Seite 1
KONSTRUKTIONS Deutsch BESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN SEKTIONALTORE CLASSIC und TREND 2018 www.alutech-group.com...
Warenverkehr in Handels- und Industriezonen. Nach der Europa-Norm EN 12604 werden Gefahrsituationen, die bei der Tornutzung entstehen können, vermieden und die Sicherheitsanforderungen an Bauausführung und Auswertung der Baugrundsteine, Torelemente, Bedienungs- und Sicherheitselemente erfüllt. Hauptforderungen im Teil der mechanischen Sicherheitsaspekte und deren Auswertung bei ALUTECH Sektionaltoren sind in der Tabelle angeführt. EN 12604...
DATENBLÄTTER EN 12604 Angewendet bei ALUTECH-Torkonstruktionen Es werden Rundlitzenseile 6 × 19 mit 6-facher Sicherheit verwendet. Die Seiltrommeln, befestigt mit einem Keil auf der Federwelle, werden mit zwei Sicherheitswindungen Anforderungen an die Konstruktion des Drahtseiles versehen. Dieses wird in der Aussparung der Seiltrommel mittels einer und Widerstandsfähigkeit...
VERPACKUNG 1.4. VERPACKUNG Die Tor- und Antriebssysteme sind für die Montage optimal vorbereitet, ausgestattet mit einer Montageanleitung und über- sichtlich verpackt. Durch die kurze Lieferzeit sind die Torsysteme schnell bei Ihnen auf der Baustelle. Schnell geliefert, sicher verpackt: • Palette (vertikal oder horizontal) mit Paneelen; •...
AUSFÜHRUNGSVARIANTEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC 2 KONSTRUKTIONSBESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC 2.1. AUSFÜHRUNGSVARIANTEN Tore mit einer lichten Öffnungsbreite bis 3500 mm, haben Zugfedern als Gewichtsausgleich. Tore mit einer lichten Öffnungs- breite größer 3500 mm, haben Torsionsfedern als Gewichtsausgleich Das Gewichtsausgleichssystem mit Zugfedern besteht aus zwei Baugruppen, die jeweils links und rechts an der Zarge ange- bracht sind.
GRUNDAUSSTATTUNG DES TORES | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC 2.3. GRUNDAUSSTATTUNG DES TORES KONSTRUKTIONSELEMENTE DER STANDARDAUSFÜHRUNG: 2.3.1. • die miteinander durch Mittelscharniere gelenkig verbundenen Torsektionen aus Sandwichpaneelen werden mittels lackiertem Stahlblechprofil eingefasst. Das Schulterstück ist grauweiß (Farben ähnlich RAL 9002); • ein Montagesatz Blenden für das Torblatt mit Paneelen S-, M- und L-Sicke (Art. P1013). Die Blenden werden unter den seitlichen Einfassungen an der Anschlussstelle der Sandwichpaneele angebracht;...
OPTIONEN UND ZUSATZBAUTEILE | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Farbpalette und Prägungsart der Standardoberflächen: Grundbeschichtung der Außenseite Grundbeschichtung mit Holzcharakter Prägung der Außenseite woodgrain glatt Paneel woodgrain glatt Paneel RAL 1015 — Hellelfenbein* RAL 3004 — Purpurrot* RAL 5010 — Enzianblau* RAL 6005 — Moosgrün* RAL 7016 —...
Seite 15
OPTIONEN UND ZUSATZBAUTEILE | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC GEWICHTSAUSGLEICHSSYSTEM DES TORBLATTES 2.4.2. Auf Kundenwunsch kann das Gewichtsausgleichssystem mit den Zugfedern bei den Toren bis zu 3500 mm lichte Breite durch das Gewichtsausgleichssystem mit Torsionsfedern ersetzt werden.* SCHLUPFTÜR 2.4.3. Die Schlupftür wird nur in Tore mit Torsionsfedersystem eingebaut. Standardausführung bei Schlupftür: •...
OPTIONEN UND ZUSATZBAUTEILE | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC NOTENTRIEGELUNGSSYSTEM DES ELEKTROANTRIEBES VON AUSSEN 2.4.10. Das Entriegelungssystem des Elektroantriebes dient zur Notentriegelung des Tores durch Handbetätigung in Räumen ohne zusätzlichen Zugang im Notfall oder bei Stromausfall. Falls das Sektionaltor mit der Notentriegelvorrichtung ausgestattet ist, dienen die Riegelvorrichtung und das Zugseil RK-4500 oder RK-6000 als Notentriegelungssystem des Elektroantriebs von außen.
OPTIONEN UND ZUSATZBAUTEILE | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC EINRICHTUNG DER NOTÖFFNUNG DER SCHLUPFTÜR 2.4.15. (B FUNKTION, E FUNKTION) FÜR NOTAUSGÄNGE EN 179 Einrichtung der Notöffnung («anti-panik») ist für den Einbau in die für einen Notausgang benutzte Schlupftür bestimmt. An- ti-Panik Einrichtung sichert Verriegelung der Schlupftür und macht es möglich, die Schlupftür schnell von innen ohne Schlüssel aufzumachen, indem man auf den Drehgriff drückt.
