Sie können zwischen einigen Optionen wählen, haben Sie
jedoch
einmal
<I.O.>
gespeicherte
Option
kästchen am rechten Rand angezeigt
A n l . C o d e
=
A
Wenn Sie diese Option bestätigen wollen, drücken Sie
<I.O.>. Die „Fröhliche Melodie" ertönt und die Anzeige kehrt
in den vorherigen Status zurück (in diesem Fall zu „ AN-
LAGE CODE ").
Wenn Sie nicht bestätigen wollen, drücken Sie wiederholt
<WEITER> um die anderen Optionen abzurufen. Nicht
gespeicherte Optionen haben einen leeren Raum am
rechten Rand, wie hier zu sehen:
A n l . C o d e
=
B
Um eine Option zu wählen, die gegenwärtig nicht
gespeichert ist, drücken Sie <I.O.>. Ein dunkles Kästchen
erscheint am rechten Rand. Ein weiteres Drücken von
<I.O.> speichert die Auswahl - Die „Fröhliche Melodie"
ertönt und die Anzeige kehrt in den vorherigen Status
zurück (in diesem Fall zu „ ANLAGE CODE ").
D. Programmieren der numerischen Daten-Plätze
Im Falle der numerischen Daten-Plätze, halten Sie sich an
das detaillierte Verfahren, das in den folgenden Absätzen
beschrieben wird.
7.2 PGM Ausgang Programmierung
Hier legen Sie fest, welche Faktoren den PGM Ausgang
anschalten
DG5450P
Abbildung 6. FESTLEGEN OUTPUTS Flußdiagramm
gedrückt,
wird
die
mit
einem
dunklen
Ein bei Aktiv: angeschaltet mit Aktivierung und
'
gerade
abgeschaltet mit Deaktivierung
Auswahl-
'
Ein bei Alarm: angeschaltet durch die Feststellung
eines Alarms im Systemspeicher und abgeschaltet,
wenn die Speicheranzeige gelöscht wird
Ein bei E/A Verzögerung: angeschaltet während der
'
Ein- und Austrittsverzögerungen
Ein mit Handsender: angeschaltet durch Drücken
'
des (Stern) AUX-Knopfes auf dem Taschensender,
vorausgesetzt, daß "PGM/X-10" an Speicherplatz 16
des „ZENTRALE PRIOGR."-Menüs gewählt wurde.
Die Länge der Betriebszeit hängt von der Option ab,
die Sie an Speicherplatz 19 des „ZENTRALE
PROGR."-Menüs gewählt haben.
Ein mit Timer:
'
spezifische voreingestellte Timer
Ein mit Zonen: angeschaltet durch Unterbrechung von
'
3 ausgewählten Zonen, unabhängig von Aktivierung/
Deaktivierung. Die Länge der Betriebszeit hängt von
der Option ab, die Sie an Speicherplatz 19 des
„ZENTRALE PROGR"-Menüs gewählt haben.
Anmerkung: Der PGM-Ausgang kann zum Anschalten
durch jede Faktorenkombination programmiert werden.
A. Durch Drücken von <I.O.> während
PROGR. " zu sehen ist, ändert sich die Anzeige zu:
P G M
B. Drücken Sie <I.O.>. Die Anzeige ändert sich zu:
E I N B E I A K T I V
an-
und
P R O G R .
abgeschaltete
durch
"6. AUSG.
17