Wartung, Reinigung und Aufbewahrung
Bei Verschmutzung: Heizen Sie den Grill ca. 10 - 15 Minuten mit voller Leistung auf. Lassen Sie den Grill an-
schließend abkühlen.
Vergewissern Sie sich, dass der Grill abgekühlt ist
Nehmen Sie den Grillrost, die
Reinigen Sie den Grill mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach
und trocknen Sie die Flächen ab.
• Zur Reinigung der Grillroste lösen Sie Ablagerungen einfach mit der RÖSLE Barbecue-Reinigungsbürste oder einer
weichen Edelstahlbürste. Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Lappen nach.
• Trocknen Sie den Grill nach jeder gründlichen Reinigung indem Sie ihn mit voller Leistung aufheizen.
• Für eine lange Lebensdauer Ihres Grills empfehlen wir, nachdem der Grill ganz abgekühlt ist, diesen mit einer pas-
senden RÖSLE Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen zu schützen. Um Staufeuchtigkeit zu verhindern, die
A bdeckhaube nach dem Regen entfernen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Grills niemals Backofenreiniger, Scheuermittel (Küchenreiniger), Reiniger mit Zit-
rusbestandteilen oder Scheuerschwämme.
• Kontrollieren Sie alle gasführenden Teile, Ventile, Schläuche etc. nach Austausch der Gasflasche, mindestens jährlich
und jedes Mal nach einer längeren Lagerung.
• Wenn Sie den Grill länger nicht benützen, sollten Sie vor dem erneuten Gebrauch eine Dichtheitsprüfung durchfüh-
ren.
• Bei Fragen, Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Gaslieferanten oder an die Verkaufsstelle.
• Nach einer längeren Lagerung und mindestens einmal während der Grillsaison sollten Sie den Gasschlauch auf Ris-
se, Knicke und andere Beschädigungen überprüfen. Ein beschädigter Gasschlauch muss sofort ersetzt werden.
• Wenn Sie sich an diese Tipps halten, haben Sie jahrelange Freude an Ihrem RÖSLE
Fehlerbehebung
Problem
Keine Zündung, keine Flamme, Brennerstörung
Keine Funkenbildung
Uneinheitliches Flammenbild der Brenner
Es treten Stichflammen auf
Grillgut brennt am Grillrost an.
Abdeckung und die
Lösung
Überprüfen Sie, ob die Gaszufuhr der Gasflasche geöffnet ist.
Stellen Sie sicher, dass sich genug Gas in der Flasche befindet.
Ist der Gasschlauch geknickt? Biegen Sie den Schlauch gerade.
Überprüfen Sie, ob Funken von der Elektrode auf den Brenner übersprin-
gen.
Kann der Brenner mit einem langen Streichholz angezündet werden? Prü-
fen Sie das Zündsystem!
Überprüfen Sie ob die Batterie korrekt eingelegt ist. Achten Sie auf die Pol-
ung. Ersetzen Sie die Batterie gegen eine neue des Typs 1,5 V, AA . Der
Elektrode reinigen und nachjustieren.
Sind die Brenner gereinigt? Reinigen Sie die Brenner. Entfernen Sie Rück-
stände.
Evtl. haben Sie den Grill nicht genügend vorgeheizt. Heizen Sie den Grill
ca. 5 Minuten vor.
Reinigen Sie Grillroste, Thermoplatte, Auffangschale etc., so dass diese frei
von Fettrückständen sind.
Ihre Grill-Temperatur ist zu niedrig.Warten Sie daher einige Minuten bevor
Sie es wenden, so dass es Zeit hat, richtig anzubraten.
heraus.
Gas-grill.
13