OPTIONEN UND ZUSATZBAUTEILE | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Füllung der Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen mit lichtdurchlässigen Verglasungen 2.4.19.1. Füllung der Sektionen Serie AluPro: Füllung der Sektionen Serie AluTherm: • einfache Verglasung mit SAN-Scheibe von Stärke 3 mm; • Doppelte Verglasung von Stärke 26 mm mit SAN- Scheiben von Stärke 2 mm jede Scheibe (Einkammerblock •...
FASSADENGESTALTUNG | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Als Füllung für AluTherm Sektionen mit Dreifachverglasung kann folgendes verwendet werden: • das 26 mm dicke Alternativpaneel, welche aus zwei Alubleche mit Polyurethanschaum dazwischen besteht. Innen- und Außenseite der Alubleche haben stucco- Prägung. Die Beschichtung der Alternativeinlage in die RAL-Farben, ADS703 ist auch möglich. Kompositfüllungen können auch in den Farben nach der DB-Palette lackiert werden.
EMPFOHLENE BEZEICHNUNGEN UND ANORDNUNG VON VERGLASUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC 2.7. EMPFOHLENE BEZEICHNUNGEN UND ANORDNUNG VON VERGLASUNGEN GEOMETRIE DER VERGLASUNGEN 2.7.1. Artikel der Verglasung Zeichnung mit Abmaßen Farbe des Rahmens Verglasungstyp W043WH-TG Weiß lichtdurchlässig W043BR-TG Braun W043WH-CG Weiß SAN geperlt W043BR-CG Braun W050WH Weiß...
EMPFOHLENE BEZEICHNUNGEN UND ANORDNUNG VON VERGLASUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC ANORDNUNG VON VERGLASUNGEN 2.7.2. Verglasungen werden symmetrisch zur senkrechten Achse des Torblatts angeordnet. Eine beliebige Anordnung der Ver- glasungen ist auf Kundenwunsch möglich, sofern es dafür eine technische Lösung gibt. Dieses sollte unbedingt mit dem Kunden abgestimmt werden.
EMPFOHLENE BEZEICHNUNGEN UND ANORDNUNG VON VERGLASUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Tortyp Classic mit Zugfedern Lichte Breite LDB Maximale Anzahl Breite der Öffnung Höhe der Öffnung (bestellte Toröffnungsbreite), mm an Sichtfenstern B1, mm H1, mm Artikel W043WH-TG, W043WH-CG, W043BR-TG, W043BR-CG von 1750 bis 2460 von 2465 bis 3205 von 3210 bis 3500 Artikel W050WH, W050BR, W050WH-CG, W050BR-CG...
EMPFOHLENE BEZEICHNUNGEN UND LÜFTUNGSGITTERANORDNUNG | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC GRENZMASSE FÜR VERGLASUNGEN 2.7.3. Der kleinste Abstand zwischen Sektionsaußenkante und Scheibenöffnung S , und der Abstand zwischen den jeweiligen Schei- benausschnitten L beträgt 250 mm. Ausschnittsöffnungen im Sandwichpaneel In die Sandwichpaneelen der Typen Microlinierung und S-Sicke mit einer Gesamthöhe von 500 und 625 mm, M-Sicke und L-Sicke mit einer Gesamthöhe von 500 mm, können die Verglasungen Art.
BEZEICHNUNGEN DER SCHLUPFTÜREN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC GRENZMASSE FÜR LÜFTUNGSGITTER 2.8.3. Der kleinste Abstand zwischen Toraußenkante und Öffnung der Lüftungsgitter S , sowie der Abstand zwischen den einzelnen Lüftungsgittern L beträgt 250 mm. Ausschnittsöffnungen im Sandwichpaneel Das Einbauen der Lüftungsgitter in die oberste Sektion erfolgt ab einer Paneel-Höhe von mindestens 400 mm. An der Sektion mit Schubriegel wird das Gitter mit einem Abstand von 1000 mm von der Sektionsaußenkante des Paneels montiert.
BEZEICHNUNGEN DER SCHLUPFTÜREN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Grenzmaße 2.9.1.3. Die kleinste mögliche Standardtoröffnungsbreite mit Schlupftür beträgt 2125 mm. Auf Anfrage kann die Schlupftür auch in eine Toröffnungsbreite von 1915-2120 mm eingebaut werden. Die Schlupftür kann ab einer Toröffnungshöhe von 1960 mm eingebaut werden.
TORGRÖSSEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC GRÖSSENBEREICHE FÜR TORE 2.10.1. Grössenbereich der Classic-Tore ohne Schlupftür, Torblatt-Typ Microlinierung und S-, M-, L-Sicke 2.10.1.1. Tor öff- Toröffnungsbreite, mm nungs- höhe, 1 750 1 875 2 000 2 125 2 250 2 375 2 500 2 625 2 750 2 875 3 000 3 125 3 250 Diese Torgrößen mit Torsionsfedern, können nur auf Anfrage Die maximale Höhe der Tore mit Zugfedern beträgt hergestellt werden 3085 mm...
Seite 28
TORGRÖSSEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Grössenbereich der Classic-Tore mit Schlupftür, mit Niedrig- oder Standardschwelle 2.10.1.3. Torblatt-Typ Microlinierung und waagerechte S-, M-, L-Sicke Tor öff- Toröffnungsbreite, mm nungs- höhe, 1960 2000 2125 2250 2375 2500 2625 2750 2875 3000 3125 3250 Tore mit Schlupftür Tore mit Schlupftür Tore mit Schlupftür und Niedrigschwelle und Niedrigschwelle...
ANFORDERUNGEN AN DIE BAULICHE TORÖFFNUNG UND VORBEREITUNG ZUM AUSMESSEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC 2.11. ANFORDERUNGEN AN DIE BAULICHE TORÖFFNUNG UND VORBEREITUNG ZUM AUSMESSEN ANFORDERUNGEN AN DIE TORÖFFNUNGEN 2.11.1. Die Wandöffnung soll bestimmten Vorgaben entsprechen: • die Öffnung soll rechteckig sein; • die seitliche und innere Fläche der Wandöffnung soll glattflächig und eben sein; •...
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC 2.12. MONTAGEPLAN BEZEICHNUNGEN AUF DEM BAURICHTMASS 2.12.1. Bezeichnung Erklärung-Beschreibung Rastermaßhöhe Lichte Durchfahrtsbreite Minimale Sturzhöhe H1, H2 Maße für benötigten Platzbedarf der Toranlage Н3 Höhe bis Unterkante Laufschiene Deckenabstand Lichte Durchfahrtshöhe Innenmaß = Lichte Zargenmaß Raumtiefe Höhe Mitte Lagerblech Höhenlage des Antriebs DM, DH Abstandsmaße für Abhängung mittig und hinten...
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC GARAGENTORE SERIE CLASSIC MIT ZUGFEDERN 2.12.3. Platzbedarf für Tormontage Platzbedarf für Tormontage Innenraum OKFF Kleinster seitlicher Anschlag (Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Bezeichnungen Erklärungen, Beschreibungen Berechnungsformel oder Maße min 100 (Handbetätigung) H, mm Kleinste Sturzhöhe min 125 (Elektroantrieb) RM −...
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC GARAGENTORE SERIE CLASSIC MIT TORSIONSFEDERN 2.12.4. Tore ohne Schlupftür. Standardumlenkung 2.12.4.1. Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) (Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Bezeichnungen Erklärungen, Beschreibungen Berechnungsformel oder Maße H, mm Kleinste Sturzhöhe...
Seite 33
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Tore ohne Schlupftür. Niedrigsturzumlenkung 2.12.4.2. Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) (Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Bezeichnungen Erklärungen, Beschreibungen Berechnungsformel oder Maße = 100 (Handbetätigung) H, mm Kleinste Sturzhöhe = 125 (Elektroantrieb)
Seite 34
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Tore ohne Schlupftür. Höhergeführte Umlenkung 2.12.4.3. Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) (Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Bezeichnungen Erklärungen, Beschreibungen Berechnungsformel oder Maße H, mm Kleinste Sturzhöhe = 500, H = 1500 Minimalabstand zwischen der waagerechten TF, mm Führungsschiene und der Oberlinie des Arbeitsraumes im Wellenmontagebereich...
Seite 35
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Tore mit Schlupftür. Standardumlenkung 2.12.4.4. Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) (Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Bezeichnungen Erklärungen, Beschreibungen Berechnungsformel oder Maße H, mm Kleinste Sturzhöhe = 210 RM −...
Seite 36
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Tore mit Schlupftür. Niedrigsturzumlenkung 2.12.4.5. Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) (Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Bezeichnungen Erklärungen, Beschreibungen Berechnungsformel oder Maße = 105 (Handbetätigung) H, mm Kleinste Sturzhöhe = 130 (Elektroantrieb)
Seite 37
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Tore mit Schlupftür. Höhergeführte Umlenkung 2.12.4.6. Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) (Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Bezeichnungen Erklärungen, Beschreibungen Berechnungsformel oder Maße H, mm Kleinste Sturzhöhe = 900, H = 1500 Minimalabstand zwischen der waagerechten TF, mm Führungsschiene und der Oberlinie des Arbeitsraumes im Wellenmontagebereich...
Seite 38
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC ZUSATZPARAMETER FÜR DIE MONTAGE DES ELEKTROANTRIEBES 2.12.5. FÜR CLASSIC-TORE MIT ZUGFEDERN Platzbedarf für Tormontage Innenraum Rastermaßhöhe W = Platzbedarf HR = Platzbedarf Elektroantriebe Antriebsschienentyp (RM), mm für Antrieb in mm für Antrieb in mm Comfort 50 / 60 bis 2600 SZ-12SL (RU) 3750...
