger X-am 7000...
Seite 14
) an- Es liegt ein Hinweis vor – Anzeige der Hinweise, siehe "Techni- gezeigt. sches Handbuch Dräger X-am 7000". Informationen sind im Info-Mode abrufbar, Seite 11 Es liegt eine Störung vor – Anzeige der Störung, siehe "Techni- Alarm wird ausgelöst: sches Handbuch Dräger X-am 7000"...
X – am 7000 "Technisches Handbuch Dräger X-am 7000" _ 3 _ Die Funktion "Messwert halten" ist aktiv – aktivieren/deaktivieren, siehe "Technisches Handbuch Dräger X-am 7000" X – am 7000 Die Alarm-Stummschaltung ist aktiv – aktivieren/deaktivieren, sie- _ 2 _ he "Technisches Handbuch Dräger X-am 7000"...
Taste » OK « quittier- bar. Der Sperralarm am CatEx-Kanal wird manuell durch Aus- und erneutes Einschalten des Geräts an Frischluft (frei von brennba- ren Gasen und Dämpfen) quittiert. Der Messwert wird fett dargestellt Dräger X-am 7000...
Nach dem Verlassen des Bereiches, Alarm quittieren: Alarm quittieren: Taste » OK « drücken – nur der Signalton wird abgeschaltet. Taste » OK « drücken – nur der Signalton wird abgeschaltet. Expositionsauswertung löschen – siehe "Technisches Handbuch X – am–7000". Dräger X-am 7000...
Der Durchfluss im Pumpenbetrieb ist nicht mehr ausreichend. sauberer Luft zu spülen, um die Lebensdauer der Pumpe zu – "Störungen, Ursache und Abhilfe", siehe "Technisches Handbuch erhöhen. Dräger X-am 7000". HINWEIS Alarm quittieren: Falls eine Betriebsdauer über 7 Stunden im Pumpenbetrieb Ursache für die Störung beheben.
Seite 19
Zu Beachten: Nach einer vollständigen Benetzung der weißen Mem- branen vor Pumpenein- und -auslass mit flüssigen Medien, sind vor Wiederaufnahme des Pumpbetriebs die Membranen zu trocknen. Ver- schmutzte Membranen sind auszutauschen (E-Set Pumpenmembra- ne, Bestellnr. 83 18 607). Dräger X-am 7000...
83 16 487), oder Anzeigen während des Ladevorgangs: – mit Lademodul Dräger X-am 7000 (Bestellnr. 83 16 487) und Ste- – Versorgungseinheit wird geladen. ckernetzteil (Bestellnr. 83 16 994) bzw. Kfz-Ladeadapter (Be- Lade Modus Der Ladezustand und die voraussichtli- stellnr.
Übereinstimmung der Netzspannung mit der Einstellung am Netz- 1. Die grüne LED "Netz" leuchtet. teil überprüfen (siehe Geräteunterseite – Umstellung nur durch Dräger X-am 7000 mit der den DrägerService). Front nach rechts zeigend in Für den Anbau der Lademodule, Netzteil vom Netz trennen! ...
Bei Kurzschluss oder Überlastung des Netzteils: 4.9.4 2. Die rote LED "Überlastungs- laden anzeige" leuchtet, und ein – In dieser Kombination können maximal zwei Dräger X-am 7000 akustischer Alarm ertönt. bzw. eine einzelne NiMH-Versorgungseinheit geladen werden. – Nach Beseitigung der Störung wird automatisch der Alarm gelöscht und der Ladevorgang...
) auf 0 ge- Alkali-Versorgungseinheit in umgekehrter Reihenfolge wieder zu- setzt. sammenbauen und an das Dräger X-am 7000 montieren. Nur bei dem Sensor für Sauerstoff wird die Empfindlichkeit auf 20,9 Vol.-% O gesetzt. Für die Alkali-Versorgungseinheit dürfen nur folgende Zellen (C-Size, Baby, LR14) verwendet werden: Bei eingeschaltetem Gerät Taste »...
Lagerung an Ladung. Daher sollte das Gerät permanent an der Ladung aufbewahrt werden. Wird das Gerät ohne Ladung gelagert, ist – alle 3 Wochen (NiMH-Versorgungseinheit 3,0 Ah) – alle 5 Wochen (NiMH-Versorgungseinheit 6,0 Ah) eine vollständige Ladung durchzuführen. Dräger X-am 7000...
1 IR-Sensor bzw. 1 PID-Sensor 45 m für Schlauchinnendurchmesser typisch größer 14 h mit 3 EC-, 1 CAT- und 5 mm; 1 IR-Sensor bzw. 1 PID-Sensor im Pum- zusätzliche Totzeit größer 27 s penbetrieb Volumenstrom max. 0,6 L/min min. 0,2 L/min Dräger X-am 7000...
Technische Daten Gerätekennzeichnung nach 94/9/EG: Gewicht: Dräger X-am 7000 Gerät mit Gummischutz ca. 600 g (ohne Sensoren und Versorgungseinheit) 0158 I M2 / II 2G integrierte Pumpe ca. 40 g Ex d ia I Mb Ex d ia IIC T4 NiMH-Versorgungsein- ca.
Seite 27
Technische Daten Versorgungseinheit 3.0 Ah: CE-Kennzeichnung Dräger X-am 7000 Battery Pack NiMH 4.8 V 3.0 Ah Elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie 2004/108/EG) 0158 : ±0,07 Vol.-% Beeinflussung bei IR CO I M2 / II 2G Beeinflussung bei IR Ex HC: 2 x Nullpunkt-Wiederholbarkeit Ex ia I Mb...
DrägerSensor Smart CatEx (FR PR) 68 12 975 0 bis 100 %UEG oder 0 bis 100 Vol.-% CH DrägerSensor XS EC CO 68 09 175 DrägerSensor XS EC H 68 09 185 DrägerSensor XS EC Odorant 68 09 200 Dräger X-am 7000...
Seite 29
DrägerSensor XS 2 H S SR 83 17 447 Alkaline-Batterien (4 Stück) Ein komplettes Dräger X-am 7000 besteht aus Messeinheit + Versorgungs- Set Blindstopfen (4 Stück) 83 17 337 einheit + Sensoren. Geprüfte Sensoren nach EN 60079-29-1, EN 50104 oder EN 45544-1 in...
Das nachfolgende Zubehör ist Gegenstand der Zu- lassungen BVS 03 ATEX E 371 X und PFG-Nr. Auswertezubehör: 41300404. PC-Programm "GasVision" 83 14 034 Kalibrieradapter Dräger X-am 7000 83 17 656 zur Kalibrierung mit Prüfgasflasche IrDA-Schnittstelle für PC 64 08 140 Pumpenadapter 83 17 639 PC-Software Dräger CC-Vision...
Berichtes sowie des Prüfberichtes PFG-Nr. 41300404P zur 5. Einsatzhinweise Verfügung zu stellen. Das tragbare Gaswarngerät Dräger X-am 7000 der Firma Dräger Sa- fety AG & Co. KGaA ist auf Grundlage der im Prüfbericht PFG-Nr. 41300404P enthaltenen Messergebnisse und der in diesem Bericht enthaltenen Ausführungen zur Messung von Kohlenmonoxid bis 500...
Notify Dräger in the event of any component fault or failure. Only expert, trained personnel are permitted to change the device configuration. Replacing components can impair the intrinsic safety of the device. Observe the data sheets for the sensors used. Dräger X-am 7000...
GasVision and CC-Vision, which is used for evaluation of the measured values stored in the data memory. The PC software Dräger CC-Vision can be downloaded from the product page for the X-am 7000 at the following web address: www.draeger.com. Dräger X-am 7000...
BVS 03 ATEX E 371 X High H S concentrations (greater than 100 ppm) can damage the DrägerSensor Smart CatEx/PR/FR/HC! The simultaneous Dräger X-am 7000 Measuring range Testing standard use of the DrägerSensors Smart CatEx and XS EC H S HC with DrägerSensor...
0 WARNING to 100 %LEL. When using a CatEx sensor in the Dräger X-am 7000, the zero point and sensitivity must be adjusted after any extreme impact loading causing the display to deviate from zero in fresh air.
Seite 38
Three different types of power supply unit: Dräger X-am 7000 NiMH Battery Pack 4.8 V / 3.0 Ah Dräger X-am 7000 NiMH Battery Pack nominal voltage 4.8 V / 6.0 Ah Dräger X-am 7000 Alkaline Battery Pack 6.0 V ...
(or, in the case of oxygen, above) the EN 45544-4 and national regulations ). For further information, limit value required for safety. refer to the "Dräger X-am 7000 Technical Manual". For O concentrations below 12 vol%, an error is displayed on the ...
EN 45544-4 – Electrical apparatus used for the direct detection and direct concentration measurement of toxic gases and vapours - Part 4: Guidelines for selection, installation, use and maintenance. Dräger X-am 7000...
(possible only if the clock has been reset as the result of a power failure) Set the date and time, see the "Dräger X-am 7000 Technical Manual". X – am 7000 _ 1 _ NOTICE When the countdown reaches zero, release the »...
