Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametersätze - Danfoss VLT HVAC series Programmierungshandbuch

Basic drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
0-06 Netztyp
Option:
[132] 525-600V/60Hz
0-07 Auto DC-Bremse IT
3
3
Option: Funktion:
Schutzfunktion gegen Überspannung bei Motorfreilauf.
Kann im Freilauf PWM verursachen.
[0] Aus Die Funktion ist nicht aktiv.
[1] Ein
Die Funktion ist aktiv.
3.1.2 0-1* Parametersätze
Parameter zum Einstellen und Steuern der individuellen
Parametersätze. Über benutzerdefinierte Parameter und
verschiedene externe Eingänge (z. B. Bus, LCP, Analog-/
Digitaleingänge oder Istwert) wird die Funktionalität des
Frequenzumrichters gesteuert.
Ein vollständiger Satz aller Parameter zur Steuerung des
Frequenzumrichters wird auch als Parametersatz
bezeichnet. Der Frequenzumrichter enthält 2 Sätze, Satz 1
und Satz 2. Des Weiteren können Sie einen festen Satz
Werkseinstellungen in eine oder mehrere Parametersätze
kopieren.
Einige Vorteile mehrerer Parametersätze im Frequenzum-
richter sind:
Sie können den Motor in einem Parametersatz
(Aktiver Satz) starten und in einem anderen
Parametersatz (Programm Satz) die Parameter
aktualisieren.
Sie können verschiedene Motoren (nacheinander)
an den Frequenzumrichter anschließen. Sie
können die Motordaten für verschiedene Motoren
in verschiedenen Parametersätzen speichern.
Sie können Einstellungen des Frequenzumrichters
und/oder Motors (z. B. Rampenzeiten oder
Festsollwerte) schnell ändern, während der Motor
über Bus oder Digitaleingänge betrieben wird.
Sie können den aktiven Satz auf Externe Anwahl einstellen.
Dies bedeutet, dass der aktive Parametersatz über einen
Eingang an einer Digitaleingangsklemme und/oder über
das Bussteuerwort ausgewählt wird.
26
Funktion:
WARNUNG
MG18B203 - VLT
®
VLT
HVAC Basic Drive Programmierungshandbuch
0-10 Aktiver Satz
Option:
[1] Satz 1
[2] Satz 2
[9] Externe
Anwahl
0-11 Programm-Satz
Option:
[1] Satz 1
[2] Satz 2
[9] Aktiver
Satz
0-12 Satz verknüpfen mit
Option:
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Wählen Sie den Parametersatz für den Betrieb des
Frequenzumrichters.
Verwenden Sie 0-51 Parametersatz-Kopie, um einen
Parametersatz in alle anderen Parametersätze zu
kopieren. Wenn Sie bei der Definition von
Parametern in zwei verschiedenen Parameter-
sätzen Konflikte vermeiden möchten, verknüpfen
Sie die Sätze mit 0-12 Satz verknüpfen mit.
Stoppen Sie den Frequenzumrichter, bevor Sie
zwischen Parametersätzen wechseln, bei denen
Parameter, die als „nicht während des Betriebs
änderbar" gekennzeichnet sind, verschiedene
Werte aufweisen.
Parameter, die während des Betriebs nicht
geändert werden können, sind in den Parameter-
listen in 5 Parameterlisten mit FALSCH markiert.
Satz 1 ist aktiv.
Satz 2 ist aktiv.
Diese Option dient zur externen Auswahl von
Parametersätzen mit Hilfe von Digitaleingängen
und der seriellen Kommunikationsschnittstelle.
Dieser Satz verwendet die Einstellungen aus
0-12 Satz verknüpfen mit.
Funktion:
Wählen Sie den während des Betriebs zu
bearbeitenden (d. h. zu programmierenden)
Parametersatz aus. Dies ist entweder der aktive
Satz oder der inaktive Satz. Die Nummer des
bearbeiteten Satzes blinkt im LCP.
Sie können Satz 1 [1] bis Satz 2 [2] während des
Betriebs unabhängig vom aktiven Satz frei
bearbeiten.
Dies ist der Satz, in dem der Frequenzumrichter
arbeitet, und Sie können ihn ebenfalls während
des Betriebs bearbeiten.
Funktion:
Diese Verknüpfung sorgt für die Synchroni-
sierung der während des Betriebs nicht
änderbaren Parameterwerte, wenn Sie den
Parametersatz während des Betriebs wechseln.
Wenn die Sätze nicht miteinander verknüpft
sind, ist bei laufendem Motor ein Wechsel
zwischen ihnen nicht möglich. Daher erfolgt
der Wechsel erst, wenn sich der Motor im
Freilauf befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt hvac fc 101

Inhaltsverzeichnis