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC Niedrigsturzumlenkung 2.12.6.2. Platzbedarf für Tormontage Innenraum Rastermaßhöhe W = Platzbedarf HR = Platzbedarf Elektroantriebe Antriebsschienentyp (RM), mm für Antrieb in mm für Antrieb in mm Comfort 50 / 60 bis 2550 SZ-12SL (RU) 3750 Comfort 60L bis 3100 SZ-13SL 4300 bis 2050...
STURZBLENDE | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC 2.13. STURZBLENDE STURZBLENDE ZUR REDUZIERUNG DER TORÖFFNUNG 2.13.1. Die Sturzblende wird bei Sturzhöhen die geringer wie im Abschnitt 3.12 angegeben sind, für folgende Tore verwendet: • Tore mit Torsionsfedern bei Standard- und Sturzblende Niedrigsturzumlenkung; • Tore mit Zugfedern. Sturzblende Tore mit Torsionsfedern, Tore mit Torsionsfedern, Niedrigsturzbeschlag.
UMLENKROLLENHALTER FÜR MANUELLE BETÄTIGUNG HKU001 | GARAGEN-SEKTIONALTORE CLASSIC 2.14. UMLENKROLLENHALTER FÜR MANUELLE BETÄTIGUNG HKU001 Auch unter Verwendung der seitlichen Umlenkrolle HKU001 zur manuellen Bedienung der Toranlage, wird sich der benötigte seitliche Platzbedarf. 2.15. ABHÄNGEVORRICHTUNG / DECKENANKER Typengröße Baumaß L, mm CS-1 CS-2 CS-3...
VARIANTEN DER AUSFÜHRUNG | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 3 KONSTRUKTIONSBESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN ZUR MONTAGE DER GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 3.1. VARIANTEN DER AUSFÜHRUNG Tore mit einer lichten Öffnungsbreite bis 3500 mm haben Zugfedern als Gewichtsausgleich.* Tore mit einer lichten Öffnungs- breite größer 3500 mm haben Torsionsfedern als Gewichtsausgleich. Das Gewichtsausgleichssystem mit Zugfedern besteht aus zwei Baugruppen, die jeweils links und rechts an der Zarge ange- bracht sind.
GRUNDAUSSTATTUNG DES TORES | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 3.3. GRUNDAUSSTATTUNG DES TORES KONSTRUKTIONSELEMENTE DER STANDARDAUSFÜHRUNG GARAGEN-SEKTIONALTORE 3.3.1. • Die miteinander durch Mittelscharniere gelenkig verbundenen Torsektionen aus Sandwichpaneelen werden mittels lackiertem Stahlblechprofilen eingefasst. Das Schulterstück ist grauweiß (Farben ähnlich RAL 9002); • ein Montagesatz Blenden für das Torblatt mit Paneelen S-, M- und L-Sicke (Art. P1013). Die Blenden werden unter den seitlichen Einfassungen an der Anschlussstelle der Sandwichpaneele angebracht;...
OPTIONEN UND ZUSATZBAUTEILE | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Farbpalette und Prägungsart der Standardoberflächen. Grundbeschichtung der Außenseite Grundbeschichtung mit Holzcharakter Prägung der Außenseite woodgrain glatt Paneel woodgrain glatt Paneel RAL 1015 — Hellelfenbein* RAL 3004 — Purpurrot* RAL 5010 — Enzianblau* RAL 6005 — Moosgrün* RAL 7016 —...
Seite 49
OPTIONEN UND ZUSATZBAUTEILE | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND SCHLUPFTÜR IM TOR 3.4.3. Die Schlupftür wird nur in Tore mit Torsionsfedersystem eingebaut. Standardausführung bei Schlupftür im Tor: • eloxierte Aluminiumprofile ohne thermische Trennung für Schlupftür und Schlupftüröffnung; • vierseitige EPDM-Schlupftürdichtung; • Einsteckschloss mit Schlüsselsatz; Zylinder von der Innenseite mit einem Griff (Knaufzylinder), von der Außenseite Standardprofilzylinder.
Seite 50
OPTIONEN UND ZUSATZBAUTEILE | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND HANDBETÄTIGUNG 3.4.11. Die Handbetätigung dient zum Öffnen und Schließen von Toren ohne Elektroantrieb. Das Öffnen des Tores erfolgt mittels einer in die Bodensektion eingelassenen Griffmulde. Das Schließen des Tores erreicht man durch die Betätigung des Zugseils auf der Torinnenseite.
OPTIONEN UND ZUSATZBAUTEILE | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Füllung von Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen mit lichtdurchlässigen Verglasungen 3.4.16.1. Sektionsfüllungen bei AluTrend: • einfache Verglasung mit SAN-Scheibe von Stärke 3 mm; • doppelte Verglasung von Stärke 26 mm mit SAN-Scheiben von Stärke 2 mm jede Scheibe (Einkammerblock 2-22-2). Diese Verglasung wird verwendet, soweit die Fläche der Füllung bis und mit 0,5 m ist;...
FASSADENGESTALTUNG | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND KRATZERFESTE BESCHICHTUNG 3.4.17. Die kratzerfeste Beschichtung wird zur Erhöhung der Festigkeit von den Füllungen in Alu-Rahmens-Sprossen-Sektionen gegen mechanische Einwirkungen. Die Option ist für diejenigen Sektionaltore verfügbar, die einige Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen von Type AluTrend mit doppelter Verglasung und ein oder zwei Konturen der Abdichtung enthalten. ZWEISEITIGER TORGRIFF 3.4.18.
EMPFOHLENE PARAMETER UND ANORDNUNG VON VERGLASUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 3.7. EMPFOHLENE PARAMETER UND ANORDNUNG VON VERGLASUNGEN GEOMETRIE DER VERGLASUNGEN 3.7.1. Artikel der Verglasung Zeichnung mit Abmaßen Farbe des Rahmens Verglasungstyp W043WH-TG40 Weiß lichtdurchlässig W043BR-TG40 Braun W043WH-CG40 Weiß SAN geperlt W043BR-CG40 Braun W050WH-40 Weiß...
EMPFOHLENE PARAMETER UND ANORDNUNG VON VERGLASUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Artikel der Verglasung Zeichnung mit Abmaßen Farbe des Rahmens Verglasungstyp Durchsichtiges W61SS-40 Edelstahl Sicherheitsglas Nach der Auswahl kann der Außenrahmen (Art. W043…, W050…, W060…) in einem RAL-Farbton, DB-Farbton oder ADS703 beschichtet werden. Auf individuellen Wunsch kann die Beschichtung im Farbtyp Metallic, in Perlmutt und lichtreflektierenden Farben ausgeführt werden.
EMPFOHLENE PARAMETER UND ANORDNUNG VON VERGLASUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Lichte Breite LDB Maximale Anzahl Breite der Öffnung Höhe der Öffnung (bestellte Toröffnungsbreite), mm an Sichtfenstern B1, mm H1, mm Artikel W085-40 von 1750 bis 1895 von 1900 bis 2730 von 2735 bis 3570 von 3575 bis 4400 von 4410 bis 5245 von 5250 bis 6000...
EMPFOHLENE PARAMETER UND LÜFTUNGSGITTERANORDNUNG | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND GRENZMASSE FÜR VERGLASUNGEN 3.7.3. Der kleinste Abstand zwischen Sektionsaußenkante und Scheibenöffnung S , und der Abstand zwischen den jeweiligen Schei- benausschnitten L beträgt 250 mm. Ausschnittsöffnungen im Sandwichpaneel In die Sandwichpaneele der Typen Microlinierung und S-Sicke mit einer Gesamthöhe von 500 und 625 mm, M-Sicke und L-Sicke mit einer Gesamthöhe von 500 mm können die Verglasungen Art.
PARAMETER DER SCHLUPFTÜREN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND GRENZMASSE FÜR LÜFTUNGSGITTER 3.8.3. Der kleinste Abstand zwischen Toraußenkante und Öffnung der Lüftungsgitter S , sowie der Abstand zwischen den einzelnen Lüftungsgittern L beträgt 250 mm. Ausschnittsöffnungen im Sandwichpaneel Das Einbauen der Lüftungsgitter in die oberste Sektion erfolgt ab einer Paneel-Höhe von mindestens 400 mm. An der Sektion mit Schubriegel wird das Gitter mit einem Abstand von 1000 mm von der Sektionsaußenkante des Paneels montiert.
PARAMETER DER SCHLUPFTÜREN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Abmessungen der Schlupftür mit Flachschwelle 3.9.1.3. für Tortyp Microlinierung, S-Sicke, M-Sicke, L-Sicke Die lichte Breite der Öffnung für eine Schlupftür beträgt 920 mm. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, ein Sichtfenster in die dritte oder vierte Sektion einzubauen. Minimale Maximale Ausschnitts-...
PARAMETER DER SCHLUPFTÜREN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Ausschnittsöffnungen im Sandwichpaneel ACHTUNG! Das Anbringen des Sichtfensters in die obere Schlupftür-Sektion ist auf Wunsch möglich, sofern die technischen Parameter eingehalten werden. Farbauswahl zwischen den Schlupftürelementen und Torblatt Farbe des Schlupftürdrückers Farbe der Einfassungsprofile Torblattfarbe für Schlupftür und Schlupftüröffnung Standardausführung Weitere Varianten...
TORGRÖSSEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 3.10. TORGRÖSSEN Die Sektionaltore werden gemäß folgender Parameter bestellt: Lichte Durchfahrtsbreite × Rastermaßhöhe (LDB × RM). Die tatsächliche Breite des Torblattes reicht über die Bestellbreite der Öffnung hinaus: – um 30 mm (je 15 mm von der linken und rechten Seite) in den Toren mit Torsions- und Zugfedern. Die tatsächliche Höhe des Torblattes reicht über die Bestellhöhe der Öffnung hinaus: –...
