Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Bestätigung; Überwachungs-Intervall; Stern Taster; Funkstörung - Visonic PowerMax Programmieranleitung

Vollüberwachte drahtlose alarmanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.14 Alarm-Bestätigung
Hier legen Sie fest, ob Zonenkreuzen an- oder
abgeschaltet ist. Zonenkreuzen ist eine Methode, die
falschen Alarmen entgegenwirken soll - ein Alarm wird
nicht eher ausgelöst als bis zwei aneinandergrenzende
Zonen innerhalb von 30 Sekunden unterbrochen wurden.
Diese Funktion arbeitet nur wenn ABWESEND aktiviert
wurde und nur für die Zonennummern 20 aufwärts (20
und 21, 22 und 23, usw.) Sie können jedes dieser
Zonenpaare
nutzen,
herzustellen.
Hinweis: Wird eine von zwei in Abhängigkeit geschalte-
ten Zonen abgeschaltet, arbeitet die verbleibende Zone
unabhängig.
Die Optionen sind: Alarmbest. EIN und Alarmbest. AUS
Wenn Sie Speicherplatz 14 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu:
1 4 : A L A R M B E S T
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.
5.15 Überwachung
Hier legen Sie das Zeitlimit für den Empfang von
Überwachungsmeldungen von überwachten drahtlosen
Geräten fest. Wenn ein Gerät nicht innerhalb der
festgelegten Zeit eine Meldung abschickt, wird eine „keine
Aktivität"-Nachricht eingeleitet
Die Optionen sind: 1, 2, 4, 8, 12 Stunden und
Ausschalten.
Wenn Sie Speicherplatz 15 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu::
1 5 :
Ü B E R W A C H U N G
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.

5.16 Stern Taster

Hier legen Sie die Funktion der Stern Taste auf dem
Handsender fest. Drei Optionen werden angeboten:
Status: Drücken die Stern Taste bewirkt, daß das
Sprachmodul im in der Alarmzentrale den Systemstatus
bekanntgibt.
Sofort:
Drücken
die
Ausgangsverzögerung läuft, bewirkt, daß das System
„sofort" aktiviert wird (die Eingangverzögerung wird
gelöscht)
PGM / X-10: Drücken der Stern Taste aktiviert den
PGM-Output oder die X-10 Einheiten (siehe weiteres
Programmieren unter „AUSGÄNGE PROGR. ")
Wenn Sie Speicherplatz 16 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu::
1 6 : S T E R N
T A S T E R
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.
5.17 Fremdfunk
Hier legen Sie fest, ob Störungen (fremde Übertra-
gungen) auf dem Funkkanal, den das System nutzt,
festgestellt und gemeldet werden oder nicht. Die
Optionen sind: Anzeige EIN und Anzeige AUS. Wenn
die Störmeldung AN-Option gewählt wurde, kann das
System nicht aktiviert werden, solange die Störungen
bestehen.
10
um
ein
„Zonenkreuz"-Gebiet
Stern
Taste
während
Wenn Sie Speicherplatz 17 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu:
1 7 : F U N K S T Ö R U N G
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.
5.18 Sprechverbindung zu privaten
Anschlüssen
Hier legen sie fest ob eine Sprechverbindung zu privaten
Telefonanschlüssen erlaubt sein soll oder nicht.
Die Anzeige wechselt in der Position 18 auf:
1 8 : S P R A C H ↔
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.
5.19
Sprechverbindung
zentralen
Hier legen sie fest ob eine Sprechverbindung zu den
Wachzentralen
Optionen stehen zur Verfügung 10, 45, 60, 90 Sekunden,
2 Minuten oder keine Sprechverbindung (Keine zwei
Wege Kommunikation).
Die Anzeige wechselt in der Position 19 auf:
1 9 : S p r a c h e
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz 5.1
C erklärt.

5.20 PGM / X-10 Zeit

Hier legen Sie die Impulsdauer (Länge der Betriebszeit)
für den PGM-Output und die X-10 Teile fest.
Die verfügbaren Optionen sind: 2 s, 30 s, 2 Min, 4 Min
und Schrittschalter. „ Schrittschalter" bedeutet, daß ein
Befehl den Output an- und der folgende Befehl ihn wieder
abschaltet.
Wenn Sie Speicherplatz 20 gewählt haben, ändert sich die
Anzeige zu:
2 0 :
Z E I T
Wählen Sie die gewünschte Option wie oben in Absatz
5.1 C erklärt.
5.21 Licht aus
die
Dieser
Speicherplatz
Anderen, weil Sie hier nicht zwischen verschiedenen
Optionen wählen. Hier geben Sie die Zeitgrenzen des
Tages ein, zwischen denen alle Lichtquellen abgeschaltet
bleiben - unabhängig von anderen Einstel- lungen oder
Befehlen.
Die
gegenüber zeitweisem Anschalten von X-10 Teilen und
dem PGM-Ausgang (Abschnitt 7). Im Falle von fehlender
Übereinstimmung, gilt die Abschalt-Zeit.
Wenn Sie Speicherplatz 21 gewählt haben, ändert sich
die Anzeige zu:
2 1 : L I C H T
A. Drücken Sie <I.O.>. Die Anzeige lautet:
S t a r t -
B. Drücken Sie <I.O.>. Die Anzeige ändert sich zu:
S t a r t -
C. Geben Sie die Zeit ein, zu der der Abschalt-Status
beginnen soll (normalerweise bei Sonnenaufgang).
↔ P R I V
↔ ↔
zu
erlaubt sein soll oder nicht. Folgende
↔ ↔
W Z
P G M / X - 1 0
unterscheidet
sich
Abschalt-Zeit
hat
höhere
A U S
H H : M M
A
0 0 : 0 0
A
Wach-
von
den
Priorität
DG5450P

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis