MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND
3.12. MONTAGEPLAN
BEZEICHNUNGEN DES MONTAGEPLANS
3.12.1.
Bezeichnungen
RM
LDB
H
H1, H2
Н3
HL
LDH
LDW
ET
W
HR
DM, DH
S
min
T
min
ALLGEMEINE ANGABEN
3.12.2.
Es ist empfehlenswert bei der Festlegung der Umlenkungsart bei Sektionaltoren und unter Verwendung von einer Schlupftür
und der Betätigungsart, sich nach der geringsten Sturzhöhe zu richten und dabei folgende Parameter H zu beachten:
Tore mit Torsionsfedern
Tortyp
Garagentore ohne Schlupftür
Garagentore mit Schlupftür
Garagentore mit / ohne Schlupftür
Garagentore mit / ohne Schlupftür
Tore mit Zugfedern
Tortyp
Garagentore ohne Schlupftür
ACHTUNG! Der kleinste seitliche Anschlag Smin der rechten und linken Seite der Wandöffnung wird für die Montage
benötigt. Die festgestellten / ermittelten Maße sollen die in der Tabelle aufgeführten Mindestwerte nicht unterschreiten.
Auch unter Verwendung der seitlichen Umlenkrolle HKU001 zur manuellen Bedienung der Toranlage wird sich der benötigte
seitliche Platzbedarf erhöhen.
KONSTRUKTIONSBESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND
Rastermaßhöhe
Lichte Durchfahrtsbreite
kleinste Sturzhöhe
Maße für benötigten Platzbedarf der Toranlage
Höhe bis Unterkante Laufschiene
Deckenabstand
Lichte Durchfahrtshöhe
Innenmaß = Lichtes Zargenmaß
Einschubtiefe
Höhe Mitte Lagerblech
Höhenlage des Antriebs
Abstandsmaße für Abhängung mittig und hinten
Minimaler seitlicher Platzbedarf für Montage der Zargen
Minimaler seitlicher Platzbedarf für Montage der Torsionsmechanism
Betätigungsart
Handbetätigung
Elektroantrieb
Handbetätigung
Elektroantrieb
beliebig
beliebig
Betätigungsart
Handbetätigung
Elektroantrieb
Erklärungen, Beschreibungen
Kleinste
Torsturzhöhe Н
, mm
min
100
125
105
130
210
500
Kleinste
Torsturzhöhe H
, mm
min
100
125
Umlenkungsart
Niedrigsturz
Standard
Höherführung
Größte
Torsturzhöhe Н
, mm
max
900
61