Seite 61
TORGRÖSSEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Hierbei: – wird das Tor mit der Standardhöhe aus dem angegebenen Größenbereich aus den Paneelen mit gleichen Paneelhöhen hergestellt; – wird das Tor mit dem Zwischenwert der Torhöhe (in 25 mm Schritten) aus zwei Paneelen mit unterschiedlichen Paneel- höhen gefertigt.
ANFORDERUNGEN AN DIE BAULICHE TORÖFFNUNG UND VORBEREITUNG ZUM AUFMESSEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 3.11. ANFORDERUNGEN AN DIE BAULICHE TORÖFFNUNG UND VORBEREITUNG ZUM AUFMESSEN ANFORDERUNGEN AN DIE TORÖFFNUNGEN 3.11.1. Die Wandöffnung soll bestimmten Vorgaben entsprechen: • die Öffnung soll rechteckig sein; • die seitliche und innere Fläche der Wandöffnung soll glatt und eben sein, ohne Mörtelreste und Risse; •...
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND GARAGENTORE SERIE TREND MIT ZUGFEDERN 3.12.3. Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF L-profile Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen in die Öffnung vorgeschoben, (Zargen hinter der Öffnung montiert, Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen)
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND GARAGENTORE SERIE TREND MIT TORSIONSFEDERN 3.12.4. Tore ohne Schlupftür. Standardumlenkung 3.12.4.1. Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF L-profile Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen in die Öffnung vorgeschoben, Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen)
Seite 66
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Tore ohne Schlupftür. Niedrigsturzumlenkung 3.12.4.2. Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF L-profile Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen in die Öffnung vorgeschoben, Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen)
Seite 67
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Tore ohne Schlupftür. Höhergeführte Umlenkung 3.12.4.3. Platzbedarf für Tormontage Platzbedarf für Tormontage Innenraum OKFF L-profile Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen in die Öffnung vorgeschoben, Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen)
Seite 68
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Tore mit Schlupftür. Standardumlenkung 3.12.4.4. Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF L-profile Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen in die Öffnung vorgeschoben, (Zargen hinter der Öffnung montiert, Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen)
Seite 69
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Tore mit Schlupftür. Niedrigsturzumlenkung 3.12.4.5. Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum OKFF L-profile Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen in die Öffnung vorgeschoben, Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen)
Seite 70
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Tore mit Schlupftür. Höhergeführte Umlenkung 3.12.4.6. Platzbedarf für Tormontage Platzbedarf für Tormontage Innenraum OKFF L-profile Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag Kleinster seitlicher Anschlag (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen hinter der Öffnung montiert, (Zargen in die Öffnung vorgeschoben, Befestigungswinkel außerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen) Befestigungswinkel innerhalb der Zargen)
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND ZUSÄTZLICHE TORSTURZPARAMETER FÜR MONTAGE DES ELEKTROANTRIEBES 3.12.5. Tore mit Zugfedern 3.12.5.1. Platzbedarf für Tormontage Innenraum Rastermaßhöhe W = Platzbedarf HR = Platzbedarf Elektroantriebe Antriebsschienentyp (RM), mm für Antrieb in mm für Antrieb in mm Comfort 50 / 60 bis 2600 SZ-12SL (RU) 3750...
Seite 72
MONTAGEPLAN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Tore mit Torsionsfedern. Niedrigsturzumlenkung 3.12.5.3. Platzbedarf für Tormontage Innenraum Rastermaßhöhe W = Platzbedarf HR = Platzbedarf Elektroantriebe Antriebsschienentyp (RM), mm für Antrieb in mm für Antrieb in mm Comfort 50 / 60 bis 2 550 SZ-12SL (RU) 3 750 Comfort 60L bis 3 100 SZ-13SL...
STURZBLENDE | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 3.13. STURZBLENDE STURZBLENDE ZUR REDUZIERUNG DER TORÖFFNUNG 3.13.1. Die Sturzblende wird bei Sturzhö- hen, die geringer wie im Abschnitt 3.11 angegeben sind, für folgende Tore verwendet: • Tore mit Torsionsfedern bei Standard- und Sturzblende Niedrigsturzumlenkung; Sturzblende •...
UMLENKROLLENHALTER FÜR MANUELLE BETÄTIGUNG HKU-002 | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 3.14. UMLENKROLLENHALTER FÜR MANUELLE BETÄTIGUNG HKU-002 Auch unter Verwendung der seitlichen Umlenkrolle HKU-002 zur manuellen Bedienung der Toranlage wird sich der benötigte seitliche Platzbedarf erhöhen. 3.15. ABHÄNGEVORRICHTUNG / DECKENANKER Typengröße Baumaß L, mm CS-1 CS-2 CS-3...
ANWENDUNGSBEREICH | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 4 KONSTRUKTIONSBESCHREIBUNG UND TECHNISCHE DATEN FÜR ALLE MONTAGETYPEN OHNE SEITENBESCHLAG 4.1. ANWENDUNGSBEREICH Für die Einbausituation, wo im Idealfall der Standardeinbau nicht möglich ist, wird passende und optisch ansprechende Lösung angeboten, die eine schnelle und günstige Montage des Garagen-Sektionaltores in und hinter der Öffnung sowie ohne ausrei- chenden Sturz- und Seitenanschlägen ermöglicht.