Seite 42
If the instrument has fewer than 5 active sensors, the information is – Example: EC-H displayed in a larger font. EC–H Range: 100.0 ppm Activating/deactivating sensors: see "Dräger X-am 7000 Technical Alarms: 10.00 Manual". 20.00 – Example: 3 active sensors 10.00...
Seite 43
Password Entry, PC Mode), are indicated by an optical signal 15 minutes (slow blinking of the alarm LED Remaining operating time after a main alarm: approx. 2 minutes Information for the user is available. See the "Dräger X-am 7000 An alarm is generated: Technical Manual". –...
Operational characteristics Switching off the Instrument The "Alarm mute" function is active. See the "Dräger X-am 7000 Technical Manual" for details of how to activate and deactivate Press and hold the keys » ▲ « and » ▼ « ...
Main alarm A1 = minimum alarm threshold not reached (low oxygen). alarm is triggered. If there is a calibration fault, no blocking alarm is triggered for the corresponding CAT sensor if the concentration rises above the blocking alarm threshold. The measured value is displayed in bold Dräger X-am 7000...
Acknowledge the alarm: Press the » OK « key: only the signal tone is switched off. After leaving the area, acknowledge the alarm: Press the » OK « key: only the signal tone is switched off. Dräger X-am 7000...
– The instrument is no longer (fully) functional. – See the "Dräger X-am 7000 Technical Manual" for details of how the display. to display the fault in clear text. 00723725_1.eps Acknowledge the alarm Press the »...
Seite 48
Contaminated or dirty membranes need to be exchanged (Pump membrane set order no. 83 18 607). Dräger X-am 7000...
The power pack is being charged. Battery charging The charge status of the battery and – with the charging module Dräger X-am 7000 (order no. 83 16 487) 50 % the expected operating time with this 2.5 Ah and plug-in power supply unit (order no. 83 16 994) or vehicle 15 h charge status, e.g.:...
4.9.3 Charging with the multiple charging station NOTICE Up to eight Dräger X-am 7000 instruments or power packs can be loaded The measuring mode can still be used when the instrument is simultaneously with the multiple charging station. in the charging module.
2. The red "Overload" LED lights, supply unitor vehicle adapter and an audible alarm sounds. – A maximum of two Dräger X-am 7000 instruments or a single – After the fault has been NiMH power pack can be charged in this manner.
The use of other batteries will invalidate the explosion-protection select "Fresh air cal". approval! – The scope of the "Quick menu" can be selected and may vary depending country (see the "Dräger X-am 7000 Technical Manual". Dräger X-am 7000...
For this reason, the instrument should be kept permanently on charge. If the instrument is stored without charge, a full charge should be carried out: – every 3 weeks (NiMH power pack 3.0 Ah) – every 5 weeks (NiMH power pack 6.0 Ah) Dräger X-am 7000...
5 mm; additional down time more than 27 s typically more than 14 h with 3 EC, 1 CAT Volume flow max. 0.6 l/min and 1 IR sensor or 1 PID sensor in min. 0.2 l/min pumped mode Dräger X-am 7000...
Seite 55
Technical data Instrument markings in accordance with 94/9/EC: Weight: Dräger X-am 7000 Device with rubber approx. 600 g shock-protector (without sensors and without power pack) 0158 I M2 / II 2G Ex d ia I integrated pump approx. 40 g...
Seite 56
Technical data Power pack 3.0 Ah: CE markings Dräger X-am 7000 Battery Pack NiMH 4.8 V 3.0 Ah Electromagnetic compatibility (Directive 2004/108/EC) 0158 : ±0.07 Vol.-% Influence on the IR CO I M2 / II 2G Influence on the IR Ex HC: 2 x zero-point repeatability Ex ia I Influence on all other sensors: within zero-point repeatability.
DrägerSensor XS 2 H S SR Set sensor dummy (pack of 4) 83 17 337 A complete Dräger X-am 7000 consists of a measuring unit + power pack Sensor membrane set 83 17 805 + sensors. Tested sensors in accordance with EN 60079-29-1, EN 50104 or EN 45544-1...
83 13 648 The accessories below are covered in the approvals BVS 03 ATEX E 371 X and PFG-No. 41300404. Evaluation accessories: Calibration adapter Dräger X-am 7000 83 17 656 "GasVision" PC program 83 14 034 for calibration with test gas cylinder...
Inspection Report PFG No. 41300404P. 5.Notes on use The portable gas-warning device Dräger X-am 7000 manufactured by Messrs. Dräger Safety AG & Co. KGaA is, on the basis of the measurement results...