7 Betrieb mit Motorsteuerung
Inbetriebnahme
1. Schließen Sie das Kabel des Pumpenmotors an die Steckverbinder der
Hinweis:
Die Beschriftung der Jumper ist auf der Steuerung ersichtlich!
2. Stecken Sie die Jumper J5, J6 und J7 für die Betriebsart Encoder.
3. Stecken Sie die Jumper J10 oder J11 für den benötigen Drehzahlbereich.
Jumper
J10 and J11
J10
J11
-
Tabelle 20
4. Die Motorsteuerung S-HV ist mit dem Jumper J3 auf den Betrieb mit
5. Überprüfen Sie die Grundeinstellung der internen Potentiometer der
Potentiometer
P1
P2
P3
P4
P5
Tabelle 21
Grundeinstellung Potentiometer
6. Stellen Sie die Drehzahl am externen Potentiometer auf 0 U/min (Stillstand
7. Stellen Sie die Medienversorgung der Pumpe sicher, um einen Trockenlauf
8. Schließen Sie eine Versorgungsspannung von 48 VDC an die
9. Die Mikrozahnringpumpe kann nun durch Drehen am Potentiometer in
32
Steuerung S-HV an. Die Anschlussbelegung ist in Kapitel 1.6 enthalten.
Dabei kann einer von vier möglichen Drehzahlbereichen ausgewählt
werden. Beachten Sie, dass die Mikrozahnringpumpe mzr-11508 einen
2-poligen Antrieb hat.
max. Drehzahl
2500 U/min
5000 U/min
10000 U/min
40000 U/min (nicht empfohlen, da die
Pumpendichtung zerstört wird!)
Drehzahlbereicheinstellung über Jumper
internem oder externem Potentiometer voreinstellbar.
Motorsteuerung S-HV entsprechend den Einstellungen der Tabelle 21.
Funktion
Gain course
Gain fine
Maximale Drehzahl
Strombegrenzung
Offset
der Pumpe) ein.
zu verhindern.
Anschlussklemmen oder Anschlussbuchse an.
Betrieb genommen werden.
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten
Betriebsanleitung mzr-11508, mzr-11508X1
Potentiometerstellung
5 %
0 %
100 %
100 %
50 %
Ausgabe: April 2016