Seite 76
MONTAGETYPEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Montage vor der Öffnung Montage in der Öffnung Montage hinter der Öffnung Set Artikel FWO 145 Set Artikel FWO 100 Set Artikel FWO 100 Montage vor der Öffnung Montage in der Öffnung Montage hinter der Öffnung Set Artikel FWO 145 / 145-40 Set Artikel FWO 100 / 145-40 Set Artikel FWO 100 / 145-40...
BEFESTIGUNG DER STURZBLENDE | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 4.5. BEFESTIGUNG DER STURZBLENDE Sektionaltor Serie Classic Sektionaltor Serie Trend 4.6. MONTAGEZEICHNUNGEN Erklärung der Montagezeichnungen Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Rastermaß Höhe (Bestellmaß) Lichte Durchfahrtsbreite Kleinste Sturzhöhe Laufschienenhöhe Durchfahrtsweite Lichtes Maß zwischen den Zargengummilippen Maß vom rechten Anschlag Maß...
Seite 78
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Montage vor der Öffnung LW = LDB − 214 LDW = LDB − 264 Öffnung ohne seitliche Anschläge und Torsturz Montage in der Öffnung LW = LDB − 214 LDW = LDB − 264 H = 0 SL = 0 SR = 0 60 min...
Seite 79
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 60 min Montage vor der Öffnung Öffnung ohne seitliche Anschläge und mit Torsturz LW = LDB − 214 von 145 mm und mehr LDW = LDB − 264 Montage in der Öffnung* H ≥ 145 SL = 0 SR = 0 LW = LDB −...
Seite 80
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Öffnung mit seitlichen Anschlägen und mit einem Torsturz Montage hinter der Öffnung von nicht weniger als 145 mm LW = LDB + SR + SL − 214 LDW = LDB + SR + SL − 264 H <...
Seite 81
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Öffnung mit seitlichen Anschlägen Montage hinter der Öffnung und mit einem Torsturz von weniger als 145 mm LW = LDB + SR − 107 LDW = LDB + SR − 157 H < 145 125 ≥ SL > 107 SR ≤...
Seite 82
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Öffnung mit linkem Anschlag Kombinierte Montage und mit einem Torsturz von weniger als 145 mm LW = LDB + SL − 214 LDW = LDB + SL − 264 H < 145 SL ≤ 107 SR = 0 Öffnung mit rechtem Anschlag Kombinierte Montage und mit einem Torsturz...
Seite 83
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Öffnung mit linkem Anschlag Kombinierte Montage und mit einem Torsturz von weniger als 145 mm LW = LDB − 107 LDW = LDB − 157 H < 145 125 ≥ SL > 107 SR = 0 Öffnung mit rechtem Anschlag Kombinierte Montage und mit einem Torsturz...
Seite 84
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND СLASSIC-TORE MIT TORSIONSFEDERN. NIEDRIGSTURZUMLENKUNG. 4.6.1. MONTAGE VOR DER ÖFFNUNG H = 0 H < 145 H ≥ 145 Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage 60 min 60 min Platzbedarf für Tormontage Innenraum Innenraum Innenraum OKFF OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung...
Seite 85
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND СLASSIC-TORE MIT DEN ZUGFEDERN. 4.6.2. MONTAGE VOR DER ÖFFNUNG H = 0 H < 145 H ≥ 145 Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage 60 min 60 min Platzbedarf für Tormontage Innenraum Innenraum Innenraum OKFF OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung...
Seite 86
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND СLASSIC-TORE MIT TORSIONSFEDERN. NIEDRIGSTURZUMLENKUNG. 4.6.3. MONTAGE IN DER ÖFFNUNG H = 0 H < 145 H ≥ 145 Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Platzbedarf für Tormontage Innenraum Innenraum Innenraum OKFF OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Berechnungsformel oder Maße RM, mm Rastermaß...
Seite 87
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND СLASSIC-TORE MIT ZUGFEDERN. 4.6.4. MONTAGE IN DER ÖFFNUNG H = 0 H < 145 H ≥ 145 Platzbedarf Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage für Tormontage Innenraum Innenraum Innenraum OKFF OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Berechnungsformel oder Maße RM, mm Rastermaß...
Seite 88
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND СLASSIC-TORE MIT TORSIONSFEDERN. NIEDRIGSTURZUMLENKUNG. 4.6.5. MONTAGE HINTER DER ÖFFNUNG, KOMBINIERTE MONTAGE H = 0 H < 145 Platzbedarf für Tormontage Platzbedarf für Tormontage Innenraum Innenraum OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Berechnungsformel oder Maße RM, mm Rastermaß Höhe (Bestellmaß) Tatsächlicher Wert Н, mm Kleinste Sturzhöhe...
