Code Bedeutung Reaktion Sub-
Externe
Sofortstopp
26
Klemme
(P) P830
TF/TH-Aus-
Sofortstopp
31
löser
(P) P835
System-
37
Sofortstopp
Watchdog
System-
38
Sofortstopp
Software
Initialisie-
45
Sofortstopp
rung
System-
Sofortstopp
47
bus 1
(P) P836
Timeout
80
RAM-Test
Sofortstopp
Startbedin-
81
Sofortstopp
gung
Ausgang
82
Sofortstopp
offen
Handbuch – MOVIFIT
Bedeutung
code
0
Fehler Externe Klemme
Fehler TF/TH thermischer
8
Motorschutz/Übertemperatur
Motor/(TF/TH)
Fehler Watchdog-Überlauf
0
System
0
Fehler System-Software
Fehler Systeminitialisierung/
0
Allgemeiner Fehler bei der
Initialisierung
Fehler Timeout-SBus 1/
0
Timeout Systembus (CAN) 1
0
Fehler RAM-Test
Fehler Startbedingung/Feh-
0
ler Startbedingung bei Hub-
werk FC
Fehler Ausgang/Ausgang of-
0
fen bei Hubwerk VFC
Fehler Ausgang/Ausfall Aus-
4
gangsphase
®
Funktionslevel "Technology" mit Feldbus-Schnittstelle EtherNet/IP™ oder Modbus/
Mögliche Ursache
Externes Freigabesignal wurde
am programmierbaren Eingang
eingelesen.
• Motor ist zu heiß, TF/TH hat
ausgelöst.
• TF/TH ist nicht oder nicht kor-
rekt angeschlossen.
• Verbindung zwischen
®
MOVIFIT
‑Gerät und TF/TH
ist am Motor unterbrochen.
Fehler im Ablauf der System-
Software.
Systemstörung
Fehlerhafte oder fehlende Daten
im Leistungsteil
Fehler bei Kommunikation über
den internen Systembus
Interner Gerätefehler, RAM-
Speicher ist defekt.
Nur in Betriebsart VFC-Hubwerk:
Der Strom während der Vorma-
gnetisierungszeit konnte nicht in
erforderlicher Höhe in den Motor
eingeprägt werden:
• Motornennleistung ist im Ver-
gleich zur Umrichterleistung
zu klein.
• Querschnitt der Motorzulei-
tung ist zu klein.
Während der Freigabe besteht
keine Verbindung zwischen
®
MOVIFIT
‑Gerät und Motor.
Ausfall von mindestens einer
Phase am Motor.
Service
Fehlerliste MOVIFIT®-FC
Maßnahme
Beseitigen Sie die Fehlerursa-
che. Bei Bedarf programmieren
Sie die Klemme um.
• Lassen Sie den Motor abküh-
len. Anschließend setzen Sie
den Fehler zurück.
• Prüfen Sie die Anschlüsse/
Verbindung zwischen
®
MOVIFIT
‑Gerät und TF/TH.
• Wenn kein TF/TH angeschlos-
sen wird, installieren Sie die
Brücke X81:1 mit X81:2.
• Setzen Sie den Parameter
P835 auf den Wert "Keine Re-
aktion".
Halten Sie Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE.
Halten Sie Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE.
• Stellen Sie den Auslieferungs-
zustand wieder her (Parame-
ter P802). Anschließend füh-
ren Sie die Inbetriebnahme er-
neut durch.
• Tauschen Sie die ABOX.
Bei wiederholtem Auftreten hal-
ten Sie Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE.
Prüfen Sie am Slave die Sys-
tembusverbindung zwischen
Master und Slave.
Bei wiederholtem Auftreten hal-
ten Sie Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE.
Halten Sie Rücksprache mit
SEW‑EURODRIVE.
• Prüfen Sie die Inbetriebnah-
medaten. Bei Bedarf führen
Sie die Inbetriebnahme erneut
durch.
• Prüfen Sie die Verbindung
zwischen den Frequenzum-
richter und den Motor.
• Prüfen Sie den Querschnitt
der Motorzuleitung. Bei Bedarf
erhöhen Sie ihn.
• Prüfen Sie die Verbindung
zwischen dem
®
MOVIFIT
‑Gerät und den Mo-
tor.
• Prüfen Sie die Inbetriebnah-
medaten. Bei Bedarf führen
Sie die Inbetriebnahme erneut
durch.
TCP
16
269