Seite 89
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND СLASSIC-TORE MIT ZUGFEDERN. MONTAGE HINTER DER ÖFFNUNG, 4.6.6. KOMBINIERTE MONTAGE H = 0 H < 145 Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum Innenraum OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Berechnungsformel oder Maße RM, mm Rastermaß Höhe (Bestellmaß) Tatsächlicher Wert Н, mm Kleinste Sturzhöhe...
Seite 90
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND TREND-TORE MIT TORSIONSFEDERN. NIEDRIGSTURZUMLENKUNG. 4.6.7. MONTAGE VOR DER ÖFFNUNG H = 0 H < 145 H ≥ 145 Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage 60 min 60 min Platzbedarf für Tormontage Innenraum Innenraum Innenraum OKFF OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung...
Seite 91
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND TREND-TORE MIT ZUGFEDERN. 4.6.8. MONTAGE VOR DER ÖFFNUNG H = 0 H < 145 H ≥ 145 Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage 60 min 60 min Platzbedarf für Tormontage Innenraum Innenraum Innenraum OKFF OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Berechnungsformel oder Maße...
Seite 92
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND TREND-TORE MIT TORSIONSFEDERN. NIEDRIGSTURZUMLENKUNG. 4.6.9. MONTAGE IN DER ÖFFNUNG H = 0 H < 145 H ≥ 145 Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Platzbedarf für Tormontage Innenraum Innenraum Innenraum OKFF OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Berechnungsformel oder Maße RM, mm Rastermaß...
Seite 93
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND TREND-TORE MIT ZUGFEDERN. 4.6.10. MONTAGE IN DER ÖFFNUNG H = 0 H < 145 H ≥ 145 Platzbedarf Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage für Tormontage Innenraum Innenraum Innenraum OKFF OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Berechnungsformel oder Maße RM, mm Rastermaß...
Seite 94
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND TREND-TORE MIT TORSIONSFEDERN. NIEDERIGSTURZUMLENKUNG. 4.6.11. MONTAGE HINTER DER ÖFFNUNG, KOMBINIERTE MONTAGE H = 0 H < 145 Platzbedarf für Tormontage Platzbedarf für Tormontage Innenraum Innenraum OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Berechnungsformel oder Maße RM, mm Rastermaß Höhe (Bestellmaß) Tatsächlicher Wert Н, mm Kleinste Sturzhöhe...
Seite 95
MONTAGEZEICHNUNGEN | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND TREND-TORE MIT ZUGFEDERN. MONTAGE HINTER DER ÖFFNUNG, 4.6.12. KOMBINIERTE MONTAGE H = 0 H < 145 Platzbedarf Platzbedarf für Tormontage für Tormontage Innenraum Innenraum OKFF OKFF Bezeichnungen Erklärung-Beschreibung Berechnungsformel oder Maße RM, mm Rastermaß Höhe (Bestellmaß) Tatsächlicher Wert Н, mm Kleinste Sturzhöhe...
ZUSÄTZLICHE TORSTURZPARAMETER FÜR MONTAGE DES ELEKTROANTRIEBES | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND 4.7. ZUSÄTZLICHE TORSTURZPARAMETER FÜR MONTAGE DES ELEKTROANTRIEBES CLASSIC-TORE MIT ZUGFEDERN. MONTAGE VOR DER ÖFFNUNG. 4.7.1. MONTAGE IN DER ÖFFNUNG. MONTAGE HINTER DER ÖFFNUNG, KOMBINIERTE MONTAGEN Platzbedarf für Tormontage Innenraum Rastermaßhöhe W = Platzbedarf HR = Platzbedarf Elektroantriebe Antriebsschienentyp (RM), mm...
Seite 97
ZUSÄTZLICHE TORSTURZPARAMETER FÜR MONTAGE DES ELEKTROANTRIEBES | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND Rastermaßhöhe W = Platzbedarf HR = Platzbedarf Elektroantriebe Antriebsschienentyp (RM), mm für Antrieb in mm für Antrieb in mm Comfort 50 / 60 bis 2550 SZ-12SL (RU) 3750 Comfort 60L bis 3100 SZ-13SL 4300 bis 2050 SZ-11SL 3300...
Seite 98
ZUSÄTZLICHE TORSTURZPARAMETER FÜR MONTAGE DES ELEKTROANTRIEBES | GARAGEN-SEKTIONALTORE TREND TREND -TORE MIT TORSIONSFEDERN. NIEDRIGSTURZUMLENKUNG. 4.7.4. MONTAGE VOR DER ÖFFNUNG. MONTAGE IN DER ÖFFNUNG. MONTAGE HINTER DER ÖFFNUNG, KOMBINIERTE MONTAGE Platzbedarf für Tormontage Innenraum Rastermaßhöhe W = Platzbedarf HR = Platzbedarf Elektroantriebe Antriebsschienentyp (RM), mm für Antrieb in mm für Antrieb in mm...
Seite 100
10, Selitskogo str. 220075, Minsk, Republic of Belarus Tel. +375 (17) 330 11 00 Fax +375 (17) 330 11 01 www.alutech-group.com Art. R7080136G 01.2018...